lizim
Muss mich leider auch mal ausheulen! Komme grad von der ärztin und bin total deprimiert. Immerhin hatte ich mal 2 wehen auf dem ctg, aber: kopf ist immernoch nur im beckeneingang und sie ist der meinung, dass das kind zu groß sei und evtl nicht weiter runter rutschen wird. Mein bauch sei ja auch so riesig (hab die letzten wochen noch nichtmal mehr zugenommen u die hebamme sagte, alles sei normal) und ich würde ein riesenbaby bekommen. Die 3,5 kg hätte er auf jeden fall geknackt. Sie hat aber auch nicht mehr nachgemessen. Vor 14 tagen war da voll der messfehler drin, das hat sie auch eingesehen. Nun soll ich nochmal zur geburtsklinik, messen und befunden lassen. Wahl wäre am et (23.6.) einleiten zu lassen und zu gucken, ob er tiefer ins becken rutscht oder direkt wieder eine sectio. Hatte mit den zwillis eine notsectio, es war alles so unschön und ich hab so die hoffnung gehabt, dass es diesmal eine schöne spontane entbindung wird, vor allem liegt er auch die ganze zeit mit dem kopf nach unten! Ich könnte nur heulen! Hab nun für dienstag einen termin in der uni und muss abwarten:-( Die hebamme ist leider im urlaub und kann nicht schauen. Danke fürs zuhören! Lisa
Ich war gestern auch traurig nach der VU.
Meiner ist noch um einiges schwerer
Leider kenne ich es von meinem ersten Sohn schon so, dass er sich nicht absenkt und auch unter der Geburt keinerlei Anstalten machte. Klares Missverhältnis und dieses Mal ist es wieder so.
Ich finde es nicht dramatisch, dass es wieder ein KS wird, aber ich verstehe, dass du traurig bist, wenn du es dir anders gewünscht hast!
Probieren kannst du es aber ja auf jeden Fall. Meine Hebamme sagt immer, was geht und was nicht geht, sieht man erst unter der Geburt.
Aber dass er sich nicht absenkt ist nicht sooo optimal, das stimmt leider.
Ich würde das mit deiner Hebamme noch mal besprechen.
Das Problem bei NachKS-Zustand und Einleitung ist halt, dass man nur ganz sanft einleitet und dann ist die Frage, wie es anschlägt.
Meine Hebamme meinte, das kann ich mir sparen, allerdings bin ich auch nicht bereit, das fünf Tage lang zu probieren, das habe ich halt gleich gesagt.
Beim Fuzzi hat es damals sehr gut geklappt. Das war aber eine Tablette, die dürfte sie jetzt nicht mehr benutzen.
Und auf so ne Uterusruptur kann man ja irgendwie auch verzichten^^
Sei nicht arg zu traurig!
Schau noch mal, was die Hebamme rät und was nächste Woche gemessen wird und dann entscheide nach deinem Gefühl.
Sei nicht traurig...hier ist das baby auch sooo groß geschaetzt und alles schon so hard das gestern nicht mal mehr die hebamme bereit war den bauch anzufassen. Bloederweise is mein termin vu heute nicht machbar zu machen, weil meine kleine krank ist, nun werd ich wahrscheinlich am sams in die klinik und da nochmal gucken lassen...hab schon relativ starke wehen, aber auch das gefuehl das das nicht richtig rutscht... Du hast ja auch noch ein paar tage zeit...ich am sonntag et.
Ab dem zweiten kind kann es auch gut sein, dass sie sich erst sehr spät, kurz vor oder sogar erst während, der entbindung sich ins becken bewegen.
Nicht die Hoffnung aufgeben. Meiner wurde auch sehr groß gemessen und hat sich noch nicht gesenkt. Meine hebi sieht da aber kein Problem. Sie meint die Ärzte Messen oft eher zu groß und beim zweiten Kind kommt das Senken oft erst sehr spät. Wir werden am ET noch einmal im KH schallen und gucken,was die dann sagen.
Ich finde die Aussagen deiner Ärztin irgendwie unverantwortlich. Erstens ist das Gewicht ja weniger entscheidend, als der Kopfumfang, wenn es darum geht, ob das Köpfchen nun ins Becken eintritt oder nicht. Zweitens hast du bereits Zwillinge bekommen, dein Baby hat also wahrscheinlich noch Platz und senkt sich vielleicht deshalb noch nicht. Drittens haben selbst gute Ultraschallgeräte Berechnungsungenauigkeoten von + / - 400g (das kann man sogar am Monitor lesen, was für das jeweilige gerät gilt). Ein 3500g Fötus kann also auch 3100 oder 3900 wiegen. Wenn dann noch die Ärztin bissl falsch klickt beim messen wirds noch mehr... Viertens zählt ja auch das Längen/Gewichtsverhältnis (ein langes 4000g kind ist leichter zu gebären als ein kompaktes) Fünftens ist ein 3500g kind ja nun kein riesenbaby Sechstens hat die Grösse deines Bauches nun GAR NICHTS damit zu tun... Hat sie vielleicht auch das Geschlecht anhand deiner Bauchform bestimmt :) ? Und Siebtens ist das eh alles Kokolores und erst unter der Geburt merkt man, wie gut der wie grosse kopf sich durch das wie grosse Becken schrauben kann. Der Kopf ist ja keine Kugel, sondern oval und je nachdem wie er sich einstellt ist es leichter oder schwerer. Also, lass dich von deiner Ärztin mit der Kristallkugel nicht verunsichern und frage mal in deiner Klinik nach, wie die das handhaben und ob du es erst spontan versuchen kannst. Wichtig wär ja zu wissen, wie gehandelt wird wenn es spontan nicht klappt. Ist dann gleich ein Notkaiserschnitt fällig mit Vollnarkose usw oder kann bei guten Herztönen auch schnell eine Spinalanästesie gelegt werden und der Kaiserschnitt für euch zum möglichst positivem Erlebnis werden. Ich wünsch dir viel Glück. PS, ich finde es übrigens fantastisch, dass so viele Babys und Mütter durch einen Kaiserschnitt gerettet werden können und habe auch nichts gegen wunschkaiserschnitte, aber ich finds blöd, wenn Ärzte schon mal per se dazu raten, ohne dass ein guter grund dazu vorliegt.
Das ist ja eben der hammer, sie hat heute NICHTS nachgemessen, sondern nur nach dem kopf getastet, an den muttermund sei sie gar nicht rangekommen. Daher finde ich es erst recht so blöd, dass sie sowas sagt!
Danke für eure worte! Im www liest man auch ganz viel, dass viele babys erst ganz zum schluss runterrutschen. Ich gebe ihm gerne die zeit, wenn er sie braucht! Und dann warte ich erstmal ab, was die am dienstag in der uni messen. Allerdings ist die uni auch immer ganz gerne schnell dabei, eine sectio zu machen. Die kennen meinen wunsch einer spontanentbindung und das werde ich auch nochmal sagen. Allerdings würde ich kein risiko eingehen, wenn es nicht anders geht und eine sectio sein muss, dann ist das so. Und dann mache ich das lieber geplant als dass es wieder in einer notsectio unter vollnarkose endet. Aber nun erstmal abwarten. Lg Lisa
Das finde ich ne gute Einstellung! Spontan um jeden Preis ist auch quatsch. Wenn wirklich ein Risiko für das Kind besteht ist der Kaiserschnitt ja ein Segen. Ich drück die Daumen, dass in der Uniklinik ganz normal grosse Werte rauskommen und du spontan entbinden kannst.