Erbse1407
Was für Schlafsäcke benutzt ihr? Ich hab 2 mit Träger ohne Ärmel. Recht das bzw was zieht ihr darunter? Oder habt ihr Bettdecken? Bin ratlos was das angeht :-(
Ich hab auch nur welche ohne Aermel. Meine gro0e hat nie gefroren. ich hab sie nie noch zusaetzlich zugedeckt, weil sie sich auch immer sehr viel bewegt hat im schlaf und das war mir zu riskant :) als sie ganz klein war hatte sie nen Kurzarmbody an und einen Langarm-Pyjama drueber. Je nach temp. werd ich auf den body verzichten. WIr schlafen zu viert in einem raum und das kann ja schnel ziemlich warm im Sommer werden.
in einem Schlafsack ohne Ärmel. Im Winter zieh ich dann ein dickeres Oberteil an :)
Hallo! Ich hab noch Schlafsäcke von meiner Tochter, die sind ohne Ärmel. Von meiner Nachbarin hab ich einen bekommen, der hat noch einen Innenschlafsack mit Ärmel und so einen halben Schlafsack. Da kommt dann je nach dem, wie warm es ist, ein Langarmbody drunter. Decke und Kopfkissen gibt's vor erst nicht. Meine Tochter ist nachts immer gewandert im Bett und hat sehr lange im Schlafsack geschlafen. LG
Wir haben auch zwei Schlafsäcke ohne Ärmel geholt und einen halben der dann bis zum Bauch geht... Da es ja das erste ist, weiß ich noch nicht genau was wir drunter anziehen, aber ich denk mal nen langärmligen Schlafi und evtl n Body...
Wahrscheinlich ohne schlafsack. Wir haben eine total überhitzte DachWohnung und schlafen auch zu viert auf nur 16 qm. Da kommt baby evtl zu mir unter die decke und gut ist. Lg Daniela
Je nach Wetter Schlafsack mit Langarmbody drunter, oder Schlafanzug. Innenschlafsack wird wohl zu warm werden.
Meine Hebamme meinte, man könnte zum Beispiel auch gut einen Innenschlafsack (wir haben den von Alvi) mit einem Schlafanzug drunter anziehen. Letztendlich werde ich sie aber erst befragen, wenn das Mäuschen da ist, weil man dann ja nach Wetter besser schauen kann :)
Wir hatten Edgar (August 2012) damals nachts immer einen langärmeligen Body angezogen und vom Krankenhaus einen Schlafsack bekommen, der keine Ärmel hatte. Das war vollkommen ausreichend. Die Temperatur im Schlafzimmer war immer so 18/19 Grad Celsius. Zum Winter hin sind wir dann auf die Ganzjahresschlafsäcke von Sterntaler umgestiegen. Da kann man die Ärmel je nach Bedarf an oder ab machen. Teilweise war im Winter die Temperatur bei 15 Grad (Dann haben wir doch lieber das Fenster zugemacht). War alles vollkommen ausreichend. Edgar war nie krank, so lange ich gestillt habe. Danach kam dann mal ein kleiner Schnupfen. Aber er ist noch immer sehr robust. Sicher auch, weil er nicht so dick eingepackt wird. 2 Schlafsäcke sollte man immer parat haben. Da der Neugeborenenstuhl auch gern mal aus der Windel schießt und man den Schlafsack öfter mal waschen muss.
Über Tag werde ich Pucken, wenn die Maus sich denn Pucken lässt. Über Nacht gehts in den Schlafsack. Kissen, Kuscheltiere, Decken, Schnuffeltücher, Nestchen ect. sind absolut Tabu und gehören meiner Meinung nach nicht in die nähe schlafender Babys.
Wahrscheinlich langarmbodies und innenschlafsack von alvi.,mal schauen. Bei uns ist es sehr heiß immschlafzimmer. Auf keinen Fall Decke, kissen etc.
Das wird sehr davon abhängen, wie das Wetter ist
Der erste Sommer mit dem Fuzzi war so heiß, dass ich ihn manchmal nachts nur in Windel und mit einem Sanitastuch bedeckt schlafen ließ.
Und dann sind ja auch Babies individuell unterwegs^^
Es gibt also welche, die frieren schnell und welche, die schwitzen schnell.
Das muss man dann wohl ein bisschen testen und immer mal den Nacken kontrollieren. Daran kann man sich ja gut orientieren.
Ich habe einen Schlafsack, der hat außen einen ärmellosen dicken Sack und innen einen leichten Stoffsack zum Herausnehmen. Der ist sehr angenehm.
Und dann schaue ich, was der Filius drunterzieht. Einen Body oder einen Strampler oder nix... das werde ich dann sehen und von Kind und Wetter abhängig machen.
In der Regel ist es auch so, dass die Babys sich bemerkbar machen, wenn es ihnen zu kalt ist. Bei zu warm melden sie sich eher nicht. Deswegen besteht eher die Gefahr, dass man zu viel zum Schlafen anzieht als zu wenig. Der Nackentest ist auf jeden Fall immer eine gute Kontrolle. Die Händchen können sich auch mal kühl anfassen ohne dass man sich sorgen müsste
Also wenn das Baby im Nacken schwitzt / kalt ist erkenne ich ob ich noch was an / ausziehen sollte? Und WOW danke für die antworten. Werde dann auf jeden Fall einen Schlafsack nehmen und je nach Wetter / Wärme/ Kälte was drunter ziehen.
Ja, genau. Im Nacken fühlt man, wenn man wissen will, wie das Würmchen temperiert ist
Hände oder Füße sind schlechte Indikatoren, weil sie eher mal zu kalt sind, was dann eher an der Durchblutung liegt.
Und man sagt, dass Babies bei einer Zimmertemperatur von 16-18 Grad schlafen sollen, wobei ich sagen muss, dass wir das nie hinbekommen haben. Aber zu warm ist halt die gefährlichere Variante.
Meine Hebamme sagt immer, man soll den Kleinen ein Teil mehr/länger anziehen, als man selbst trägt.
Wenn ich also in langer Hose und T-shirt ging, hatte der Fuzzi eine lange Hose und was Langärmliges an.
Und so ungefähr habe ich das nachts auch gehalten.