Monatsforum Juni Mamis 2016

Eisenpräparate

Eisenpräparate

Mondschein89

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bin ja eher der "stille" Mitleser. Jetzt brauch ich aber mal wieder euren Rat. Und zwar darf ich wegen unterirdischer Eisen- und VitD-Werten (hab es durch Ernährung nicht in den Griff bekommen können) Ferrosanol-Kapseln und Vit D-Präparat einnehmen. Ich hab echt ein Problem mit dem Eisenzeug. Soll auf jeden Fall eine pro Tag, besser wären zwei pro Tag, nehmen. Mir wird übel und mein Magen-Darm-Trakt rebelliert ziemlich. Hat jemand gute Erfahrung mit anderen Präparaten oder einen Tipp wie man die Kapseln verträglicher zu sich nehmen kann? Eisensäfte etc. scheiden für mich aus, da ich Diabetikerin bin. Herzlichen Dank euch schonmal und schönes Wochenende trotz Regenwetter


SiSiLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Ich habe die Probleme beim Eisen auch. Aber einen Trick habe ich noch nicht herausgefunden. Ich nehme den nüchtern zusammen mit Obst ein, Vitamin C soll die Aufnahme erhöhen. Ansonsten esse ich viel Leinsamen und dunkle Oliven. Sollen auch gut voller Eisen sein ;-) Bei Vit D habe ich die Probleme nicht. LG Silke


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Ich habe auch Eisenmangel und vertrage weder die Eisentabletten noch den Kräuterblutsaft. Ich nehme jetzt Moferrin von Biogena ein auf Rat meiner Heilpraktikerin. Das vertrage ich gut. Bin auf meinen nächsten Eisenwert gespannt


EllaMuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Bei mir schwankt der Eisenwert auch immer und momentan muss ich auch wieder was nehmen. Die ferro sanol habe ich überhaupt nicht vertragen und es war so ziemlich egal wann und wie ich die eingenommen habe. Mein Kreislauf hat total schlapp gemacht und ich musste mich immer für 2 h ins Bett legen. Kräuterblutsaft habe ich nicht gut runterbekommen und führte zu massiven Sodbrennen. Bin mittlerweile bei den Kräuterblut Dragees angekommen. 2 x täglich eine, nehme ich zum essen ein und es klappt gut. Zwei dragees entsprechen 0,3 BE. Lg


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Diese Schwangerschaft habe ich mit diesen sagen recht früh angefangen, da es mir beim Eisenmangel in der letzten Schwangerschaft so sch... ging, das wollte ich wieder vermeiden. Bis jetzt ist auch noch kein Mangel aufgetreten. In der letzten habe ich Tradyferon hm oder mir zwei r... genommen immer mit etwas Osaft und ohne Milch, zur verbesserten Aufnahme. Habe es super vertragen und die Werte waren schnell wieder im grünen Bereich.


Mondschein89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Danke euch! Muss Dienstag mit dem FA besprechen was alternativ ginge. Ich fühl mich mittlerweile als hätte ich eine Magen-Darm-Grippe :-( das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein...


Scarlet22013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Mich würde mal interessieren was ihr so für Hb Werte habt??!


