Monatsforum Juni Mamis 2014

Wehenschwäche?

Wehenschwäche?

amicas

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich hab heute ET und wollte euch mal von meinem FA-Besuch berichten. Laut Frauenärztin sieht es nicht so aus, als würde er sich bald auf den Weg machen. Muttermund ist butterweich und leicht geöffnet, nur der Kleine liegt noch nicht fest im Becken. Da meinte sie, es könne sein, dass ich eine Wehenschwäche habe und es eventuell in einem KS enden könne. Sie kommt darauf, weil mein Großer nach 18 Stunden Wehen doch per KS auf die Welt kam. Er war Sternengucker, sehr groß (4,5kg, 59 cm) und der Muttermund ging nicht weit genug auf, nach vier Stunden Stillstand gings ab in den OP. Aber ich hatte ja Wehen, mein Muttermund war bei 6 cm. Und dann haben sie mich gefragt, ob ich eine PDA möchte, ich habe zugestimmt und ab da ging es nicht mehr weiter mit dem Mumu. Also lags ja nicht an mir, sondern wahrscheinlich an der PDA. Von daher glaub ich nicht an eine Wehenschwäche. Es ist doch gar nicht ungewöhnlich, dass das Kind erst unter der Geburt richtig ins Becken rutscht, oder? Ich mach mich nicht verrückt. Momentan bin ich tiefenentspannt. Maximal noch eine Woche, dann wird gekuschelt und geknutscht ^^ LG eure amicas


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Also die Hebamme bei meinem FA sagte, dass es gerade beim nicht ersten Kind sein kann, dass es erst kurz vor der Entbindung oder unter der Geburt fest ins Becken rutscht. Hab nämlich gefragt, weil ich irritiert war, weil mein Arzt eine Woche gesagt, er liegt fest und dann eine Woche später dass er noch nicht fest sitzt.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Für's zweite Kind wäre das nicht ungewöhnlich. Abwarten, das kann ja auch ganz schnell gehen. Nach Wehenschwäche klingt das bei deiner Vorgeschichte eigentlich nicht - und wenn, könntest du über den Wehentropf zur Unterstützung nachdenken. Du könntest ja schwimmen gehen *g* , so als Allheilmittel.... Wie sicher ist denn dein Termin? Vielleicht bist du und der Kleine nur noch nicht soweit? Finde ich aber spannend, dass deine FÄ dich mit vorherigem Kaiserschnitt über Termin lässt - meine jammert schon rum, dass sie mich dann zum Einleiten schicken will. Von wann ist dein Großer?


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

mit den gängigen Dingen wie Heublumensitzbad, Himbeerblättertee, tiefer Hocke und all die feinen Dinge hast du es schon probiert, oder? Ich probiere diesmal all die mehr oder weniger esoterischen Hilfsmittelchen aus, wer weiß, vielleicht nützt es was.


KugelfischNo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Tanzmit, ich hatte auch Kaiserschnitt bei meinem ersten Sohn und bisher haben weder die hebammen noch die Gynäkologin verlauten lassen, dass ich nicht über Termin gehen könnte. Und das Thema Termin haben wir durchaus schon angesprochen.


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Deine Ärztin ist ja nett. Ich verstehe auch nicht warum sie meint es wäre eine Wehenschwäche. Sternengucker ist ja auch nicht unbedingt eine einfache Startposition und dass die Wehen bei einer PDA nachlassen, weiß man ja auch. Deswegen gibts dann ja immer noch den Wehentropf gleich mit. Mich stört es in letzter Zeit irgendwie recht doll, wenn ich höre (meinen Arzt nehme ich da nicht aus), wenn Die Ärzte mit solchen Aussagen die Mütter verunsichern, nur weil das Kind sich nicht exakt dem entsprechenden Kapitel aus dem Lehrbuch verhält. Wir sind doch keine Roboter. Jede Schwangerschaft und jedes Kind ist anders. Die sollen sich echt mal ein bißchen locker machen.


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Guten Morgen, danke für eure Antworten. Ich finde auch, man liest so viel von Ärzten, die mit ihren Aussagen für Unsicherheit bei den Patientinnen sorgen. Die 40 Wochen sind ja nur ein Richtwert. Der Kleine ist termingerecht entwickelt, aber im Moment gehts ihm halt noch gut in der Gebärmutter :) Er wird ja auch noch gut versorgt, von daher ist ja alles gut. Heute war die Hebamme zur Akkupunktur da, die konnte auch nicht verstehen, warum die Ärztin sowas sagt. Schwimmen gehe ich noch, aber nicht mehr so oft wie vorher, weil ich jetzt mit meinem Mann gehe. Ich schaff den Weg zurück nicht mehr zu Fuß, weil die Tasche durch die nassen Sachen so schwer sind und der Berg so steil bergauf geht xD Lass mich lieber fahren. Aber fördert das Wehen? Gegen Wassereinlagerungen und Rückenschmerzen hats ja super geholfen. Ich sitz öfters mal in der Hocke, weil die Position angenehm ist, ansonsten setz ich mich jeden Tag auf den Pezziball. Aber Wehentee und Heublumenbad hab ich noch nicht probiert. Wäre ja ein Versuch wert :) Liebe Grüße


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Das Autofahren fördert sicher keine Wehen ist aber nach dem Schwimmen erlaubt. Prinzipiell soll Bewegung wohl wehen fördern. Mein Arzt will immer, dass ich spazieren gehe, dabei habe ich noch 5 Tage bis zum Termin und hole meinen Sohn jeden Tag zu Fuß von der Kita ab. Das ist hin ca. 30 Minuten Fußmarsch und zurück mit Umweg über den Schwanenteich und Spielzeug und dreimal wieder zurück rennen um Sohnemann wieder einzufangen so pi Mal Daumen 1-2 Stunden. Sollte wohl reichen als Fitnessprogramm. Sex soll auch helfen. Ist halt die Frage, ob man eine Bequeme Position findet und wie man sich bzw. der Partner danach fühlt oder ob man da eher Ängstlich ist. Zuviel Sport soll aber auch wieder nicht gut sein. Der Körper denkt dann, jetzt ist Streß und wartet lieber bis es wieder ruhiger wird. Ja ich weiß auch nicht welches der richtige Weg ist.