EllaMuri
Unser 3. Wunder (ein Junge) erblickte am 17.06. Um 2:42 mit 3.220g 52 cm und ku 34 das Licht der Welt. Am Donnerstag vormittag gegen 10 fing das erste leichte ziehen an. Regelmäßig alle 5 min. Ich selber war sehr unruhig und habe nebenbei die Wäsche erledigt um mich abzulenken. Um halb 2 kam mein Mann von der Schicht nach Hause, Mittagessen, Kind aus dem Kindergarten abholen und immer noch so ein ziehen und Druck nach unten. Aber alles nicht so richtig. Gegen 16 Uhr bin ich in die Badewanne und es wurde nicht besser, aber auch nicht schlimmer, ich habe mich dann dazu entschieden, meine Hebamme anzurufen. Die war dann gegen halb sechs da. Untersuchte mich, ja es tut sich was. Kann alles oder nichts sein. MuMu fingerdurchlässig. Ok, wir sind davon ausgegangen, dass wird so schnell nichts. Die Kinder waren mit Oma und Opa einkaufen und kamen um 19:00 nach Hause. Nein die können zu hause schlafen, das wird noch nichts, aber nehmt bitte das Telefon mit ans Bett. Beim Fußballspiel gucken wurde das Ziehen und der Druck stärker, aber dafür nicht mehr so regelmäßig. Ich bin dann gegen 23 Uhr ins Bett. Bin dann zwar immer mal wieder durch einen harten Bauch und Schmerzen wach geworden, aber sofort wieder eingeschlafen. Um 1:15 bin ich aufgestanden und ins Erdgeschoss (offene Küche, Esszimmer und Wohnbereich) und von da an kamen die Wehen alle 2,5 min. Schon ziemlich schmerzhaft und ich war schwer am verarmten und zum Schluss auch am vertönen und da war mir klar es geht los, aber zu diesen Zeitpunkt wollte ich keinen um mich haben, bin zwischen Wohnzimmer und Esszimmerbereich hin und her gewandert und habe mich bei den Wehen an einem Stuhl festgehalten. Um 2:10 habe ich meinen Mann geweckt wir müssten dann mal die Hebamme anrufen und die Schwiegereltern sollten kommen. Ich hab noch selber die Hebamme angerufen, konnte aber nicht groß sprechen, es stand noch die Frage im Raum, ob sie zu uns kommt oder wir uns in der Klinik treffen (Fahrzeit mindestens 30 min.) nachdem ich wieder eine Wehe bekam und sie am Telefon lauschen durfte, war klar sie kommt zu uns. Schwiegereltern angerufen, ja sind unterwegs. Und von da an ging es los. 2:15 ein unbeständiger Druck nach unten mit jeder Wehe musste ich lauter vertönen und merkte wie das Köpfchen sich weiterschiebt. Dann kam der Gedanke, du stehst ja, du musst runter auf den Boden. Ich habe mich dann über unsere Esszimmerbank runtergehangelt um die nächsten Wehen, mit meinem Kopf an meinen Mann gedrückt, im Vierfüsslerstand zu.nehmen. Dann habe ich ihn eine Decke vom Sofa holen lassen und mich darauf gekniet Um 2:25 waren Schwiegereltern dann da. Da ist mir die Fruchtblase geplatzt und der Drang zu pressen wurde groß Ich habe mich aber noch nicht getraut und mich lieber in Rückenlage begeben meine Schwiegermutter hat mir ein Kissen unter den Kopf geschoben und mein Mann war kniend und Händchenhaltend neben mir und hat mir gut zugeredet. Schwiegervater ist gleich zu den Kindern hoch gegangen die nun mittlerweile auch wach waren. Um 2:35 war die Hebamme da und hat als erstes mein Gesicht in ihre Hände genommen, mir tief in die Augen geschaut und ab da wir ich die Ruhe selbst. Ich möchte pressen darf ich? War meine erste Frage. Ja du darfst. Bei der ersten Presswehe merkte ich genau wie der Kopf sich durch schob und bei der 2. War der Kopf da und bei der 3. Kam der Rest. Um 2:42. Ein erster Schrei und sie hat ihn mir gleich auf den Bauch gelegt. 5 min. Später kam die Plazenta und mit Handtücher unten abgedeckt durften auch die Kinder kommen und gucken. Ich bin ein bisschen gerissen, was dann noch mit 2 Stichen auf den Sofa genäht worden ist. Ist aber nicht der Rede wert. Wir haben dann noch einen Kaffee zusammen getrunken und um 4 sind die Schwiegereltern nach hause um 5 hat mich meine Hebamme dann ins Bett gebracht und ist dann auch nach Haus. Es ist nun doch ein ziemlich langer Bericht geworden und ich bin immer noch ganz geflasht. Ich hätte nie gedacht, dass eine Hausgeburt, die eigentlich für mich/uns nie in Frage kam, letztendlich so entspannt sein kann. Vor allem die Ruhe zu Hause zu sein ist super schön. Es entschädigt mich sehr für die vorangegangenen etwas chaotischen Geburten. Mit denen ich allerdings auch nie gehadert habe. Bin eigentlich sehr froh dieses mal kein Krankenhaus von innen gesehen zu haben. Lg
da fällz mir nur ein Wort ein: abgefahren. Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!
mit abgefahren hat das mal so rein gar nichts zu tun, es ist das natürlichste der welt zu hause seine kinder zur welt zu bringen :) oder würdest du zu deiner oma auch "abgefahren" sagen, die ihre kinder ziemlich wahrscheinlich auch daheim bekommen hat..? ;)
Hallo aus dem November-Bus,
herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Geburt und eurem Sohn!!
Mir kamen die Tränen, als ich den Bericht gelesen habe. So schön
WOW Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch, ganz toll! ;-)
sehr sehr schön, ich freue mich sehr für euch! :) herzlichen glückwunsch.
Herzlichen Glückwunsch. Finde es schön, die Erfahrungen der Hausgeburten heutzutage lesen zu dürfen. Sind ja doch einige.... Eine schöne Kuschelzeit:)
Oh wie schön! Herzlichen Glückwunsch
Wie turbulent. Herzlichen Glückwunsch!
Hallo, ich schleiche mich aus dem Juni2015 Bus ein!
Ha, das ist ja der Hammer!!!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und Danke für Deinen schön geschriebenen Bericht
Du hast eine Geburt zu Hause gemeistert, dann noch mit Schwiegereltern und Dich easypeasy auf der Couch nähen lassen - Respekt, das hast Du alles toll gemacht.
Nun genieß ein Kleines Wunder - ich lese Deinen Text und will nun auch ein Drittes!!!
Macht's gut!!!
Herzlichen Glückwunsch aus dem Januar-Bus... Sehr schöner Bericht! Dein Baby hat mit mir Geburtstag!!