Sandta92
Unsere mausnist seit Sonntag auf der Welt. Sie trinkt mittlerweile gut an der Brust. Ich stille pro Mahlzeit eine Brust da ich Probleme mit den Brustwarzen habe. Als der milcheinschuss noch nicht da war hat sie fast jede Stunde getrunken, da allerdings nur 10 Minuten wenn überhaupt. Seit dem Milch Einschuss ist das anders. Sie trinkt eine Brust leer. Dafür braucht sie eine knappe halbe Stunde. Danach will sie noch was und ich docke sie an die andere Brust nochnfur 3 min an. Sonst findet sie keine Ruhe. Wenn sie so trinkt schläft sie danach ewig. Sie meldet sich auch nicht. Bzw ich hab es noch nicht ausprobiert und nach über 4 Stunden schlaf wecke ich sie. Fühle mich unsicher. Was würdet ihr machen? Liebe grüße PS ich frag heure auch meine Hebamme aber Vllt hat bis dahin jemand nen Tipp.
Warum weckst du sie nach vier Stunden?
Hast du Sorge, dass sie sonst zu wenig trinkt?
Du kannst einfach nach Bedarf stillen, sprich, wenn sie sich meldet. Sie wird nicht freiwillig verhungern
Wenn sie so lange schläft, würde ich sie tagsüber wahrscheinlich auch wecken. Nachts dafür schlafen lassen. Hab 2 Langzeit-StillKinder, aber bei mir hat keiner so lange geschlafen. Hab anfangs alle 2 bis max 3 Stunden gestillt... Frag mal die Hebamme und geb mal bescheid, was sie gesagt hat. Lg Daniela
Mach ich. ;)
Also, deine maus scheint ja ne ganz liebe zu sein....Das trinkverhalten wechselt jede woche, also erstmal nicht mne großen kopf drum machen. Also ich hab meine auch alle 4 stunden angelegt. Das habe ich aber nur gemacht, weil sie probleme mit dem lippenbaendchen hatte und das trinken richtig ueben musste, danach mmer nach bedarf angelegt, aber der 3-4 stunden rhythmus ist lange beliebt gewesen. Da deine kleine ganz gut trinkt und auh eigentllich ein recht normalgewichtig war....waere auch in ordnung, wenn du sie ne halbe stunde laenger schclafen laesst. ansonsten machst du alles richtig...und brauchst nicht verunsichert sein :)
Wenn sie gut trinkt und zunimmt, brauchst Du sie nicht wecken. Das schont auch Deine Brüste. Die halbe Stunde wird auch noch weniger, denn sie lernt ja auch noch.
Huhu...bei mir ist's ähnlich... Sonntag auf die Welt gekommen, er ist allerdings schon im ks wie ein Weltmeister an die Brust gegangen...hatte dort gleich ein Bläschen auf der Brustwarze... Hatte bei dem großen auch Probleme mit Wund sein... Er nimmt seit 3 Tagen schon zu...hat fast das geburtsgewicht wieder... Lt. meiner Hebamme sollte ich vorletzte Nacht nach 4 h nochmal wecken... Bei uns ist's momentan so das er am Tag 2-3 stündlich kommt und dafür letzte Nacht von 23:30-5:50( da hab ich ihn geweckt, weil ich Bedarf hatte) geschlafen hat...so darfs bleiben... Wenn sie gleich noch einen Schluck mag, warum bleibst dann nicht bei der gleichen Brust? Die Brust wird nie leergetrunken...es wird schon während des Trinkens neu produziert... So könntest deine Brust noch mehr schonen... Was auch hilft, auch wenn stillberaterin zum Teil nein rufen...ein paar Tage mit Hütchen stillen...das nimmt auch den Schmerz...oder wenns nur das andocken ist, mit Hütchen andocken, bis die Milch läuft und ohne weiter stillen...wichtig auch, jedes mal ne andere stillposition... Alles liebe...
