Monatsforum Juni Mamis 2014

Morgen Krankenhaus...

Morgen Krankenhaus...

chrissi321

Beitrag melden

Huhu Mama's ! Tja... Morgen geht's zur Vorsorge ins Krankenhaus, inklusive Geburtsplanungsgespräch... Weis gar nicht was mich erwartet. Bin auch wegen Fragen total planlos. Irgendwie kann ich dem ganzen nicht so recht was abgewinnen... Wenn ich zu meiner Ärztin oder zur Hebamme bin, hatte ich immer ne Liste mit Fragen. Muss auf jeden Fall wegen dem Muttermund nachfragen, ob sich da was getan hat. Meine Doc meinte letztes mal eiskalt "ich werd mich unterstehen bei ihnen rum zu puhlen" Auch ne super Aussage... *Nerv* Vielleicht wisst ihr, was man so fragen könnte ??? Lg Daniela


mucksi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

hi mein doc guckt da auch nie nach. die fa im Krankenhaus hat auch nicht nachgesehen. aber war 3 tage vorher wg. schmerzen im Krankenhaus u da wurde schon geguckt. sprech sie doch einfach drauf an bzw. viel. gucken die bei euch eh nach. eine bekannte war im gleichen Krankenhaus zum Geburtsgespräch wie ich und die wurde gleich drin behalten mum 5 cm offen. viel Spaß morgen. glg


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Also mir ging es am ehesten um die unterbringung und ich hab gesagt, dass ich alleine komm und gerne ne WASSERGEBUR versuchen wuerde. dann hab ich schonmal nach nem 2 bettzimmer gefragt, ich muss ja doch ein/ZWEI TAGE da bleiben muss. untersucht worden bin ich nicht...hab ich abgelehnt. Mir reicht echt schon das meine FA da jeden 2 wochen rumfummelt. viel SPAß


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Untersuchung ist mit dabei... Die Doc hat ja extra Überweisung geschrieben wegen IGUR... WasserGeburt muss ich nicht haben. Nach Möglichkeit wieder den Gebärhocker, der war klasse. Ich glaub, in dem Krankenhaus gibt's überwiegend 2-bett-Zimmer. Spielt aber auch keine besonders große Rolle, weil ich eine ambulante Entbindung anstrebe. Auf ne Pda würde ich auch gern verzichten, die hat mir bei meiner ersten Entbindung schon nichts gebracht :-(


Ira4ka1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Huhu Mädels, ich lese von vielen, dass Ihr (einige) ins KH zum Geburtsplanungsgespräch geht. Meldet ihr euch dafür freiwillig im KH an? Wir hatten im ca. -ten ssw Monat eine Kreissaalbesichtigung und da wurden auch gleich meine Daten aufgenommen, also wissen die schon das ich dann und dann kommen werde. Aber wir hatten kein Gespärch. Ist dieses Gespräch für die, die nen KS bekommen? Ich habe mal vor wochen im KH angerufen wollte fragen ob wir das auch zusätzlich machen können, da meinten die zu mir es sei nicht nötig, wenn die meine Daten schon bereits haben. Aber da bespricht man doch den eventuellen Geburtsablauf, falls irgendwelche komplikationenn auftreten oder so oder??


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira4ka1985

Also bei mir wird nur geschnitten wenn's nötig sein sollte. 3 ging's so, also wird jetzt auch normal entbunden. Meine Doc hat mehrere Sachen auf dem Herzen, deshalb gab's ja ne Überweisung. Ich glaube, die Sache mit dem Gespräch ist einfach nur ne neue mode... Bei den anderen 3 hab ich's auch nicht gebraucht. Musste ja sowieso wegen der Untersuchung nen Termin in der Gyn machen.


Hazelbabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Naja im Kh kann man eigentlich keinen richtigen Geburtsplanungsgespräch planen. Die haben dort ihre eigenen Hausgemachten Richtlinien, d.h. es steht vornherein fest wann zum Dammschnitt, zur Saugglocke gegriffen wird und wann Kaiserschnitt gemacht werden muss, - laut meine Beleghebamme! Sie soll früher lange im KH gearbeitet haben, bis Sie sich Selbständig gemacht hat. Sie ist die Chefin von den anderen Hebammen. Ich habe diesen Geburtsplanungsgespräch nur deshalb gemacht weil ich bei uns zuhause, evtl. im Geburtshaus entbinden werde. Ich habe viel über Bonding gelesen. Mein Mann ist dergleichen Meinung wie ich, er freut sich dass wir diesen Weg gehen. Wir möchten etwas bestimmtes ausprobieren. Und da ich diesmal eine Beleghebamme habe die in Rufbereitschaft ist, konnten wir beide mit ihr in aller Ruhe unsere Wünsche durchgehen. Sie weiß dass ich den Raum in dem ich mich befinde abgedunkelt haben möchte. Ich kann wie ich lustig bin aus der Wanne wieder aussteigen falls es mir doch nicht taugt. Je nachdem wie die Zeit reicht, kann Sie mir immer wieder die Wanne füllen ggf. ätherischen Öl rein tröpfeln, wenn ich das möchte. Ich darf schreien, den Schmerz rauslassen ohne Hintergedanken (man könne mich hören).Der Raum soll in orange/rot gedämmten Licht beleuchtet sein. Ich darf die Geburtsposition frei bestimmen, notfalls kann Sie mir Tipps als Hilfestellung geben. Ich bin die einzigste Person um die Sie Verantwortung trägt, sobald es mit den Wehen losgeht. Und das Beste, die Nabelschnur wird erst nach meinem Befehl abgeschnitten.Das Baby wird nicht aus meiner Hand gerissen, nur weil es gemessen, gewogen und gewaschen werden muss. Ich und mein Mann dürfen alles bestimmen. Selbstverständlich darf ich nach der Geburt jederzeit mit meinem Mann nachhause fahren, falls wir im Geburtshaus sind, sobald ich gehen möchte. Das alles ist der Luxus einer Beleghebamme was einem zusteht. Im Kh haben die für so viele Wünsche keine Zeit übrig, dort zählt u.a. was mehr Gewinn macht.


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hazelbabe

Naja, in stlillfreundluchen Krankenhäusern wird dir doch auch nicht das Kind weggerissen um es zu messen/wiegen, das wird, sofern das Kind stabil ist, gemacht, nachdem es schon einige zeit bei dir auf der Brust lag. Der papamacht das dann in der regel mit einer kinderkrankenschwester gemeinsam IM Kreissaal... Ich hatte bei meiner ersten Geburt (im KH) zwar auch eine Beleghebamme, aber auch ohne darf man dort eine oder mehrere Positionen wählen. NATÜRLICH auch wieder aus der wanne steigen, wenn man denn drin war und die Kreissäle sehen auch nicht aus wie op-säle sondern sind total schön eingerichtet. Das ist mittlerweile bzw schon seit Jahren in gaaanz vielen Krankenhäusern so. Zusätzlich hat man aber die bestmögliche und vor allem schnelle Versorgung für sich und das Baby, falls ätherische Öle und Globuli nicht reichen, damit Mami und Kind das ganze auch heil überstehen... (Sorry, etwas überspitzt ausgedrückt, aber ich war bei der Geburt meines Sohnes am Ende heilfroh, dass uns mit Saugglocke geholfen werden konnte und ich ansonsten auch ratzfatz im op gewesen wäre für nen not KS...) dafür hätte ich im Geburtshaus dann nach drei stunden pressen erstmal wehenhemmer bekommen u wär mit tatütata ins KH gekarrt worden... Nö, danke. Also jeder wie er mag, aber deine Hebamme ist ja nun auch nicht allwissend und kommt mir nach deiner Erzählung, auch unten im Fall von Phili, etwas überheblich vor.


Hazelbabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Das ganze ist mir doch zu privat :-) Mamiseit2012 guck mal in dein Postfach!