Monatsforum Juni Mamis 2016

Es will einfach nicht klappen mit dem Stillen

Es will einfach nicht klappen mit dem Stillen

gusti05

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Emily wurde ja am 17.06. durch Kaiserschnitt geboren, weil ich grünes Fruchtwasser hatte, sie nicht tief genug gerutscht ist und meine Entzündungswerte nach 1,5 Tagen nach Blasensprung anstiegen. Nun ist Emily noch bis Sonntag oder Montag Vormittag auf der Kinderstation wegen der beginnenden Infektion. An die Brust geht Madame richtig gut, nur will bei mir die Milch nicht kommen. Es wird jeden Tag gerade mal 2 g mehr und bin heute bei sage und schreibe 14-15g pro Stillmahlzeit. Natürlich muss dadurch fast alles an Flaschennahrung ergänzt werden. Damals bei der großen hatte ich genau das gleiche Problem. Als wir zu Hause waren kam zwar etwas mehr Milch, musste aber den Großteil Flasche zufüttern (hab das 6 Monate so beibehalten). Jetzt habe ich wieder das Problem und bin damit gar nicht glücklich. Ich achte außerdem darauf, dass ich viel trinke (hab heute bissl über 3l geschafft) aber es bringt nichts. Warum will es denn dieses Mal wieder nicht klappen?!


Zwetschge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Ich denke mal das es bei dir auch eine kopfsache ist. Du wünscht dir so sehr zu stillen, dass dich damit selbst blockierst. Wenn deine Maus so super an die Brust geht, versuche locker zu lassen. Evtl sogar was anderes zu machen (lesen ect) Wie oft legst du sie denn an? Wir lange stillst du jede Seite? Ich weiß vom großen noch einfach anlegen anlegen anlegen aber die Hebamme meinte jede Seite max 30 Minuten. Was trinkst du denn? Auch stilltee? Menge denke ich passt. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das es bald wird! Nicht aufgeben.


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Schleich mich mal ein. Hatte bei Kind 1 anfängliche Probleme. Kind war trinkfaul, und es Hunger hatte war keine Milch da. Habe dann vom Kinderarzt eine Pumpe verschrieben bekommen, habe dann immer 2h nach stillen abgepumpt. Und das ca. 1. Woche 24 Stunden am Tag. Danach konnte ich mit der Milch handeln. Habe dann 18 Monate gestillt. Kind 2 wird seit 19 Monaten gestillt und bin seit ein paar Tagen wieder schwanger, mal sehen wie lange das alles noch klappt.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Ganz ehrlich ich denke auch das bei dir der Druck zu hoch ist. Erstens wie oft stillst du, wenn deine Brustwarzen nicht zu empfindlich sind erhöhe die Häufigkeit, wie soll denn deine Brust wissen, dass mehr gebraucht wird, wenn das Kleine nur selten trinkt und nach so winzigen Mengen scheinbar zufrieden ist, schließlich wird nicht schon gleich das nächste gefordert. Ich habe am Sonntag noch wenig gestillt, Maus und ich waren von der Geburt ko. Ab Montag etwa 4 Uhr mauelte sie mindestens halbstündlich also habe ich ihr jedeHalbe Stunde eine Brust angeboten, zum Nachmittag wurde es etwas weniger und am Dienstag hatte sie schon ein paar Gramm zugenommen. Mit längeren Abständen hätte das sicher nicht geklappt. Zweitens das Wiegen, da du weißt wieviel Gramm dein Kind trinkt wird ja offensichtlich vor und nach dem stillen gewogen. Habe ich mich bei der großen damals selbst wie sie mit hohem Fieber in der Klinik war geweigert, zwei Mal gemacht und dannach gelassen, denn das stresst so und die Kinder trinken viel weniger als normal. Gut bei neugeborenen sind die Ärzte wohl strenger, aber für zu Hause würde ich das wiegen lassen und tatsächlich nur ständig anlegen. Drittens wie lang ist eine Stillmahlzeit denn? Hast du da eine Begrenzung von der Klinik her? ich gehe nun mal von 30 Minuten aus. Mal angenommen, du stillst wechselseitig und nach jedem stillen ist genau so lange Pause damit deine sich ausschlafen kann, dann kannst du pro 3 Stunden auf 45g kommen, klar immer noch wenig, aber wenn du die Abstände einige Tage aushälst, dann wird auch die Milch schnell mehr werden. Unsere Maus ist nun fünf Tage alt und nimmt schon die geforderte Menge zu, ich denke spätestens am Montag haben wir das Geburtsgewicht wieder erreicht.


Suse1170

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Ich schleiche mich mal ein... Im KH hatte ich zum Stillen echt falsche Ratschläge bekommen, mein kleiner Schatz ist immer dabei eingeschlafen und hatte mächtig abgenommen. Mit den Ratschlägen meiner Hebi klappt es nun. Wir brauchen Ruhe und ich .darf mich vom Kopf her nicht unter Stress setzen. Ich lege ihn nach Bedarf an und erst wieder ab, wenn er von alleine abdockt. Außerdem trinke ich Malzbier und Carokaffe, sowie den Stilltee von Weleda. Was bei mir aber den Milchfluss so richtig in Gang gesetzt hast, waren Bockshornkleekapseln-


umi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Liebe Grüße aus dem Juli `15/ Dez `16 Mein Tipp: Such dir eine Laktationsberaterin: Das sind extra ausgebildete Stillberaterinnen (http://www.bdl-stillen.de/) Zudem: Stilltee ist ein super Tipp! Hab selbst nicht an die Wirkung geglaubt, aber mir in der letzten SS angewöhnt Fenchel-Kümmel-Anis-Tee zu trinken (hatte schreckliches Sodbrennen). Das hab ich nach der Geburt dann auch beibehalten und nach anfänglichem Problemen - weil noch keine Milch - hatte ich zu viel Milch Meine Schwester hat mich ausgelacht, als sie gesehen hat, was ich da tassenweise in mich reinschütte...ich wusste nicht, dass das quasi ein Stilltee ist. Nach Absetzen des Tees hat sich meine Milchmenge wieder reguliert Es kann natürlich sein, dass es bei dir nicht so mühelos klappt, aber stress dich nicht zu sehr: Die Baby-Milch-Produkte sind super und die Kleinen werden auch damit groß! Alles Gute!