Monatsforum Juni Mamis 2016

heute geburtsplanung gehabt

heute geburtsplanung gehabt

amy2107

Beitrag melden

war heute (35+3) in der Entbindungsklinik zur Geburtsplanung...baby liegt immernoch gemütlich in BEL... ich fragte den Arzt, der den US machte, ob es jetzt tatsächlich so riskant wäre, eine spontane Geburt anzustreben, er sagte ja, es sei tatsächlich in diesem Fall mit mehr Risiken verbunden, was ja auch meine FA schon sagte.Also sagte ich, dann lasse ich den KS machen. Dann kam eine andere Ärztin, die mir den Vorgang nochmal genau erklärte und mit mir den Termin festlegte. Sie sagte allerdings, die BEL sei, gerade bei einer zweitgebärenden, eigentlich garkeine zwingende Indikation für einen KS und die Spontane Geburt sei nicht riskanter als bei einem Baby, das mit dem Kopf nach unten liegt. ich habe also mal wieder zwei sich völlig widersprechende Aussagen, ich will eigentlich keinen KS aber noch weniger möchte ich ein unnötiges Risiko eingehen. der Termin wurde jetzt erst mal auf den 13.06. festgelegt, also nicht mehr kange aber ich bin nach wie vor total unsicher, was ich machen soll


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

Ich finde es echt komisch, dass ein KS immer als risikoärmer dargestellt wird. Klar es sind andere Risiken als bei einer Bel Geburt, aber es ist und bleibt eine der größten Bauch OPs, die regelmäßig durchgeführt werden, natürlich gibt es reichlich Risiken. Warum soll bei dir laut deinem und dem ersten Arzt denn das Risiko bei BEL Geburt höher sein, hast du das mal gefragt, ich meine ist das Kind größer als dein erstes oder gab es bei der ersten Geburt Komplikationen die bei einer BEL Geburt eine Rolle spielen könnten? Ich würde am deiner Stelle noch mal ganz genau nachfragen, gerade die Frauen, die zweifelnd in einen KS gehen haben oft größere Probleme in den ersten Tagen danach. Und ganz ehrlich wenn unter der Geburt es nicht so optimal läuft, dann ist ein KS immer noch möglich, passt eben unter Umständen nicht so toll in den Terminplan des Chirurgen aber zumindest hat man es dann versucht. Gerade die Ärzte die auf lockere Termine aus sind sind gegen spontane Bel Geburten, da es ein etwas höheres Risiko für einen schnellen KS gibt. Da man die Frauen mit Risiko so gut ängstigen kann gewinnen sie dann meist auch, deswegen genau nachfragen, wieso, weshalb, warum...


amy2107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

naja sie stellten es eben so da, dass eine spontane geburt aus bel generell riskant sei... warum genau hab ich dann nicht nochmal nachgefragt


Moggele81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

Da gibt es irgendwie auch verschiedene Aussagen. So wie ich das verstanden habe, geht es bei der BEL spontan Geburt darum, dass das Köpfchen zum Schluss kommt und das heikel werden kann. Da muss man wohl genau das Köpfchen abmessen vorab. Ich nehme an, dass es dann an Erfahrung darauf ankommt des Arztes bzw der Hebammen. Sind aber nur Vermutungen meinerseits...


dogele-nr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

mein kleiner hat sich auch recht spät gedreht und ich hab deshalb arzt und hebamme gelöchert deswegen... ich hätte trotzdem gerne spontan entbunden. lt. meiner hebamme sei das im normalfall auch gar kein thema! man ist halt nicht wirklich frei was die geburtsposition angeht...sollte ja aufrecht sein... und dann kommt das kind mithilfe der schwerkraft wie von alleine. sollte es zu problemen kommen, ist ja ein arzt dabei. und es wird ja im vorfeld schon abgeklärt, ob das baby eventuell zu großb ist. in unserem kh gebären auch erstgebärende spontan aus bel! ich würd da vielleicht nochmal nachhaken, wenn du dir selbst unsicher bist und eigentlich keinen ks möchtest...


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

Ich husche mal aus dem Juli Bus rein. Wir haben bisher aus drei Krankenhäusern die Info dass sie BEL normal entbinden wenn nichts dagegen spricht wie die Größe oder so und wenn die Frau das möchte. Und die haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.


