gusti05
Guten Abend zusammen, da ich morgen bei 38+0 bin, kann es nun doch jede Zeit losgehen. Woher wisst ihr eigentlich, ob Baby's Kopf tief im Becken liegt? Mir kam jetzt nur die Frage auf, was wäre, wenn die Fruchtblase zu Hause platzt. Muss ich mich dann hinlegen, oder darf ich mich wenigstens noch duschen? Mir wurde bis heute nicht gesagt, ob das Baby schon im Becken ist oder nicht.
Wenn du es so gar nicht weißt oder auch nur eine Vorstellung hast, dann solltest du dich tatsächlich sofort hinlegen. Nein duschen ist dann nicht mehr erlaubt. Beim nächsten Termin solltest du das dringend erfragen. Mir war beim ersten die Fruchtblase geplatzt, richtig mit platsch :) aber ich wusste er liegt tief und fest und deshalb war ich da auch noch in Ruhe duschen.
Hab morgen den nächsten Termin, aber da meinte schon die Schwester, dass wohl höchstwahrscheinlich nur CTG und Blutdruck gemessen wird und ich vielleicht gar nicht zum Arzt mehr komme. Mal sehen was morgen raus kommt.
Also da musst du auf jeden Fall mal deinen FA fragen, wie es aussieht. Das ist schon wichtig zu wissen. Wenn das Baby dann nicht so tief im Becken sitzt, dann ist es ganz wichtig, dass du dich möglichst sofort hinlegst, denn sonst kann es im Extremfall sein, dass dein Baby sich die Nabelschnur zudrückt und dann so lange du rumrennst, keinen Sauerstoff bekommt. Selbst im Geschäft sollte man sich dann hinlegen, meinte die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs. Gut, dass meine schon recht fest sitzt. Da bleibt mir sowas wenigstens erspart ;-)
Wenn viel FW abgeht ist das wohl ein Hinweis darauf, dass das Baby noch nicht tief im Becken sitzt. Kind 1 und 2 waren tief im Becken, da habe ich noch kurz überlegt, ob ich inkoninent geworden wäre. Bei Kind 3 ging ein ganzer Schwall ab und meine Hebamme meinte, sie sei wohl doch noch nicht so tief gewesen wie gedacht. Ob das allgemein gültig ist, weiß ich nicht.
Solange du es nicht weißt musst du dich sofort hinlegen und den Krankenwagen rufen. Als meine Fruchtblase letzte Woche geplatzt ist kam das ganze Fruchtwasser auf einmal rausgeschossen und wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken ist kann das gefährlich sein. Also schön jetzt schon die Tasche fertig packen falls es wirklich spontan losgehen sollte.
du musst dich nicht hinlegen, diese empfehlung ist veraltet
Also meine Kleine lag letzte Woche plötzlich quer, 38 Ssw. Frauenärztin sagte dann, falls die Blase platzt hinlegen und liegend Transport. Wenn man nicht weiss ob die Kleinen fest drinne liegen würde ich lieber auf Nummer sicher gehen! Alles gute euch allen!!!
habe auch von FA und Hebamme - in beiden ss - gesagt bekommen, dass man sich hinlegen muss, wenn das baby noch nicht tief im becken ist, wegen der gefahr eines nabelschnurvorfalls
Danke für eure Antworten. Ich war heute beim Arzt. Auf die Frage sollte die Fruchtblase zu Hause platzen, gab er als Antwort dann Hebamme oder Krankenhaus anrufen. Nun weiß ich genauso viel wie vorher ;) Kann ja Mittwoch nochmal die Hebamme drauf ansprechen, bin da zur 3. Akupunktur.
bei meiner großen hatte ich den blasensprung morgens im bett und dachte ich muss aufs klo... da lief immer mal wieder bissel was beim laufen. hab mich dann ganz panisch hingelegt und sah mich schon im krankenwagen. haben dann im kreißsaal angerufen und die hebamme dort meinte solange ich keine wehen hätte, könnten wir noch selbst herfahren. bei der zweiten, wieder blasensprung, wusst ich dann, dass der kopf relativ fest ist und da sind wir dann ganz gemütlich ins kh gefahren... kamen aber übrigens beide nicht ganz überraschend... bei der großen war mir den ganzen abend vorher schon unwohl und ich war recht unruhig. bei der zweiten war's ähnlich, da hab ich dann geahnt, dass es bald losgeht bzw irgendwas passiert. deswegen ist mir die blase dann auch nicht im bett sondern auf der couch geplatzt!
Also meine Hebamme hat uns das so erklärt.
Beim blasensprung sollen wir schauen ob das fruchtwasser klar oder schon grün ist... ist es klar und wir haben keine wehen können wir ruhig noch etwas zu hause bleiben und warten. Ist es grün geht's natürlich zügiger ins Krankenhaus.
Haben wir blasensprung und sofort auch wehen - gleich ins Krankenhaus. Aber in allen Fällen hat sie nichts von Krankenwagen oder so gesagt. Können selber fahren...
Aber da hat wohl auch jeder bissle ne andere Meinung wenns los geht ruft man ja eh die Hebamme an dann kann man ja auch nochmal fragen wie man sich verhalten soll.
Lg
Huhu, da scheint jeder wirklich eine andere Meinung zu haben. Ich habe im Erste- Hilfe Kurs letztens jemanden getroffen, der frisch entbunden hatte. Ihre Fruchtblase ist 3 Wochen vor ET zuhause geplatzt. Sie meinte sie war so nervös, dass sie garnicht daran gedacht hatte, sich hinzulegen und ist selbst mit Auto gefahren. In der Klinik hatten sie dagegen nichts gesagt, war wohl okay dass sie selber gefahren sei. Genau auf diesen Vorfall angesprochen meinte mein Frauenarzt auch, dass es heute veraltet sei, sich hinzulegen und das Becken hochzulagern. Was stimmt, weiß ich also nicht. In meinem Hebammenbuch steh t auch, dass gerade durch die aufrechte Haltung sichergestellt sei, dass spätestens dann der Kopf tiefer rutscht, hinlegen also auch nicht mehr vonnöten sei! Also kurzum, keine Ahnung...Ich hoffe einfach keinen BS zu bekommen! ;)
Schleich mich kurz aus dem oktoberbus 2013 ein ;) Deine Hebamme und dein Facharzt können ertasten ob das Köpfchen fest im Becken sitzt. Das ist sehr wichtig zu wissen, frag in jedem Fall nach. Ich hatte samstags um 07:45uhr einen blasenriss, und wusste Kopf sitzt fest im Becken, also kann man ganz normal aufstehen, ich war noch duschen, hatte noch keine Wehen. Wenn der Kopf nicht fest im Becken sitzt muss man einen Krankenwagen rufen. 09:30 war ich damals im Krankenhaus, Muttermund bei 4cm, 13:38 kam unsere Maus schon zur Welt. Im Krankenhaus hätten sie bei blasenriss nach 12 Stunden eingeleitet also abends gegen 19:30 ... Zum Glück hat es unsere Maus alleine geschafft. Wünsche euch allen alles gut und eine schöne Geburt !