Moggele81
Hallo zusammen ,
Ich weiß ja nicht wie es euch so mit den Bewegungen geht, außer von ein paar vergangenen Beiträgen. Bei mir geht es eigentlich jeden Tag richtig ab und das imme heftiger
von den Bewegungen meines kleinen. Manchmal ist es schon so ein hrrrg...
Zumindest liegt es schon mit dem Köpfchen nach unten und bleibt auch hoffentlich so bis zur Geburt. Möchte echt mal zu gerne wissen, was es da so treibt. Mein Mann freut sich schon auf seinen zukünftigen " Profifussballer" der uns ein leben in Saus und Braus ermöglichen soll. Spässle
Och wie fein, ich würde mir eigentlich noch mehr Action wünschen. Habe mich so wahnsinnig auf die Schwangerschaft gefreut und auf das Baby, ich würde es am liebsten immer spüren. Bei mir ist es nur ganz zart abends wenn ich auf der Couch liege und zB den Bauch eincreme. Ach, und nen Fussballer wird es bei uns auch geben! ;) Mein Mann spielt leidenschaftlich gerne und ist der totale Sportler. Ich ahne böses.... ;-)
Huhu...
Mein Prinz turnt auch immer fein... Manchmal denk ich auch urg das war jetzt unangenehm...
Also wir haben auch gesagt Bundesliga und dann darf er uns versorgen...
Ich bin bestimmt ne super fussballmama...
Ich freu mich für euch, bei mir ist es deutlich verhaltener als ich es anfangs dachte, aber was solls, durch einen abwechslungsreichen Alltag mit Kleinkind und Job bekomme ich es manchmal erst spät mit. Gut zu wissen, mein Kind ist da und inzwischen sehe ich die Bewegungen sogar auf der Bauch-Oberfläche
Meiner legt sich zwischendurch quer, und versucht sich durchzudruecken. Verrueckter Kerl. Ich hab uebrigens eine Tochter, die Fussballprofi wird. Sie hat schon angekuendigt, dass ich von ihr keine Enkel zu erwarten habe, da dass mit ihrer Karriere nicht passt. Gut, dass ich noch ein paar andere Kinder habe.
Meins ist auch eine Turnmaus, soviel haben sich beide grossen zusammen nicht bewegt und gedreht. Es liegt meistens mit dem Köpfchen unten aber dreht sich auch noch gerne rund herum, gestern war der Kopf in der Seite zu spüren und vorgestern oben, es dreht sich aber immer schnell zurück, Kopf unten ist wohl am bequemsten. Um richtig zu lehren und zu bleiben hat es aber ja noch Zeit. Mein Sohn hatte erst ab etwa der 30. Woche den Kopf unten. Durch das ständige rum geturne kann ich aber ganz gut sagen wann was wo liegt, das konnte ich bei den großen nie so sicher sagen.
Dass du das so gut deuten kannst, welches Körperteil deines Babys sich gerade bewegt. Merke ab und zu einen starken Druck gegen die Blase und eben die starken Bewegungen im Bauch , ob das jetzt der Kopf war oder die Beinchen / Ärmchen kann ich auch in dieser dritten Schwangerschaft nicht genau sagen. Jetzt nach meinem Fa Termin weiß ich, dass es mit dem Köpfchen nach unten liegt.
Werde mich aber künftig genauer darauf konzentrieren Vlt kann ich es dann auch genauer deuten;)
Na das würde mich ja mal interessieren wie man das erkennt, ob das Baby jetzt gerade seinen Kopf oder Po oder Rücken nach oben streckt wenn am Bauch eine Beule kommt.... Ertasten kann ich auf jeden Fall nichts..... Wie merkst du das?
Ja, wie unterscheide ich es. Ertasten kann ich es nicht. Also ich denke das geht echt nur weil es sich so irre viel bewegt und auch sehr häufig Schluckauf hat. Beim Schluckauf rückt immer das Köpfchen und das ist eben deutlich größer als der Fuss, ich finde das leicht zu erkennen. Danach orientiere ich mich meistens. Anhand der Proportionen kann ich dann meistens sagen das musste nun Fuss sein, wenn es weit weg vom Kopf ist oder eben Hand wenn es nah dran ist. Momentan hat es auch Schluckauf uns der Kopf liegt sicher unten. Aber bei den ersten beiden konnte ich das auch nicht sagen, dir waren viel ruhiger. Da war ich über jede Bewegung die ich spürte froh, nun denke ich wirklich oft, das etwas weniger sich OK wäre. Naja die Kinder sind eben verschieden, bin gespannt ob dieses dann motorisch etwa schneller sein wird als seine Geschwister.