Halluzinelle von Tichy
Da mein erstes Kind in der 39. SSW geboren ist, habe ich irgendwie jetzt schon mit der Geburt gerechnet. Wehen habe ich ja phasenweise immer wieder, 2-3 Stunden später ist dann wieder Ruhe. Den Muttermund interessieren die Wehen anscheinend eh gar nicht. Offensichtlich läuft es bei diesem Kind anders. Ich weiß, es ist ja noch nicht mal ET. Die, die drüber sind, können da nur schmunzeln. Auf der anderen Seite hat mir meine Hebamme erzählt, dass hier in der Gegend am Wochenende so viele Kinder geboren wurde, dass die Krankenhäuser und die ambulanten Hebammen ziemlich in Stress gekommen sind. Vielleicht "sollte" ich noch eine Woche "warten" bis die alle wieder entlassen sind und das Personal wieder eher Zeit hat. (: Wie geht es Euch so mit dem Warten? Wurden bei Euch in der Gegend in den letzten Tagen auch so viele Kinder geboren?
Hi, mir geht es ähnlich. Mein großer Sohn ist bei 38+0 geboren und heute bin ich auch bei 38+0. Damals war es ein Blasensprung und dann ging alles ganz schnell. Darauf hoffte und hoffe ich diesmal auch, denn bis jetzt tut sich nichts offensichtliches. Am ET würde bei mir eingeleitet und das möchte ich mir irgendwie ersparen. Ob hier auch so viele Kinder kamen, weiß ich leider nicht. LG Nicole
Ja...hier geht es schon seit opfingsten so...viele Babys. ich glaub dir dass das komisch ist, wenn man einmal so vor der zeit entbunden hat und dann warten muss. Meine große kam auch schon zu spaet und ich hab jetzt schon nicht mehr vviel geduld obwohl ich ers 1 tag drueber bin :/ Warte lieber noch ei paar tage....ich find massenabwaertigug immer sooooo dooooof.
In der Hitze und jetzt bei Vollmond war hier im Kreißsaal auch einiges los, ja. Als ich letzte Woche für ein paar organisatorische Dinge da war, gabs mehrere Frauen unter Geburt. Ich wusste nicht genau, ob ich neidisch sein sollte *gg* Bei mir ist alles sehr, sehr ähnlich wie beim Ersten. Überraschend, aber sehr erwünscht, wäre es, wenn es diesmal von alleine losginge, sonst gibts nämlich diesmal gar keine Wehen^^