Missy27
Im Frühjahr waren wir ja schon mal beim Augenarzt wegen Florentina's Schielen und nun sollten wir nochmal hin. Die Ärztin hat sie untersucht, mit einer Lampe geleuchtet und uns gezeigt, dass sich das Licht in beiden Augen an der selben Stelle reflektiert. Sie meinte wieder, dass sie eine sehr breite Nasenwurzel hat und sich das Schielen bestimmt verwächst. Aber irgendwie scheint die Frau selbst nicht so recht zu wissen was man jetzt macht, sie wirkt sehr unsicher und wir wollen noch eine zweite Meinung einholen. Sie hat ja auch gar nicht gesehen wie sie schielt bei der Untersuchung und schien recht überrascht, als wir sagen, dass das rechte Auge manchmal nach außen abdriftet. Hauptsächlich dann wenn sie etwas nach oben guckt aber auch nicht immer. Mmh. Augentropfen hat sie auch nochmal bekommen und die Ärztin hat sich die Netzhaut nochmal angesehen. Man, hat sie wieder geweint (sicher für jeden nachvollziehbar, der schon mal beim Augenarzt war und pupillenerweiternde Tropfen bekommen hat und dem dann mit grellem Licht in die Augen geleuchtet wurde). Sie hat auch eine leichte Hornhautverkrümmung und ist etwas weitsichtig. Letzteres haben aber wohl so ziemlich alle Kinder in dem Alter. Komisch finde ich halt, dass Schielen vor allem erblich sein soll, genauso wie sonstige Sehschwächen. In keiner unserer Familien hat jemand geschielt und in der Schwiegerfamilie trägt auch niemand ne Brille. Bei uns schon, meine Mutter aber erst seit nem Unfall im Alter von 18 und ich trag ne Brille seit ich 15 bin, woran ich selbst Schuld bin, habe immer bei unzureichendem Licht gelesen.
Hallo, ist schon komisch, irgendwie sollte man erleichtert sein, aber andererseits denkt man stimmt das jetzt wirklich was der arzt sagt! also cih habe eher die erfahrung gemacht das augenärzte brilen verschreiben, ganz ehrlich aus meinem bekannten-freundeskreis haben80% als kind ne brille bekommen (sollen), diese aber entweder nicht getragen oder gar keine bekommen,..und wenncih dann höre die haben die brille nie aufgehabt und augenarzt hat gelobt wie toll sie die brile aufhatten und dann irgendwann brauchten sie keine mehr und haben heute noch keine brille,..da zweifle cih auch oft,.. bei uns wars beim 2. augenarzt/orthoptistin so das sie meinte er schiele doch gar nciht, sagte aber doch , dann erst nachdem sie ihm länger das eine auge abgedeckt hat und er danach auf was schauen sollte wäre das auge abgerutscht,...klar, die tagesform ist ja acuh nciht immer die gleiche,... und bei der 1. orthoptisin haeb ich gesagt er schiele mti beiden augen,..da meinte sie,sie sehe jetzt die ganze zeit nur das eine auge udn sie kann ja nur sagen und behandeln was sie sieht!!!!! und im krankenhaus ware sie dan ganz meiner meinung ;))) habt ihr nen rihctigen sehtest gemacht?wir mußten "damals" ncohdafür ins KH, weil die so ein spezielles gerät haben, aber das stimmt,weitsichtig sind alle kinder, die können das nur sehr gut ausgleichen, und bis zu 4 dioptrien (bei uns jedenfalls) würden sie keine brillen verschreiben, außer eben es liegt ein schielen vor. wurde auch der test mit räumlichen sehen gemacht?denn bei schielen (auch mikroschielen,das man nicht sieht) haben die kleinen kein räumliches sehen.da wird dann so ne graue tafel hochgehalten und die bißchen schief gehalten und dann sieht man dann eben ein paar figuren in 3d. bei uns ists genauso aus meiner familie bin ich die einzigste die eine brile trägt und mein mann ist aus seiner familie auch der einzigste der ne brille trägt und wir beide habensie auch erst mti 18 bekommen. und schielen keiner.mir wurde zwar als 2 jährige gesagt ich würde schielen und der arzt wollte mri brile verschreiben aber wir sind dann wohl ncith merh hin,jedenfalls habe ich keine brille bekommen, auch keine brille gebraucht und auch schielen tue ich nciht mehr und räumliches sehen funktioneirt auch,...habe aber auch ne breite nase ;) als ich fragte wie das schielen sein kann,weil bei uns keienr schielt, meinte die aus dem KH,ja das wäre jetzt schön,.wenn jemand in der familie schielen würde, dann hätte man einen "schuldigen"eine erklärung, aber so ist das eben nicht imemr kann einfach so vorkommen,.... geh einfach ncohmal irgendwann zum arzt, beobachte mal, ob das abdriften des auges öfters vorkommt wenn müdigkeit im spiel ist und wenns mehr wird, würd ich ncohmal gehen,....zu einem anderen,.. ;) lg
Nö, soviel untersucht hat sie gar nicht. Wie gesagt, nur mit der kleinen Taschenlampe in die Augen geleuchtet wo Florentina dem Licht hinterher gucken sollte und da meinte sie das beide Augen gleichmäßig gucken. Und dann halt nach den Tropfen hat sie mit diesen runden Diopthrin-Scheiben geguckt und sie hat Netzhaut und Hornhaut angeguckt. Kein Sehtest und sie hat sich die Augen halt nur vom Nahen angesehen, Florentina schielt aber mehr aus der Entfernung. Tja und deshalb hat sie ihr Schielen noch nicht mal gesehen. Ich verstehe ja auch, wie eure Ärztin ja auch gesagt hat, dass sie nichts behandeln kann was sie nicht sieht und man will ja auch nicht falsch behandeln aber es ist schon komisch. Ach ja, Florentina schielt auf jeden Fall mehr wenn sie müde ist. Das rechte Augen dreht halt nach oben außen ab, manchmal korrigiert sie das oder sie zwinkert nach einer Weile und guckt dann woanders hin.
