Aus2mach3
Hi Mädels,
also ich hatte mich ganz ganz am Anfang hier schon einmal eingezeckt, aber wollte auf jeden Fall warten, bis ich den ersten FA-Termin hinter mir habe, um auch sicher zu gehen, das sich zunächst alles super entwickelt.
Und dem ist so - meine erstes Bild habe ich auch (7+1) und das Herz schlägt.
Da ich eine der ältesten hier sein werde (38 Jahre) hoffe ich, trotzdem auf einen regen Austausch und tolle Tip´s, denn im Gegensatz zu den meisten hier ist es unser allererstes Kind
*ich kann´s noch gar nicht glauben*
Und so komme ich direkt zu meiner Frage, wenn Sie auch in den verschiedenen Foren schon bis zum Abwinken diskutiert wurde:
Lässt eine von Euch - auch, wenn ihr teilweise wesentlich jünger seid - eine Chorionzottenbiopsie oder eine FU machen? Und wenn ja, warum habt Ihr Euch für "diese" Untersuchung entschieden? Oder habt Ihr evtl. schon Erfahrung?
Bin noch unschlüssig, ob und welche Art der Abklärung ich machen lasse, aber im Moment tendiere ich zur CB.
Ich wünsche allen eine wunderbare Zeit
Nicole

Hallo allso ich bin 33 Jahre und hatte vor kurzem zwei Fehlgeburten. Jetzt bin ich in der 9.Woche. Ich für mich persönlich habe mich entschieden keine weiteren Untersuchungen machen zu lassen. Wir freuen uns auf unser Baby so wie es ist,sein wird. Lg.Miri