Junitraum
Hallo zusammen,
um meinen Haushalt - vor allem in der Zeit mit Baby - entspannter managen zu können, würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen habt mit Haushaltsplänen.
Orientiert ihr euch an festen Vorgaben an bestimmten Tagen oder macht ihr immer das, was euch gerade ins Auge fällt?
Welche Teile übernehmt ihr, welche Aufgaben erledigen eure Männer oder die Kinder?
Ich bin gespannt.
Viele Grüße von Junitraum
Ich bin da sehr entspannt, was ich nicht schaffe bleibt liegen und dann müssen eben mein Mann oder mein Sohn mal helfen. Wobei mein Sohn sich schon freut wieder mit Baby spazieren zu gehen und dann schafft man auch was.
Sohnemann mit seinen dann 4 Jahren könnte höchstens mit aufräumen helfen. Mein Mann ist sehr faul, wenn er mal das Geschirr abwäscht ist es schon viel. Staubsaugen mach ich lieber selbst, da er da die Hälfte vergisst. Höchstens noch mal den Boden wischen alle paar Wochen, aber dafür braucht er mehrere Tritte in den Hintern. Nachdem somit alles an mir hängen bleibt, gibt's keine strikten Pläne sondern wird das gemacht was am dringendsten ist. Ich denk, wenn man sich dafür Pläne macht, funktioniert das erst recht nicht und es bleibt immer etwas hinten.
Ich mache immer das, was gerade anfällt. Für die Sachen außer der Reihe habe ich ne To-Do-Liste, damit ich sie nicht vergesse. Meinen Mann bitte ich immer, das ein oder andere zu übernehmen. Er macht in der Regel Waschmaschine und Trockner (Ist hier im Keller. Wäschekörbe stell ich ihm dann hin). Ansonsten wecheln wir uns noch mrhr oder weniger ab mit: Treppenhaus putzen, Spülmaschine, Müll und Bad putzen. Den Rest mach ich in der Regel (aufräumen, putzen, saugen, einkaufen, Wäsche zusammenlegen und bügeln..) und seit ich zu Hause bin, mach ich eh mehr, da ich jetzt viel mehr Zeit habe. Ich bin auch gerade fürs Packen der Umzugskartons zuständig. Wenn das Baby da ist, dann muss er wieder mehr ran, auch öfter einkaufen. Und wenn ich wieder arbeite, dann wollen wir uns ne Putzfrau gönnen.
Da mein mann selbstständig ist und teils sehr lange Arbeitstage hat mach ich das meiste alleine. Klar mal Müll rausbringen, spülmaschine ausräumen usw macht er auch schon mal aber den Rest wie putzen und Wäsche waschen mach ich. Das wird wohl auch nicht anders werden wenns Baby mal da is... aber ich hab meine Familie die mir in der ersten Zeit auch mal hilft und dann wird das schon werden. Seh das ganz entspannt bei anderen funktioniert es ja auch irgendwie Lg
Hey,
also nach meinem ersten Baby kann ich auch nur sagen, Plan hin oder her, gemacht wird was geschafft werden kann. Habe mich beim ersten Mal auch zu viel unter Druck gesetzt. Nun werde ich mal sehen was ich tagsüber schaffe. Sachen ausser der Reihe schreibe ich mir auch vorsorglich auf
Wir gönnen uns seit einigen Monaten jemanden, der Fenster bei uns macht. Das hilft mir ungemein da wir 10 größere Fenster in der Wohnung haben und ich diese Arbeit hasse. :-) Ansonsten bleibt viel an mir hängen, Kids habe ich noch keine, insofern machen auch nur mein Mann und ich den Dreck. Ich mache das Bad wöchentlich und sauge. Ab und dann wischen, aber ich sehe das auch eher relaxt, vor allem jetzt in der SS.... passt schon... ;)
Ich schau erst mal, wie das Baby so drauf ist. Vorher brauch ich gar nicht erst planen, ich weiss ja eh nicht, ob es ein Schreikind wird, dass den ganzen Tag getragen werden will, oder ein kleiner Mops, der den ganzen Tag gestillt werden will. ( Ist natuerlich praktischer) Oder gar mal eins von denen, die auch gerne einfach nur rumliegen. Wird schon werden.
Wenn Du Deinem Mann nicht zutraust es richtig zu machen,setzt Du Dich selbst unnötig unter Druck,ich hab es auf die harte Tour lernen müssen,musste im Januar ins Krankenhaus,seitdem ist Ruhe und liegen angesagt,klar muss ich manchmal wegkucken,aber bisher ist hier noch keiner gestorben -ich bin einfach froh das er sich so Mühe gibt(zumal jeder andere Ansprüche hat,ich putze seit einigen Jahren für meine Ma mit da sie es nicht mehr können,sie muss sich manchmal auch auf die Zunge beißen weil ich es ganz anders mache als sie,im Endeffekt sind sie aber froh das sie niemand Fremdes holen müssen ) Ich habe auch bei den Großen keine Pläne gemacht,das hätte mich nur unter Druck gesetzt,was wenn das Kind nicht mitmacht,oder man selbst nach ner durchgemachten Nacht einfach nicht kann?Ich hab die Zeiten wo sie zufrieden waren genutzt,und wenn mal einen Tag lang nichts ging,war der nächste vielleicht besser Mein Mann kann im.Prinzip alles im Haushalt erledigen,beim Wäschesortieren tut er sich manchmal schwer,er hängt auch nicht so ordentlich auf,aber soll ich mich beschweren wo ich weiss das andere gar nichts machen?die Küche und der Müll ist immer schon seine Sache gewesen,die Kinder räumen ihre Zimmer auf,saugen Staub und machen auch schonmal die Spülmaschine,Kochen kann bis auf die Kleine auch jeder (zumindest so das man nicht verhungern muss ),zum Einkaufen nehme ich auch eins der Kinder mit dann teilen wir uns die Schlepperei,was zu schwer ist bleibt im Auto bis mein Mann heimkommt(er fährt auch,aber im Schichtdienst passt es manchmal zeitlich einfach nicht ) Das einzige was bei uns wirklich niemand machen möchte ist bügeln-aber ehrlich gesagt kann ich imMoment auch mit ungebügelten Sachen leben,hauptsache dem Bauchzwerg geht es gut
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Bei uns ist es so, dass mein Mann durchaus bereit ist etwas zu tun und auch unser Sohn (14 Jahre!) etwas zum Haushalt beitragen soll. Die Aufgaben werden allerdings eher von mir gesehen...
Und auch, wenn bei uns die Aufgaben eigentlich gut verteilt sind, lasse ich gerne mal was liegen
. Es gibt ja meist Schöneres, als zu putzen o.ä. zu tun.
Herzliche Grüße
Junitraum