Monatsforum Juni Mamis 2016

Brauche mal etwas Zuspruch

Brauche mal etwas Zuspruch

Sjoefn

Beitrag melden

Mädls, könnt ihr mich mal etwas beruhigen? Hatte ja letzten MI Arzttermin und haben auch für uns beschlossen die NF nicht messen zu lassen. Der Arzt hat aber trotzdem drüber gemessen und gemeint, sie wäre bei 2,8 was ich persönlich jetzt nicht ganz so krass finde. Gut und schön, bis heute war ich am herumtelefonieren zwecks Termin beim Spezialisten. War bis heute auch sehr zuversichtlich, dass alles ok ist und der Arzt sich nur vermessen hat. Nun gut, heute habe ich dann einen Termin bekommen für nächsten Montag (bin dann schon 14+2) in einem KH 60 km entfernt von uns. Sie hat am Telefon gleich dazugesagt, ich solle mir bis dahin auch überlegen, wie wir weiter vorgehen wollen, sollte es wirklich auffällig sein. Sie hat auch von einer Punktion gesprochen, was mich jetzt natürlich wieder total verunsichert und fertig macht. War zum Glück in der Arbeit, sonst hätte ich sofort losgeheult...


Snuupi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjoefn

Ach man... Also ich habe es auch nicht machen lassen und hörte zuvor, das Ganze sei auch nur zwischen 12. und 14. Woche möglich. Ich finde es echt traurig wie viele von euch hier so dermaßen mit Millimetern verrückt gemacht werden. Das ist doch echt blöde. Ich wünsche dir und allen anderen, dass es gut ausgeht. Viel Glück. Ist jetzt vielleicht nicht der große Zuspruch aber ich fühle mit


Oxon2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjoefn

mal bei Urbia Zusammen geklaubt: Bei einer Vergrößerung der Nackenfalte von 2,5 bis 3,4 Millimetern liegt die Wahrscheinlichkeit, ein gesundes Kind zu gebären, bei 92 Prozent - bei einer Nackenfaltedicke von 6,5 Millimeter nur noch bei 13 Prozent. und 4 mm 18 Mal höheres Risiko 5 mm 28 Mal höheres Risiko 6 mm 36 Mal höheres Risiko Ich finde Deinen Wert nicht auffällig. Ist denn der messende Arzt zertifiziert gewesen und sein Gerät ebenso?? es messen nämlich immer mehr Ärzte ohne überhaupt Können und justiertes Gerät zu haben... Diese Untersuchung ist auch ein echter Goldesel - so viele Frauen werden wahnsinnig gemacht und in Folgeuntersuchungen getrieben. Und vor lauter Freude, wenn sie dann nach der Leidenszeit erfahren, dass alles ok ist, vergessen scheinbar alle WER und WARUM man sie in Panik versetzt hat! In der 15.SSW - wenn Dein nächster Termin ist - ist die Nackenfaltenmessung offiziell nicht mehr aussagekräftig. Frag mal nach dem Zertifikat des vorher messenden Arztes.... Und denk daran, dass der Wert eigentlich im Normbereich liegt. Alles Gute und ich schliesse mich meiner Vorrednerin an, dass es schlimm ist, wie sehr Frauen verunsichert werden. Das ist nicht mehr mit "sie meinen es gut" zu erklären, denn auffällige Nackenfalten sind etliche mm dick! Richtig schwer, organisch kranke Kinder haben 4mm - 7mm.... Svena


Sjoefn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oxon2015

Nein, mein FA macht das normal nicht bzw hat nichtmal das Gerät dazu. Ihm ist es nur aufgefallen, dass sie etwas dicker ist und hat dann gemessen. Deswegen hab ich den Termin dann beim Spezialisten, der sich das ganz genau ansehen und ausmessen kann. Angeblich ist es laut dem Primarius vom KH zu der Zeit noch in Ordnung. Termine hätten die vorher sonst auch keine frei gehabt. Das mit den 92% hab ich auch gelesen und beruhigt auch wieder etwas.


