lillith13
Hallo, war grade bißchen im "Erziehung" unterwegs,..und kreige da des öfteren "die Krise",..nicht falsch verstehen, es ist nru einfach so da werden soviele sachen genannt die man bei der erziehung beachten soll und diesen und jenen ratgeber,..dann habe ich grade was gelesen (habe nur kurz rübergelesen) von wegen das wie und wie oft man und ob man überhaupt sein kind loben soll, keine konsequenzen,keine strafen, 2 minuten auszeit sind schädlich für 3 jährige (habe ich so in den letzten tagen immer mal aufgeschnappt) und dann zweifle ich jedesmal an mir, mache mri gedanken was und iwe ich etwas mache,.... aber eigneltich,...ok ich habe ein buch bekommen über die entwicklung eines kindes, was es wnn so in etwa lernt, wachstumsphasen etc., habe es rein aus interesse gelesen was so in der nächsten zeit auf mcih zukommt,..bzw. habe alles was babys betrifft am anfang verschlungen,..aber jetzt mach ich es aus dem gefühl heraus,...ja klar, wenn mri was komsich vorkommt oder ich denke da paßt was net frage ich vielleicht heir mal nach,aber einfach aus dem grund weil heir ja schon viele erfahrene mütter sind, die eben aus der erfarhung heraus sprechen und man auch verschiedene meinungen hören kann und für sihc die passende oder eine kombination russuchen/finden kann,... aber wirklich zu allem und jeden einen ratgeber?wenn ich mein kind nicht mehr aus dem bauch heraus loben kann/darf sondern im hinterkopf habe, nein lass es,...oder jetzt handle so und so,..ist das ja auch nicht mehr ehrlich und nicht mehr ich,.. ach, weiß auch nciht, versteht ihr ungefähr was ich meine????? wie eine geschrieben hat, was ist mit /wo ist der instinkt geblieben????? so sohnemann schläft, gehe etzt flammkuchen essen! :) lg euch allen!
Ich habe ueberhaupt gar kein Ratgeber, weder uebers Wachstum, Baby, Schwangerschaft, Erziehung oder dergleichen ! Wenn ich mal nicht weiter weiß, frag ich euch & meine Mama. Aber erziehen tuh ich nicht nach irgendeinem Buch, ich erzieh mein Kind wie ich es fuer richtig halte & ich lobe mein Kind so oft wie ich es moechte & nicht wie oft es in irgendeinem Buch steht.
Ich les da auch oft und bin manchmal überfordert. Tja, der Instinkt ist wohl etwas verloren gegangen, durch die ganzen tollen Ratschläge der letzten Jahre. Geht los beim Schrein lassen über alleine schlafen und bestrafen etc. Da wird einem doch viel reingeredet. Ich finde "In Liebe wachsen" von Dr. Carlos González ganz toll. Außerdem lese ich gerade "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff. Sehe das nicht als Erziehungsratgeber, aber es öffent mir die Augen wo einige veraltete Weisheiten so herkommen und was sie anrichten können. Meine Mutter frag ich lieber nicht, sie vertritt ja viele dieser Ansichten.
Also, ich habe bzw. hatte ein Stillbuch, welches mir viele Antworten gegeben hat. " In Liebe wachsen" ist wirklich ein gutes Buch! Aber als Ratgeber würde ich es nicht bezeichnen. Vielmehr räumt es mit veralteten und falschen Weisheiten auf. " Schlafen und wachen" hat mir geholfen, Babys Schlaf besser zu verstehen. Es kommt ja immer drauf an, was man mit den "Ratschlägen" macht und wie man sie umsetzt. Ich würde es eher als informieren bezeichnen. Anstrengend finde ich die Mütter bz. Eltern, die nur nach dem Buch "Oje, ich wachse" sich orientieren. Diese lernen meier Meinung noch weniger, auf ihr Baby und ihr Bauchgefühl zu hören, sondern schlagen immer erstmal nach, was für ein Schub das jetzt sein könnte.
