Lilamaus81
Der Zweitname fĂŒr unser MĂ€dchen soll der Name der Oma meines Mannes werden. Offiziell hieĂ sie Theresia, genannt wurde sie Thea. Als Kompromiss könnte man noch Theresa nehmen. Was meint ihr ?
Finde Thea sĂŒĂ, oder Thessa
meine Tochter heiĂt Nele Theresia - auch nach der Oma
Der erste Name wĂŒrde Hannah werden
Ich mag Theresa am liebsten, gibt es in unserem Umfeld leider schon, finde den Namen sogar als Rufnamen schön. Thea finde ich irgendwie alt und Theresia finde ich zu lang, drei Silben finde ich ausreichend.
Ich finde auch dass sich Thea alt anhört. Ich wĂ€re fĂŒr Hannah Theresa. Beides moderne Namen....
Theresa finde ich auch am schönsten und es ist echt mal ein Name, der zu Hanna(h) passt... DarĂŒber habe ich nĂ€mlich auch schon gegrĂŒbelt. Thea wĂŒrde ich auch als alt empfinden, aber das liegt wohl daran, wenn man Ă€ltere Damen mit dem Namen kennt. Thea als Namen fĂŒr kleine MĂ€dels habe ich indes auch schon gehört
Mir gefÀllt Theresia am Besten :-)
Wenn sie Theresia hieĂ, dann nehmt doch auch Theresia. Mit Theresa hatte sie ja offensichtlich gar nichts zu tun.
Wie findest du denn einfach nur Theres? Aber ja, ich finde Theresa schön, aber ich mag auch Thea. Nur Theresia wÀre mir persönlich auch etwas zu lang und zu alt. Klingt wie der Name einer Nonne &586;.
Aber generell finde ich es total schön, wenn man das Kind nach jemandem benennt! :)
Hannah Theresia klingt toll. Theresa ist kein zufriedenstellendes Mittel. Entweder ganz oder gar nicht