liasono

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjoefn

hallo, ich bin in der 15 woche und habe das vor 2 wochen mitgemacht. ich schreibe dir, weil ich gut nachvollziehen kann wie es dir geht und wie schrecklich diese warterei ist. bei mir kam noch ein schwer darstellbares nasenbein und schlechte blutwerte dazu. unsere nackenfalte lag etwa so wie eure. ich habe zum glück einen termin beim spezialisten nach zwei tagen bekommen, aber das problem ist- einmal ein schlechter befund- lässt immer zweifeln. nach erfolgter choreonzottenbiopsie kann ich sagen es ist alles ok. ich würde nach dieser erfahrung sagen, denk nicht darüber nach. diese scheixx messungen und statistiken. wir waren so fertig in der zeit- alles umsonst. aber ich weiß auch was es mit einem macht. in einem moment denkst du es wird schon, im nächsten drehst du durch. was du dir bis zum termin überlegen solltest, aus meiner erfahrung, wie cool bist du? lässt du weitere diagnostik machen. wäre dann ja auch choreonzottenbiopsie oder harmonytest. es ist gut wenn du bis zu deinem termin schon klarheit für dich hast. ich war zu dem zeitpunkt schrecklich uncool, obwohl ich bei meinen beiden vorherigen ss gar nichts habe machen lassen u habe mich für die biopsie entschieden. dann ist der spuk nach zwei tagen vorbei. ich kann dich so gut verstehen, aber die wahrscheinlichkeit dass nichts ist- ist groß. versuch dich daran festzuhalten. alles gute von mir. liasono


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjoefn

Ganz ehrlich, ich würde mir einen neuen FA suchen. Du willst es nicht vermessen lassen und er misst, obwohl er nicht zertifiziert ist, einfach trotzdem und macht dich damit verrückt? Das wäre für mich der letzte Termin dort gewesen und in einem ausführlichen Brief würde ich ihm begründen warum. Nicht gewünschte medizinische Eingriffe sind Körperverletzung, gut in deinen Fall wohl nur seelisch, ist für mich aber mindestens genau so schlimm wenn nicht sogar schlimmer. Die Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Baby ist so groß, selbst bei den Frauen über 35 liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Trisomie gar nicht so hoch, ein gesundes Kind ist viel wahrscheinlicher. Jetzt überleg mal wie viele hier wegen angeblich erhöhten Werten zu teuren Folgetests gedrängt werden. In meinen ersten Schwangerschaften gab es diese Bluttests noch nicht und verglichen mit jetzt hast wirklich nur ein Bruchteil die Nackenfalte überhaupt messen lassen, nur welche die schon deutlich auf die 40 zu gingen und selbst von denen nicht alle. Seit diesem Bluttest ist das Geld drucken mit Schwangeren viel einfacher geworden für Ärzte, sie verdienen an deiner Angst, das sollte man sich wirklich klar machen... Ach ja in beiden Foren in denen ich in meinen Schwangerschaften aktiv war gab es nur ein einziges Kind mit Behinderung. Allerdings auf Grund einer versauten Geburt und das kann im schlimmsten Fall jeden treffen, ist aber auch sehr selten. Es gab sonst alles wie hier auch, also viele Abgänge in der frühen Schwangerschaft, einige die schwierige Schwangerschaften hatten und auch später einige Frühchen, bei denen weiss ich ehrlich nicht ob alles gut ist aber auch das kann jeden trotz guter früher Ergebnisse passieren also auch nicht wirklich ausschlaggebend... So ist ziemlich lang geworden, aber ich gebe ehrlich zu, mich schockiert es, wie einfach nur massig Geld aus den Schwangeren hier gepresst wird, ich finde das ein absolutes Unding!


CharleenBrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjoefn

Hallo ihr Lieben, ich habe gerade bei wdr quarks&co. gesehen, wo es gerade um solche Diagnostiken geht. Hier gibt es die ganze Sendung: http://www.ardmediathek.de/tv/Quarks-Co/Projekt-Schwangerschaft-mit-Geb%C3%A4rdenspr/WDR-Fernsehen/Video?documentId=32287836&bcastId=7450356 Und hier den Teil zum Erstsemester-Screening: http://www.ardmediathek.de/tv/Quarks-Co/Schwangerschaftsvorsorge-Das-Ersttrimes/WDR-Fernsehen/Video?documentId=32128546&bcastId=7450356 Fand ich echt spannend, sich zu vergegenwärtigen, dass solche Diagnostiken eben doch nur wahrscheinlichkeitsberechnungen sind, die auch von programm zu programm unterschiedlich ausfallen können. Ich wünsche euch allen alles Gute