Zwergi84
Ich hatte schon mal geschrieben, dass meine Eltern ziemlich anstrengend sind seit meiner Schwangerschaft und quasi live im Kreissaal dabei sein wollten, als wäre es das normalste auf der Welt und ihr ganz persönliches Recht. Die beiden respektieren keine meiner Grenzen und kamen im KH ständig unangekündigt vorbei, obwohl sie wussten dass mir das nicht recht ist. Ich musste ständig abpumpen, weil meine Kleine nicht an der Brust trinken will und da haben die dann schon gestört. Heute war meine Mutter zu Besuch und hat sich erstmal ganz empört geweigert ihre Schuhe in der Wohnung auszuziehen.. "warum denn? Muss das sein?" Äh.. 1. Weil wir das bei uns so machen und 2. JA. Dann hat sie nach dem Kind geschaut und sofort gemeint "hat das Kind nicht kalt? Die hat doch kalt!" Sie hatte NICHT kalt..sie hat im langarmbody, strampler drüber und im Schlafsack gelegen. Das Babys kühle Hände haben, sollte sie eigentlich wissen! Das gleiche hat die dann als ich draußen war noch mal zu meinem Mann gesagt. Ich fühle mich wenn sie da ist wie der letzte Idiot! Als ob ich mit 30 Jahren nicht in der Lage wäre nach meinem Kind zu schauen. Bin soo sauer! Die Hebamme war danach auch noch kurz da. Alles bestens, die Kleine hat schön zugenommen und es geht ihr bestens. So.. genug ausgekotzt! Wünsche euch noch einen schönen Tag !
Wääää anstrengend... Und wer vom stillen nicht etwas ahnung hat weiss noch nicht mal, dass er mit solch stressigen Besuchen sozusagen dem baby die Butter vom Brot klaut... Ich drücke daumen, dass sich das mit dem stillen/abpumpen noch regelt... Vielleicht mit stillhütchen?!
Hi ja so ist das. Kenn das auch. Der kleine hat bestimmt ... hunger... durst.... Nasse Windeln. ... kalte Füße. ... usw usw. War beim ersten schon so. Naja das letzte mal meinte ich nur das ich ja schon Erfahrung habe;-) ist ja nicht mein erstes kind. Aber Eltern wissen halt einfach alles besser. Guck ma mal wie wir so werden :-)
Für mich gibts in solchen Lagen zwei mögliche Wege:
Entweder "Nicken, Lächeln, Arschloch denken".
Schön auch so was wie "Mutter, danke für den Hinweis. Ich werde das beim nächsten Mal bedenken."
Nimmt so herrlich den Wind aus den Segeln, weil der Meckerer dazu nicht mehr viel sagen kann, während du durchaus etwas bedenken kannst, aber immer noch zu deinem Ergebnis kommst
Das mache ich in der Schule mit klugscheißenden Eltern so *g*
Oder du machst es auf die harte Tour und sagst, dass du die Treffen drastisch einschränken bis unterbinden wirst, wenn sie nicht lernt/lernen, sich zurückzuhalten.
Du warst alt genug, Mutter zu werden und bist auch jetzt alt genug, dich um dein Kind zu kümmern.
Mein Vater hatte auch immer kluge Sprüche auf Lager, vor allem zum Verwöhnen und Schreienlassen. Das habe ich mir zweimal angehört und beim dritten Mal gesagt, dass mir seine Einstellung jetzt durchaus klar ist, er das folglich nicht immer wiederholen muss, und dass er meinen Sohn nicht alleine bekommt, wenn er sich weigert, sich dabei an meine Regeln zu halten.
Fertig ^^
Unabgesprochen Auftauchen würde ich mir verbitten und das auch durchsetzen. Vor allem, wenn die Treffen so stressig für dich sind.
Schließe mich Tienchenbienchen an. Schuhe in der Wohnung ausziehen hätte ich vielleicht (je nachdem, wie dick mein Hals schon gewesen wäre und wie beweglich die Mutter noch ist) ggf einen Schuhlöffel angeboten, wenn sie Sorge hat, sie nicht wieder anziehen zu können. Mit dem Kalt kannst du an der Meinung nichts ändern, das ist nun mal das, was man unseren Eltern eingetrichtert hat. Aber es gilt auch ganz klar: DEIN Kind, DEINE Regeln. Und entweder wird das akzeptiert oder eben der Kontakt eingeschränkt. Wer uneingeladen vor der Tür steht, bleibt eben draußen stehen - ich garantiere dir, das machen die höchstens zwei Mal. Du vergibst dir nichts, wenn du sagst: Ich bin dir für Tips sehr dankbar, ich werde dich fragen, wenn ich deine Hilfe brauche. ABER: Ich habe vor, mich nach den heutigen Tips zu richten, wobei sich viele ähneln, manche aber auch unterschiedlich sind. Ja, ihr habt mich gut großbekommen, und nein, ich werde nicht alles verwerfen, aber das letzte Wort soll bei mir liegen. Ihr wäret ja auch nicht glücklich gewesen, wenn eure Eltern sich ständig eingemischt hätten, jede Generation muss ihren eigenen Weg finden und ihre eigenen Möglichkeiten haben, Fehler zu machen. Und gerade jetzt am Anfang muss sich das bei uns alles noch einspielen und möchten wir uns erst mal als Kleinfamilie finden, bitte versteht das. Wir werden uns frühzeitig melden, wenn wir eure Hilfe brauchen und ihr werdet bestimmt noch eine Menge Enkelzeit haben. So ähnlich haben wir das damals auch meinen Schwiegereltern gesagt. Außerdem haben wir sie gebeten bzw gefragt, ob sie uns den Gefallen täten, zur sogenannten Großelternschule zu gehen und meine nicht so mobile Mutter mitzunehmen. Das war bei uns vom Krankenhaus ein Angebot für werdende Großeltern, ein Abend, zwei Stunden, Kurzvortrag, was sich zum Thema Kinderpflege (Puder, Schlafposition, Stillen usw) geändert hat und wie man als Großeltern mit den veränderten Rollen und den plötzlich großen Kindern umgehen kann. Sie sind tatsächlich hingegangen, kamen sehr nachdenklich zurück und waren von da ab bereit, unsere Regeln zu beherzigen (auch, was das Thema schreien lassen, einschlafen usw angeht). Manches Mal, wette ich, schütteln sie zwar den Kopf über uns, aber sie halten sich daran. Übrigens auch daran, dass wir keine unangekündigten Besuche mögen, obwohl das bei denen üblich ist. Im Nachhinein waren sie beim Großen wohl sogar stolz, dass ich 13 Monate gestillt habe ;-) Binde sie ausreichend ein, lass sie für euch einkaufen, deine Mutter was leckeres Gekochtes mitbringen, ggf einen Spaziergang mit deinem Mann zusammen machen. Wenn sie was für euch tun können, fühlen sie sich wahrscheinlich besser. Das Stillen wird sich noch einspielen, wenn bei dir der Druck was raus ist, da mach dir keine Sorgen. Immer mal in Ruhe probieren und auch ruhig einfach mal ein paar Stunden oben ohne mit Baby im Bett kuscheln. Du bist im Wochenbett und das solltest du auch beherzigen! Liebe Grüße