jule221
Huhu, Unser kleiner ist heute genau 3 Wochen und 1 Tag alt... Wir haben ab und zu noch das verdauungsproblem. Ich hoffe das dauert nicht wirklich bis zur 13. Woche.Unser verlangt nach ca. Drei Stunden immer nach der Brust...wobei er nachm Stillen nur einschläft wenn er auf mir liegen bleibt, wenn ich ihn gleich in sein bettchen lege ist das Geschrei groß... Kennt das noch jemand? Wie sieht ansonsten euer Tag aus ist der schon planbar und was macht ihr? Wie verhalten sich eure mäuse, wenn besuch da ist? Allen die ausgekugelt haben ein herzlichen Glückwunsch und eine tolle Zeit... Liebe Grüsse p.s. ist unser 1. Kind ;-)
Babies brauchen Körperkontakt
Das gibt Sicherheit, Geborgenheit und Wärme und das will alles befriedigt sein.
Gib ihm das ruhig ganz viel und lass dir nichts von Verwöhnen erzählen! Genieß es lieber!
Ich finde, es gibt wenig, was sich so toll anfühlt, wie ein Baby, dass auf dir schläft.
Außerdem kuscheln die meisten von uns ja auch sehr gerne und schlafen lieber neben dem Liebsten als alleine im Bett zu liegen.
Hast du mal versucht, ihn zu pucken?
Und wenn es über Tag grundsätzlich gar nicht ohne dich geht, weil er viel bei dir sein mag, dann nimm eine Tragehilfe, damit du die Hände frei hast.
Mein Tuch liegt schon bereit, auch wenn es noch keinen Einsatz hatte *gg*
Aber Philipp schläft nach dem Stillen auch am liebsten in meinem Schoß ein und ich lege ihn dann später irgendwann ab, wobei das eher tagsüber funktioniert. Nachts fängt er dann auch wieder an zu weinen, so dass ich mit ihm im Arm weiterschlafe.
Zum Rest kann ich noch nichts sagen, weil wir gerade erst wieder zu Hause sind
Unsere Maus ist jetzt 12 Tage alt. Es klappt super. Sie wird alle 4 bis 5 Stunden wach, bekommt ihre Flasche, ne frische Windel und dann schläft sie auch schon wieder. Abends kann wohl mal sein das sie ein bisschen Bauchweh hat,aber das haben wir dann schnell im Griff. Abends ist sie dann auch mal 2 Stunden am Stück wach tagsüber merkt man sie gar nicht.
Meiner schläft am besten beim stillen ein.. tinchen hat recht. Kuschelt erstmal ausgiebig das hilft meist am besten. Unser ist heute so ein nöck nöck dass ich ihn fast den ganzen tag aufm arm habe...
Jonas ist heute auch genau 22 Tage alt. Ehrlich gesagt mit alle drei Stunden füttern wär ich glücklich. Wir haben gar keinen Rhythmus, wir praktizieren Dauerfüttern. Er schläft meist nur 30 Minuten, manchmal auch eine Stunde und dann trinkt er wieder ein klein wenig usw. Das geht momentan 24 Stunden am Tag so. Ganz schlimm ist es seit zwei Tagen. Jetzt zwickt es ihn auch noch im Bauch, meist beim Fläschchen trinken und dann windet er sich beim trinken wie ein Wurm und streckt sich und mit trinken hat das dann nicht viel zu tun. Wir haben leider auch das Problem des zunehmens, deswegen das Dauerfüttern. Er nimmt leider sehr langsam zu. Stillen ging gar nicht weil er beim trinken ein Problem mit der Zunge hat, er rollt die immer wieder nach oben und kann dann nicht richtig saugen. Das Problem haben wir aber schon von Geburt an und auch die Schwestern und Hebammen im Krankenhaus konnten uns nicht helfen. Wir hoffen es verwächst sich. Seit dem er drei Tage alt ist hat er eine echt fiese Augenentzündung, die wir jetzt seit heute mit richtigen Augentropfen endlich im Griff haben, das war auch kein Spaziergang und seit drei Tagen plagt ihn auch noch ein blöder Schnupfen, ist beim saugen und trinken nicht gerade förderlich. Du siehst wir kämpfen mit einigen Problemen und bei mir ist es Kind Nr. 3 und ich stoß trotzdem regelmäßig an meine Grenzen. Doch es pendelt sich ein, irgendwann bekommt jedes Baby einen Rhythmus. Momentan hilft einfach nur Ruhe bewahren und da sein für die Zwerge. Der Rest muss warten. Leider auch meine zwei großen, aber die sind total lieb und verstehen das zum Glück schon sehr gut. Besuch haben wir momentan sehr wenig, wäre zu viel Stress für ihn, wenn es ihm eh schon nicht gut geht. Und wenn doch wer kommt dann nur zum schauen, halten, füttern, beruhigen, mach nur ich, da merkt man einfach das er noch nicht ganz fit ist und das verstehen eigentlich alle die zu uns kommen. Planbar ist gar nichts, der Tag dreht sich nur um ihn und das ist anfangs auch ganz normal, bei manchen Kinder mehr, bei manchen weniger. Ich lass mich sicherlich nicht stressen deswegen. Der Alltag wird sich bald genug wieder einpendeln.
Es ist super, dass ihr da überhaupt schon einen Rhythmus habt und alle 3 Stunden Stillen ist doch perfekt. Es ist auch normal, dass Dein Baby am ehesten auf dem Arm einschläft. Einfach Ablegen lässt sich kaum ein Baby. Es wäre sogar normal, wenn Dein Kind auch so einfach Schreiphasen hätte. Glaub mir, Du hast ein ganz normales, gesundes und ausgeglichenes Kind und machst auch alles richtig. Mein 2. Kind ist ja noch nicht geboren. Aber beim ersten kann ich Dir sagen, dass ich da außer Stillen, Wickeln, Rumtragen die erste Zeit nichts gemacht habe. Mein Kind hat min. alle 2 Stunden für die Dauer von 1 Stunde getrunken. In der Stunde "Pause" dazwischen kommt man nicht sehr weit. Meistens war diese "Pause" ohnehin von Geschrei angefüllt und ich habe dann den Kinderwagen geschoben, damit Ruhe ist. Was mich am meisten gestört hat, war der fehlende Schlaf meinerseits.