Monatsforum Juni Mamis 2016

Geburtsvorbereitung in der Klinik

Geburtsvorbereitung in der Klinik

Mäuschen1977

Beitrag melden

Hi, wir waren am We im geburtsvorbereitungskurs in der Klinik hier, mit Kreißsaalführung. War super interessant und ich weiß jetzt was mit Zwillingen auf mich zu kommt. Sie haben sogar einen Kreißsaal der mit ein paar Knopfdrücken in einen OP umgebaut wird, damit im Notfall alles schnell gehen kann. Dort kommen auch immer alles Zwillingsmamas rein. Ist schon beruhigend. Außerdem leiten Sie dort erst ab ET ein und jedes Kind das vor 36+6 geboren wird zählt als frühchen. Habt ihr schon Kliniken angeschaut oder wollt ihr im Geburtshaus oder daheim entbinden?


dino3711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen1977

Immer gut, wenn man sich früh informiert und ein passendes KH findet, indem man sich wohl fühlt. Ich werde wieder ins gleiche KH gehen wie bei meinem 1. Sohn, bekam einen Not Ks u ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ob ich es vorher noch mal anschauen werden weiß ich nicht. Spätestens zum Geburtsvorgespräch gehe ich hin. ...


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen1977

Ich musste mir auf Grund unseres Umzugs ja etwas anderes suchen als ich bei den ersten beiden hatte. Habe schon in den Weihnachtsferien die einzige Klinik hier angeschaut die auch Beleg-Hebammen hat. Die Klinik ist OK, nichts besonderes, das Gebäude recht alt, wird gerade alles renoviert aber es ist alles da, was man braucht. Die Hebamme, die ich mir ausgesucht habe, ist sehr nett und ich denke mit dieser Kombi fahre ich ganz gut. Gut an der Einstellung des festen Klinik Personals fand ich, dass sie sogar bei BEL spontan entbinden lassen, wäre wenn es soweit käme für mich auf jeden Fall eine Option, denn freiwillig lasse ich mir den Bauch nicht aufschneiden und nach bereits zwei normalen spontanen Geburten ist das Risiko ja auch nicht so groß. Wann sie einleiten würden und so weiß ich gar nicht, würde ich aber auch nicht früher zulassen. Eine der Stammhebammen dort hat sehr positiv reagiert als ich fragte, wie es denn sei, weil ich keinen Zugang haben will. Sie sagte das sei kein Problem nur muss man es dem Arzt selber sagen, wenn man es nicht will wäre es Körperverletzung und die Hebammen brauchen den Zugang eh nicht. Auch meine Hebamme steht da hinter. Einzig in Notfall müssten sie es doch legen aber dann ist es ja was anderes...


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen1977

Ich hab das Problem, dass die Entbindungsstation in unserem Kreiskrankenhaus geschlossen wurde (nur ein paar Querstraßen weiter, 2min Fahrt). Dort habe ich meine beiden Kinder entbunden, hatte meinen FA und mir bekannte Hebammen und Schwestern dort. Jetzt habe ich das Problem, dass das nächste KH (ca. 15-20min) bei einer Ausschabung im Februar 2015 der absolute Horror war, alle anderen KHs aber mindestens 35-45min entfernt sind. Für mich steht fest, dass ich vor der 37. SSW nach Tübingen (hatten wir schon vor dem ersten Kind angeschaut) gehen würde, die Frage ist, ob ich ab 37. SSW in das 15min entfernte gehe. Mein Mann und ich wollen da noch zum Infoabend. Was würdet ihr machen?


