amy2107
War gestern bei meiner Hebamme, die mich bissel unsicher gemacht hat, was meine Kleiderwahl für Jan betrifft... er wird ja bei 39+0 per KS geholt und sie meinte, wegen der einen Woche, die ihm fehlt, wärs besonders wichtig, dass ich ihn immer schön warm einpacke und nen Wärmestrahler über den Wickeltisch hänge... würde mich mal interessieren, wie das bei denen so ist, deren Babys auch bissel früher kamen (aber keine Frühchen sind) sind die da tatsächlich so viel empfindlicher? Meine erste Tochter kam im Februar, da war eh klar, einfach mollig warm und dick einpacken... aber jetzt find ich das irgendwie schwieriger, wobei ich eh eine bin, die ständig angst hat, das kind hätte voelleicht zu kalt
Meins wird bei 39+4 geholt und bisher bekam ich sowas nicht zu hören. Gerade beim Thema Wärmestrahler gehen die Meinungen dazu sehr auseinander. Mein erstes Kind kam in Richtung Sommer und da es in der Wohnung damals schon mehr wärmer als kälter war, konnte mir davon abgeraten werden. In der Klinik gibt es welche und notfalls wandern wir dann da mal hin.
Also damals bei meiner Tochter wurde der Kaiserschnitt auch paar Tage vorher gemacht, wenn's mich nicht täuscht auch bei 39+0. ich habe aus diesem Grund die kleine nicht wärmer angezogen als andere, im Gegenteil, sie war ständig ein glühbolzen und habe sie selbst im Winter nie so fett angezogen wie andere. Sie kam September zur Welt. Heizstrahler haben wir nie einen gehabt. Ich würde es einfach abhängig vom Wetter machen und vor allem wie das Baby selbst ist (also sehr "speckig" oder eher "zart")
Ich würde schauen was dein Kind für ein Typ ist. Gibt sehr warme Kinder die gehen ja ein wenn du die einpackst. Mein frühlingskind war immer kälter angezogen als seine Cousinen die im Sommer kamen. Lass dich nicht verrückt machen, schau aauf dein Kind und höre auf deinen Bauch!
Statistisch gesehen sterben/leiden mehr Kinder an Überhitzung als an unterkühlung! Wir sind selbst im Winter ohne Heizstrahler aufgekommen...ich finde dieses übermäßige anheizen befremdlich...das gabs damals auch nicht und wir leben alle noch. Meine französische Nachbarin meint auch wir "verweichlichen" unsere Kinder dermaßen, dass die anschließend dauererkältet sind....ich finde das ganz plausibel. Wir wohnen ja nicht in der Taiga
Karla ist zwei Wochen zu früh und sie liegt hier im kh in doppelt langärmlig,Schlafsack und decke im bett-anfangs haben wir bei jedem wickeln temperatur gemessen,bis wir raus hatten was warm genug war,sie wiegt aber nur 2100g,und es wird täglich besser
dann wird das wohl auch mit ihrem geringen gewicht zusammen hängen. mein sohn wurde vor einer wovhe bereits auf 3300g geschätzt
Denke auch -aber eigentlich weinen Babys wenn ihnen kalt ist,überhitzen geht lautlos,deshalb lieber von zu kalt herantasten-meine Große ist eher ein Glühkeks,der war immer warm geboren bei 37.6
ich hab das bei meiner tochter sowieso immer nach gefühl gemacht. und wenn ich zweifel hatte, mal ihren nacken angefasst, wenn der sich "normal" warm anfühlt und nicht schwitzt, ist es ja normalerweise auch in ordnung so.