Monatsforum Juni Mamis 2011

haare färben???

haare färben???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab mal ne frage,wie ist es mit haare färben in der ss???Man liest soviel....die einen sagen ja,die anderen nein,was denn nu???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also um ehrlich zusein , ich würds nicht machen . weiß man wieviel von diesem chemiezeug in körper und dann zwangsläufig ins kind übergeht???? Ich färbe auch sehr gerne , verzichte aber zur zeit drauf . ne ssw dauert ja nicht ewig ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich färbe mir generell nicht mehr die Haare. Eventuell werde ich mal Pflanzenfarbe irgendwann ausprobieren, mal sehen ;). Aber zu deiner Frage, mein FA meinte damals, es sei kein Problem, aber er würde in jedem Fall dazu raten, es erst nach der 12. SSW zu machen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG, Fünkchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh gott,bis dahin sehe ich von den haaren her alt aus,habe soviele graue haare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nicht, welcher theorie ich glauben soll....aber vielleicht gibts da ne Alternative für dich. Du kannst es mit Kamm-oder Foliensträhnen versuchen. Ganz viele....sieht auch sehr gut aus, und du hast keien lästigen Ansatz, der immer größer wird. Bei den Techniken kommt die Haarfarbe nicht an die Kopfhaut und kann somit nicht in deinen Körperkreislauf und somit zum Baby gelangen. Die Haare transportiern nichts weiter zum Körper . Um sicher zu sein kannst du das ja mal mit deiner/deinem FA absprechen ;)


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich färbe auch nicht. laufe mit meinen straßenköterblond umher. grau bin ich toi, toi, toi noch nicht. hab stränen von natur aus. würde es nicht riskieren in der schwangerschaft. aber ob es nun wirklich riskant ist oder nicht, weil ich nicht. die färbemittel sind ja schon milder als noch vor einigen jahren. lg Anett


Chrissytin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

meine schwiegermama is frisörin und sie meinte auch solange es in der folie is ( zb. strähnen ) dann is das kein problem und da passiert auch nix....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissytin

Also ich werd meine Haare auch nicht färben in der SS lieber lauf ich mit Ansätzen rum. Gibt schlimmeres würde ich sagen :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei der ersten SS hab ich total drauf verzichtet....weil die meinungen so auseinander gingen. Da hatte ich aber auch noch weniger graue Haare. Bin jetzt noch recht frisch gefärbt, aber wenns zu übel wird mit den "Grauen" dann weiss ich nicht ob ich nicht wenigstens töne.....ich mag mit 32 echt nicht wie die graue eminenz rumlaufen. Sehen wie schlimm es wird. Und im gegensatz zu vor 4,5 Jahren lese ich mehr das es wohl kein Problem ist zu färben mit den heutigen Mitteln, aber wer weiss. Aufs färben verzichte ich da lieber


kleine_fee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=318452&suche=f%E4rben&seite=1#start


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass mir meine Haare auch in der Schwangerschaft weiter blondieren. Meine Freundin lässt dann am Ansatz ein bissl mehr frei so das nix auf die Kopfhaut kommt und gut ist. Ich würd durchdrehen wenn ich mich bis Juni nicht wohl fühle auf meinem Kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da scheiden sich die Geister liebe Maike,ich persönlich halte es in der SS so das ich jegliche Chemie ersteinmal fern halte von meinem Körper,sicher ist sicher!


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar jaMeine Freundin hat 2007 ihren Friseurmeister gemacht und dort wurde die Thematik auch durchgekaut. Die Mittel sind weitaus schonender als wie vor 20 Jahren. Sie hat mir studien und Tests vorgelegt wo keinerlei Nachweise auf die Muttermilch oder im Organismus nachgewiesen werden konnte. Wir atmen jeden Tag schlimmers ein als ein bischen Haarfarbe. zum beispiel die Passivraucher .... aber wie gesagt es scheiden sich die Geister.... Ich esse Salami und putze Fenster in der Schwangerschaft - meine Mutter hat vor 4 Jahren wo ich mit meinen ersten Kind schwanger war die Hände über den Kopf zusammengeschlagen (Wenn man sich schwanger streckt dann legt sich die Nabelschnur um den Hals ... ja nee is klar)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danii2307

Das die Haarfarben nicht mehr so aggressiv sind wie noch vor ein paar Jahren hab ich auch schon mitbekommen. Aber das mit dem Fenster putzen und Strecken,gerade zum Ende der SS sollte man wirklich lieber lassen,das sagt dir auch jeder FA,denn das ist wirklich so das sich durch das Strecken die Nabelschnur um den Hals des Kindes legen "kann". Ich habe auch in meiner 1.SS noch die Fenster geputzt und bin bis zum Schluß arbeiten gegangen,stelle mich von daher nicht pingelig an,aber so manchen guten Rat einer "weisen" Dame sollte man manchmal vielleicht folgen!Kann ja nicht schaden!


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal ganz im Ernst, wenn mir das mein Frauenarzt sagen würde dann hätt ich ihn schon längst gewechselt weil ich an seiner Approbation zweifeln würde. Zum Glück kann ich mit meinen Frauenarzt über sowas lachen. Ich frage mich wieso die Menschheit noch nicht ausgestorben ist? Generationen von Frauen haben über Tausende von Jahren auch während der Schwangerschaft Schwerstarbeit auf dem Feld verrichtet oder Wasserkübel geschleppt. Ihre Kinder auf dem Wickeltisch gehoben, Gardinen aufgehängt, und haben 10 Kinder bekommen. Bin aber trotzdem froh in der heutigen Zeit ein Kind zu bekommen. Das ist ein Ammenmärchen ... genau wie : Viel übergeben in der Schwangerschaft wird ein Mädchen. Spitzer Bauch ein Junge Wenn eine Schwangere Sodbrennen hat, liegt es daran, das das Baby soviele Haare hat. Jungs geben die Schönheit - Mädels nehmen sie ..... Nimm mir das bitte nicht übel aber ich geh da etwas nüchterner an die Sache. Bei meinen Sohn in der Schwangerschaft hatte ich wegen jeden bischen ziehen Angst das ich irgendwas falsch mache. Ich habe mich durch so einen Scheiß (sorry) total verunsichern lassen. Jetzt in der zweiten hab ich die Erfahrung das man sich hätte viel besser zurücklehnen können. Und meine Mutter bezeichne ich keinenfalls als "weise Dame" da sie nur 20 Jahre älter ist als ich. Wenn ich ihr das mit 52 Jahren sagen würde hätt ich eine sitzen *lach*