manu487

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Also ich würde dort hin gehen wo du dich am wohlsten fühlst. Bei uns ist es so - wir haben hier auch ein Krankenhaus mit entbindungs Station. Etwa 10 min. Autofahrt. Ich hab dort aber schon so viel schlechtes gehört und auch selber schlechte Erfahrungen gemacht das ich lieber 30 min Fahrt in kauf nehme um wo anders zu entbinden. Mit meiner Hebamme hab ich das auch schon besprochen und sie sieht da kein Problem. Meine Eltern wohnen dort auch, dass ich wirklich bei nem fehlalarm oder so dort übernachten könnte. Wie gesagt ich würde mich da auf mein Bauch Gefühl hören Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich werde fast ne Stunde fahren,hier vor Ort bin ich in dieser Schwangerschaft schlecht behandelt worden-uns ist ja quasi gesagt worden das Kind sei wahrscheinlich nicht Lebensfähig,die Befunde das rein gar nichts gefunden wurde haben sie u.s dann nicht mehr mitgeteilt,auf Station hab ich zwei Tage keinen Arzt gesehen,keine Medikamente bekommen,deshalb ging mein Blutdruck so hoch das ich Kopfschmerzen bekam,statt der Mediamente auf die ich eingestellt war sollte ich Paracetamol bekommen.... Ich werde jetzt seit zwei Wochen in der anderen Klinik mitbehandelt,und ich fahre lieber ne stunde als nochmals dahin zu gehen,stehe eh nicht so auf Besuch im Krankenhaus,da kommen wenigstens weniger (beim letzten mal kamen Bekannte meiner Schwiegermutter,die dann noch sauer waren weil sie das Kind nicht sehen konnten,ich hing voll verkabelt im Zimmer,Kind auf Intensiv-darauf kann ich verzichten)


EllaMuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen1977

Das hört sich doch gut an. Das Krankenhaus wo ich die beiden Mädels bekommen habe, gibt es nicht mehr. Es war ein kleines Krankenhaus ohne Neo und Kinderklinik. Meine Beleghebamme, die ich schon bei den Großen hatte, hat jetzt Betten in einem Klinikum und wir hatten auch schon eine Führung, persönlich von ihr. Es ist halt ein Klinikum, es ist groß und laut, aber dafür ist die Neo gleich nebenan und der Not-Op auch.Kreißsaal ist funktional und hell eingerichtet, eine Wanne gibt es auch. Die Stimmung vom Personal und Arzt war sehr gut und meine Hebamme fühlt sich sichtlich sehr wohl dort. Was die Geburt angeht bin ich ein gebranntes Kind mit einer Sectio in der 37. Und einmal mit Saugglocke im OP, da war ich schon vorbereitet auf eine Sectio. Ela musste dann am nächsten Tag verlegt werden und wurde mit dem Babynotarztwagen abtransportiert (neugeborenen Gelbsucht, kurz vor Blutaustausch). Das möchte ich eigentlich nicht mehr erleben. Ich durfte gsd auch sofort gehen und bin dann 3 Tage 2x täglich 60km in die Uni gefahren, um bei ihr zu sein. So habe ich diesmal alles unter einem Dach. Und ich hab eine tolle Hebamme. Da kann eigentlich nix schiefgehen. Wir spaßen schon rum, ob ich es überhaupt ins Krankenhaus schaffe, oder wir auf der Autobahn rechts ran müssen..... . Mache mir nicht so viele Gedanken darüber, so wie es kommt so kommt es. Uns haben Sie vor fast 15 Jahren gesagt, dass wir nie auf normalen Wege Kinder bekommen können und nun bekomme wir unser 3. Wunder und auch dieses wird irgendwie auf die Welt kommen. Bin da sehr pragmatisch veranlagt und wenn man sich nicht auf irgendwas versteift kann man nicht enttäuscht werden. Lg Gudrun


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen1977

Ich werde wieder in das gleiche Krankenhaus gehen wie bei meinem Sohn. Es ist zwar dann vom neuen Haus ein gutes Stück zu fahren (fast ne halbe Stunde), aber zumindest liegt es zwischen unserer jetzigen Wohnung und dem Haus u d ich habe mich da letztes Mal superwohl gefühlt, obwohl es mir nach dem Notkaiserschnitt leider es mal megaschlecht ging. Ich hoffe auch, dass sie mir dieses Mal, falls es wieder ein Kaiserschnitt wird, andere Medikamente geben können, so dass es mir dann besser geht. Das werde ich alles noch mit denen beim Vorgespräch thematisieren. Hebammen habe ich auch die gleichen (wird dann eine aus dem Hebammenteam), nur für die Nachsorge musste ich mir wegen der Entfernung dann ne neue suchen. Da hatte ich bereits nen Vorstellungstermin bei der Hebamme einer Freundin.