Mondschein89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scarlet22013

Glaub der war jetzt bei 6 dieses Mal


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Huhu, der HB Wert und der Ferritin Wert sind ganz wichtig zu unterscheiden. Der HB Wert liegt bzw sollte bei gesunden Frauen zwischen 12,3–15,3 g/dl Blut liegen. In der SS kommen einfach physiologisch auch niedrigere Werte zustande. Denn der Körper braucht einfach "mehr"...das Baby wird mitversorgt. Niedrige Hämoglobinwerte lassen auf einen Mangel an roten Blutkörperchen schließen Der Ferritinwert gibt die Reserve wohl an, also ob die Eisenvorräte im Körper bereits angebrochen oder gar verbraucht sind. Ist dieser Wert zu niedrig, so liegt ein Eisenmangel vor, der dann auch nur behandelt werden muss. In irgendeinem Forum oder einer Nachfrage hier habe ich gelesen dass lediglich der aktuelle HB Wert wichtig ist und der Ferritinwert zweitrangig (nicht unwichtig aber eben zweitrangig) sei. Auch mein Arzt macht jedes mal Terror wegen dem Eisenwert, bin mir nicht so sicher ob das wirklich SO dramatisch ist. HB liegt immer so zwischen 10, x und 12,x und Ferritin war wirkich niedrig mit knapp 7. Ich nehme auch die Ferrosanol, aber nicht ganz so nach Anweisung. Eine Freundin - bzw. mehrere - sind davon immer krank geworden - sei es Erbrechen, Magen-/Darm etc. Kommt mir also bei dir alles sehr bekannt vor. :-( Ich nehme die Streukügelchen ( hast du die auch?) aus der Plastikkapsel raus und nehme nur die Pellets! In der Beschreibung stet explizit drin, dass man das bei den Ferro Sanol duodenal 100mg machen darf! Auf einen Löffel und runter damit. Soo vermeide ich schonmal die Kapsel. Dann nehme ich es nicht unbedingt auf nüchternen Magen da ich nüchtern schon meine Schilddrüsentabletten nehme und da Wechselwirkungen bestehen. Insofern nehme ich das Eisen nach dem Frühstück. Mir wurscht ob das nicht so sinnvoll ist. Besser ich habe was im Magen nach der Horrorgeschichten meiner Bekannten. Mein Wert steigt - minimal! Man braucht Geduld, die Langzeitwerte benötigen an die drei Monate um konstant zu werden und zu bleiben. Alles Gute dir! Vielleicht sonst echt mal nach Alternativen fragen!


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Hallo :) Ich habe auch Eisenmangel mein Wert schwankt zwischen 6,2 und 6,0. Seit nun knapp 3 Wochen nehme ich 2 Ferrosanol Tabletten am Tag (eine frühs und eine abends). Bringen tut es irgendwie nichts. So wie dir gings mir anfangs auch. Mittlerweile vertrage ich die Tabletten recht gut und habe keine Magenschmerzen mehr. Ich trinke meist irgendeinen Saft dazu und nie nüchtern.


Mäuschen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Also ich hab die Eisentabletten auch nie vertragen und hab auf Anraten einer Freundin angefangen die Cornflakes von Kellogs Spezial K genommen, die sind mit Eisen versetzt, vielleicht hilft euch das auch. Liebe Grüße


Scarlet22013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Wow! Also Werte um 6 find ich ja echt heftig!! Mit wieviel seid ihr denn gestartet? Ich hatte nach der letzten Geburt einen Wert von 5,7, da ich 2,5 L Blut verloren habe und dann auch 2 Bluttransfusionen bekam.. Wie wird der denn soooo niedrig?? Esst ihr kein Fleisch? Spinat? Basilikum? Meine Ärztin meinte zuletzt bei meinem ich solle jetzt bissl aufpassen (bei 12.1) das ist dagegen ja lachhaft


Ringel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Was auch noch wichtig ist, dass bestimmte Nahrungsmittel die Aufnahme von Eisen hemmen. Das wären z.B. Kaffee, schw Tee und Schokolade. Und Vitamin C fördert sie. Dementsprechend ist Saft dazu super, aber eben einige andere Gestränke nicht. Man muss das Präparat ja nicht morgens nehmen, wenn man da Kaffee trinkt. Desweiteren gibt es zwei verschiedene Einheiten. Meistens wird g/dl benutzt, da ist der Normalwert bei Frauen über 12. Sehr selten (aber es gibt Kliniken, die verwenden die Einheit) wird mmol/l benutzt, da liegt der Normwert zwischen 7,5-9,6. Das heißt ein WErt von 6g/dl ist schon heftig, einer von 6mmol/l niedrig, aber akzeptabel