Wenn das Gewicht stimmt und keine Neugeborenengelbsucht vorliegt, würde ich NIE ein schlafendes Baby wecken, frühestens nach sechs Stunden oder wenn ICH platze. Leg dich lieber dazu ;-) Milch und Babyspucke nach dem Stillen einfach auf der Brust trocknen lassen, beugt dem Wundsein vor, möglichst oft oben ohne unterwegs sein auch. Gute Besserung und ja, das Trinken so lange ist normal - der Magen vergrößert sich ja langsam. Liebe Grüße
So die Hebamme war da und ist super zufrieden mit der Maus. Ich soll sie schlafen lassen. Sie darf auch 5-6 Stunden schlafen wenn sie danach alle 2 bis 2einhalb Stunden kommt und 6 mal am Tag trinkt. Sie darf nicht 6 Stunden schlafen und dann wieder 6 Stunden schlafen. Gelbsucht hat sie aber nicht sehr stark. Ich probiere es einfach mal. Und wir werden sehen. Liebe grüße
Genauso sieht das meine Hebamme auch. Nur eine lange Schlafphase. Sonst können die kleinen Unterzuckern. Nur weil ein Kind sonst gut trinkt oder gut was wiegt sind die Gehirne trotzdem unreif. Die kleinen können später Konzentrationsschwierigkeiten bekommen. Mein grosser hat welche und schlief von Geburt an durch. Damals hiess es lass ihn Schlafen und sei froh. Heute ärger ich mich über diese Meinungen von damals. Vielleicht hätte mein Sohn das nicht wenn mir damals jemand schon sowas erzählt hätte.
Hallo! Mein Kleiner ist heut eine Woche alt. Milcheinschuss hatte ich am Dienstag Abend. Vorher hatte ich ihn auf jeder Seite 10 min angelegt. Hatte ihm auch gereicht. Seitdem ich Milch hab trinkt er auf einer Seite 10 min und dockt dann von allein ab. Weil er dann immer gepennt hat aber nach ner Stunde wieder was wollte, soll ich ihn laut Hebamme nach der ersten Seite wickeln, damit er wieder wach wird und ihn dann noch so langer er will an der anderen Seite trinken lassen. Seitdem ich es so mache, haben wir dann 2 bis 3 h Pause zwischen den Mahlzeiten. Je nach dem ob er die Zeit schläft oder wach ist. Nachts kommen wir mit 3h dazwischen aus. Für mich ich das ein guter überschaubarer Rhythmus. LG
Wunde Brustwarzen hab ich übrigens auch. Lauf so oft es geht (grad nach dem Stillen) oben ohne. Was ja bei den Temperaturen gut geht. Abends leg ich mir Schwarztee-Beutel auf die Brust. Die Gerbstoffe würden die BW widerstandsfähiger machen. Gestern hab ich mir auf Rat der Hebamme noch Wolle-Seide Einlagen gekauft. Von dieser Lanolin (?) Salbe soll ich gar nicht so viel drauf machen, da sie die Krusten nur einweichen würde. Keine Ahnung. Aber ehrlich gesagt, hatte die auch bisher nicht viel geholfen. Wunde BW wären halt am Anfang so. Mit der Zeit würde man da Hornhaut drauf bekommen! LG
Ich habe beim Letzten 9 Monate gestillt. Eine Hornhaut habe ich davon nicht bekommen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es vorteilhaft fürs Kind wäre, wenn die BW plötzlich verhornt und fest wäre. Ich stimme Tanzmit zu, was das Anlegen angeht. Wichtig ist auch, die Warze nicht einfach aus dem Mund ziehen, sondern erst das Vakuum lösen, indem Du den kleinen Finger in den Mundwinkel schiebst. Das Kind nicht verdrehen beim Trinken, sonst zieht es auch doof an der Warze. Also Hals und Körper müssen in einer Linie sein und das Baby guckt quasi geradeaus. Ich weiß nicht, wie ich das besser Beschreiben soll. Deine Hebamme kann es Dir aber zeigen.
sind übrigens fast immer ein Problem des Anlegens. Am Besten immer darauf achten, dass dein Kind den Mund gaaaaaanz weit aufmacht, bevor du die Brust gibst. Bei Bedarf kannst du auch hier im Stillforum oder im Stillexpertenforum dich melden, da gibt es auch immer ganz kompetente Hilfen. Und deine Hebamme kann auch mal über euer Anlegen drüberschauen. Ich hatte beim ersten Kind auch einen kleinen Druckbetanker, der in zehn Minuten die Brust leer hatte um dann nachts relativ rasch fünf oder sechs Stunden am Stück zu schlafen. Himmlisch! Ich hoffe, die Kleine hält es dann bald genauso... Du kannst übrigens auch für ein Bäuerchen hochnehmen und noch mal die gleiche Brust anbieten, wenn du deine Brust schonen willst, manchmal lassen die Kleinen sich betuppen. Liebe Grüße
Da gibt es Multi-MAM-Kompressen in der Apotheke. Kosten zwar 10€ Aber die wirken Wunder. Hab die auch und nach nur wenigen Stunden ist es schon besser. Kann ich dir nur empfehlen.