Hallo, ja,das hört sich dann aber wirlhc nach schielen an,..würde echt noch zu anderem arzt gehen,..also bei unserer 2. orthoptistin hatte er ja auch net geschielt,aber wei gesagt nach dem zuahslten des auges kam schielen dann hervor. bei beiden wurde ihm aber tafel mt 3d bild vorgeALTEN,aber da hat er ,selbst wenn er was erkannt hätte nichts gezeigt,weiß nicht ob ers jetzt machen würde,denke eher nicht,..aber im kh haben di e richtig festgestellt,ob und wie stark er weitsichtig ist und wie gesagt ab 4 dioptrien aufwärts gibts immer ne brille, aber bei schielen wohl auch schon früher,...ist eben durhc das anstrengen die fehlsichtigkeit auszugleichen, gerät das auge/die augenmuskulatur zusehr unter spannung und dann rutschen die augen ab.und wenn die kleinen müde sind, dann können sie die augen nicht mehr sosehr anspannen,dann geschieht das eben öfters,... bei uns wars auch er hat mit etwas vor sich gespielt und als er hochgeschaut hat/in die ferne zu mir,dann sind die augen/das auge weggerutscht. mit der netzhaut haben bei mri auch beide ärzte geschaut, aber da habenw ir zum glück keine tropfen gebraucht!!! was willst du jetzt weiter machen?oder willst du warten? lg
Bin noch nicht sicher. Ende Oktober sollen wir das erste Mal zur Orthopistin dort in der Praxis und evtl. gehen wir nochmal zu einem anderen Augenarzt.
Hallo, achso, du warst "nur" bei augenarzt, wir waren direkt bei sehschule, da hat dann am ende aber immer ncoh der augenarzt drübergeschaut. ihc würde ncoh bei anderer sehschule anrufen, da die termine dort auch nicht sehr kurzfristig zu bekommen sind!nsonsten mußt du nach dem anderen termin wieder 2 monate oder so warten! lg und alles gute
Liebe Missy, das klingt mir persönlich nach zu wenigen Untersuchungen, um ein Schielen sicher auszuschließen.. Und wenn dein Gefühl dir auch sagt, dass die Frau irgendwie unsicher wirkt.. da würde ich mir lieber auch noch eine Zweitmeinung einholen. Wir waren auch erst beim "Normalo"-Augenarzt, sie konnte ein Schielen nicht ausschließen, deshalb Überweisung Sehschule/ Schielambulanz im KH. Dort wurden viel mehr Tests gemacht als nur die Hornhautreflexe zu prüfen (das kann auch jeder Kinderarzt überprüfen... ) Unter anderem der Test aufs räumliche Sehen, Abkleben, Hornhautreflexe, ob die Augenmuskeln in alle Richtungen richtig funktionieren usw. Cosi
Danke Mädels. Ja sie schielt ja definitiv, deshalb finde ich ja die Ärztin so komisch. Wir sind ja nicht nur hingegangen weil uns die KiÄ überwiesen hat. Werden auf jeden Fall noch einen anderen Augenarzt aufsuchen. Denke je früher man das behandelt je schneller geht es weg oder?!
Hallo, ja, bei uns meinte sie auch, je schneller,desto mehr erfolg mit weniger arbeit. also z.b. das augenpfalster,..sie meinte im alter von 5 bringt es fast keien erfolg mehr und da müssen die kinder das pfalster 8 stunden aufhaben. bei den kleinen bringt es richtig viel und sam mußte ja nru eine stunde aufhaben,... lg!