Kuegelchen
Huhu War hier schon mal jemand in letzter Zeit im Frankfurter Zoo?? Ich wollte da morgen mal hin und überlege ob ich den Kinderwagen mitnehme oder lieber die auf der Homepage angepriesenen Bollerwagen miete....?! Wie würdet ihr das machen? Mit einer Dreijährigen und einem Einjährigen? Und lohnt sich der Zoo für die Minizwerge überhaupt? Alternativ hätte ich den Opelzoo...?! LG Kügelchen
Pitry, Dklein und ich+ Familien waren vor einiger zeit im Frankfurter Zoo. Ich glaube ich würde so nen Bollerwagen ausleihen! Ist sicher ne tolle Sache...aber Kinderwagen geht auch. Man kommt überall hin und durch....oh ich kann das garnicht so richtig beurteilen...Lotta hat die Hälfte des Besuches verpennt! Aber sie war da auch noch jünger...ich denke, in dem Alter unserer Kleinen lohnt sich ein Zoobesuch schon mehr!
Im Berliner Tierpark gibt es auch Bollerwagen. Wenn man Pech hat, sind die aber schon alle weg. Für nen dreijährigen sicher toll aber ein einjähriger wird nicht so toll drin schlafen können. Also wenn keinen Kiwa würde ich aber auf jeden Fall ne Babytrage mitnehmen.
Wird wohl gutes Wetter bei euch. Bei uns regnet es morgen fröhlich weiter. Also für Florentina war der Tierpark nichts. Sie hatte kaum Interesse an den Tieren, nur an den Kindern. Und dann war sie so überreizt, dass sie nur noch am Brüllen war. Wir mussten alle Geschütze hochfahren um sie zum Schlafen zu kriegen. Also für uns war es nicht das richtige, aber Florentina ist etwas speziell, den meisten Kindern gefällt es wohl.
wir waren vor 2 wochen im berliner zoo mit dem buggy, timo hat zwischendrin im buggy geschlafen. ging so ganz gut, vor allem da meiner wohl kaum im bollerwagen sitzen bleiben würde oder haben die da anschnallvorrichtungen drin?
Hallo!
Wir waren letzens im Duisburger Zoo und Luisa hatte sehr viel Spass dort.
Ich würd an deiner Stelle den Buggy mitnehmen, Luisa würde im Bollerwagen nicht lange sitzen bleiben, das weiß ich.
lg und viel Spass morgen!
Huhu Oh Mann...nie wieder Zoo .. - alleine mit zwei Kindern - am Sonntag - in Frankfurt....(okay, wenn sie größer sind doch vielleicht wieder ...) Es war eng, überfüllt und nach einer Stunde wollte Zwerg laufen (saß bis dahin im Buggy). Okay, kein Problem, nur manche Gehege sind sooo schlecht abgesichert!! Da sind manche Gehege nur durch einen Mini "Drahtfaden" in einer Höhe von etwa dreißig Zentimeter "abgesichert", Direkt dahinter kommt dann ein Wassergraben, damit die Tiere nicht abhauen können. Nur wenn man da nicht aufpasst auf die Rennzwerge fallen die echt leicht rein! Ich habe dann die Große angewiesen immer in meiner Nähe zu bleiben, während der Zwerg an meiner Hand lief. Er wollte aber immer wieder flitzen, am besten natürlich queerbeet. Mann, entweder ich rannte hinter Zwerg her und habe die Große aus den Augen verloren oder ich habe den Zwerg (brüllend) auf den Arm genommen und konnte die Große sichern. Zum Glück habe ich sie nie wirklich verloren!! Es gab nicht viele Stellen wo ich Beide sicher laufen lassen konnte.Nach drei Stunden war ich fertig mit den Nerven und die Kinder müde. Nie wieder alleine in den Zoo. Und gefallen hat mir der Zoo auch nicht wirklich. Kleine Gehege und verdreckte Gehwege. Ich kannte den Zoo aus meiner Kindheit, da kam er mir viel schöner vor... Und zu allem übel hat der Löwe nicht gebrüllt sondern nur gegähnt. Meine Große war bitter enttäuscht:-). Ne, das nächste mal wieder in Begleitung in den Zoo!!!!! LG Kügelchen
Ach du bist alleine hin? Mit so kleinen Kindern stell ich mir das sehr anstrengend vor. Wenn die Kids größer sind und dann vielleicht noch mit einer Freundin und Kind oder so macht das bestimmt mehr Spaß. Waren sicher auch viele Touristen unterwegs. Die hat man im Berliner Zoo auch, aber im Tierpark hält sich das in Grenzen. Ich mag den Tierpark sowieso lieber, ist eher wie ein großer Park und zwischendurch immer mal wieder Gehege. Und ein Schloss gibt es mit Schlossgarten! Wer weiß ob du dir das bis nächsten Sommer vielleicht doch schon besser vorstellen kannst. Da bringt dann bestimmt der Bollerwagen auch was. Lg