Hviezda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

Meine erste Tochter lag in BEL und kam per KS zur Welt. Das Risiko bei einer BEL Geburt ist eben höher, weil zuerst die Beinchen/Po kommen und die Nabelschnur kurzzeitig "abgeklemmt wird". Der Kopf wird zuletzt geboren. Dadurch kann die Sauerstoffversorgung des Babys kurzzeitig unterbunden werden. Ich wollte dieses damals Risiko nicht eingehen. Im Hinblick auf die Risiken ist ein geplanter KS vergleichbar mit einer normalen Geburt. Natürlich musst Du wissen, was sich für dich besser anfühlt. Es ist eben eine OP. Bei mir ist damals allles super verlaufen, diesmal habe ich mich wieder für einen KS entschieden, obwohl mein Baby "richtig" liegt. Alles gute für Dich! Es wird alles gut klappen!


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

Hm. Es kommt drauf an, wie groß das Baby ist. In meinem Krankenhaus wird z.B. drauf geachtet, dass wenn BEL spontan entbunden wird, dass Baby nicht schwerer als 3,5kg sein sollte, außerdem wird vorher sich der Kopf angesehen, ob er gut durchs Becken gehen würde. Klar gibt es Risiken bei einer spontanen Geburt bei BEL! Das schlimmste wäre, wenn das Baby stecken bleibt! Dennoch wird ja alles kontrolliert, bzw. würde dann ganz schnell ein Not-ks gemacht werden. Aber ob man das möchte, muss jeder selbst entscheiden. Letztlich gibt es bei jeder Art der Geburt Risiken, auch beim Kaiserschnitt kann vieles passieren, ist nun mal eine OP! Ich weis, dass hilft dir eigentlich nicht weiter, aber wenn du dir unsicher bist, dann spreche nochmal mit dem Arzt darüber und höre auf dein Gefühl!


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

such dir eine klinik die erfahrung hat mit spontanen BEL geburten und bekomm dein kind spontan.


Mini2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

Mein Sohn lag auch in Beckenendlage. Eine normale Geburt in dieser Lage kam für mich nicht in Frage aus verschiedenen Gründen. Für mich war klar, das es ein Kaiserschnitt wird, nur konnte ich mich nicht richtig mit einem geplanten Terminkaiserschnitt anfreunden. Hatte dann für die 38 SSW einen Termin in der Klinik um zu besprechen, wie wir weiter vorgehen wollen. Und siehe da, mein kleiner Mann hat mir die Entscheidung abgenommen. Ende der 37 SSW hatte ich einen Blasensprung und auch die Wehen wurden mehr. So konnte ich den Kaiserschnitt dann extrem glücklich angehen, weil es letztendlich die Natur geregelt hatte. Es war übrigens voll die Luxusgeburt für uns. Mein Mann war dabei. Unser Baby hatte trotz nur 2700 Gramm Gewicht keinerlei Anpassungsschwierigkeiten. Eine Freundin von mir hat letztes Jahr versucht in BEL natürlich zu entbinden. Trotz vorherigem MRT mit der Aussage, dass der Kopf durchpassen müsste, hat es nicht geklappt. Nach Stunden voller Schmerzen und Kampf musste bei ihr ein Kaiserschnitt unter Vollnarkose gemacht werden. Ich glaube es hat einen Grund warum die Babys falsch herum liegen und man dann halt lieber das kleinere Risiko wählen sollte.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2107

Habe gerade noch mal gesucht, weil mich etwas genauer die Risiken jetzt mal interessiert haben, dabei bin ich auf das hier gestoßen: "Ob bei dieser sogenannten Beckenendlage ein Kaiserschnitt gemacht werden sollte, oder nicht, wird von Experten noch diskutiert. Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe empfiehlt eine Sectio bei Beckenendlage derzeit, wenn: •das Kind ein verzögertes Wachstum aufweist. •das Schätzgewicht des Kindes über 3.800 g liegt. •das Kind in Fußlage liegt. •die Mutter eine Beckenanomalie hat." In dem Artikel heißt es auch, dass das Risiko fürs Kind eines KS grundsätzlich unter dem der vaginal Geburt liegt, das Risiko für die Mutter aber deutlich erhöht ist. Genaueres findest du hier, Falls dich der Artikel interessiert: http://netdoktor.de/therapien/kaiserschnitt/#mona_4