Ich habe auch keinerlei Ratgeber. Ich versuche auf mein Bauchgefühl zu vertrauen oder wenn das mal versagt auf den Rat meiner Mom. Schließlich hat sie mcih und meine beiden Schwestern prima aufgezogen ;-) Lass dich von den Büchern nicht verrückt machen - mache es so, wie du es für richtig hälst. Ich lobe Amelie viel, wenn sie was gut macht und würde es nie lassen, weil ein Ratgeber das so sieht. Sei mal etwas selbstbewusster und verlasse dich auf deinen gesunden Menschenverstand! Du machst das bestimmt ganz prima.
hi, danke :) habe ja auhc keinen richtigen ratgeber, nur das eine buch,das ich geschenkt bekommen habe,..mein fehler ist das lesen im erziehungsforum! da denke ich sind immer so viele super mütter, de immer und auf alles eine antwort wissen und noch den passenden wissenschaftlichen beweiß etc.,... manchmal denke ich wir müßten alle nen knall haben (sorry,) denn so wie sich das immer liest haben unsere eltern ja alles GRUNDVERKEHRT gemacht! und ja, ich habe als kind sogar mal nenklaps auf den po bekommen (ist auhc schon paar jahrzehnte her,..oh gott wie alt sich das anhört),...*auf die spitze getrieben* es ist ja nciht schlecht paar ratschläge einholen zu können,werde aber, wie bisher schon zum großen teil auf meinen instinkt hören und versuchen die stimmen im hinterkopf auszublenden die mir sagen, ist das jetzt gut, sollte ich nciht lieber und bloß nicht so ;) lg und danke!
Ich versteh dich gut. Manche Leute sind so von sich und ihren Meinungen überzeugt und dank ihrer Bücher haben sie das Gefühl das sie alles richtig machen und entsprechend selbstbewusst treten sie mit ihrer manchmal doch aus meiner Sicht falschen Erziehung auf. Viele lesen wohl die falschen Ratgeber, sonst gäbe es nicht soooooooo viele schlecht erzogene Kinder, wie wir leider schon feststellen musstn. Manchmal wäre es besser auf gesunden Menschenverstand zu hören. Wir haben Freunde die nett sind, aber deren Kinder so dermaßen schlecht erzogen sind, dass wir sie nie wieder einladen werden bzw. uns nur noch öffentlich treffen. Sie haben unsere Hängematte geschrottet beim letzten Grillen, den halben Garten umgegraben, der 5jährige absichtlich Limo auf unsere neue Holzterasse gespuckt, Spielzeug unserer Kleinen aus dem Haus heimlich in den Garten geräumt und mit Erde befüllt, mit Schuhen auf unseren Gartenmöbeln herumgetrampelt.... Die Einstellung der Eltern die sonst echt sehr nett sind und eigentlich selber gut erzogen sind ist: es ist nicht so anstrengend, wenn man die Kinder einfach selber machen lässt. Und so lange man keinen hohen finanziellen Schaden anrichtet greift er nicht ein - so seine Worte.... Die hätten vielleicht Ratgeber lesen sollen.... Lieber frühzeitig Arbeit in die Erziehung stecken als später immer ein Kind haben, dass sich nicht benehmen kann und einem auf der Nase herumtanzt. Aber das müsste einem doch der gesunde Menschensverstand sagen... Sorry - jetzt ist es echt lang geworden :-O
Oh Gott, schlimm! Also diese Kinder bzw. Familie würde ich auch nicht mehr in meine Wohnung oder Haus lassen. Wie habt ihr denen das denn gesagt? Fühlen sie sich da angegriffen?
Ja es war echt schlimm. Und dabei mögen wir die Eltern eigentlich recht gerne. Wir haben auch überlegt ob und wie wir es ihnen sagen, aber wir haben beschlossen nichts zu sagen. Wir verabreden uns nur noch öffentlich und wenn sie wirklich mal danach fragen sollten, dann müssen wir ihnen wohl sagen, warum. Ich wüsste nicht, wie man es solchen Eltern sagen soll :-/
Huhu Also Ratgeber sind im Prinzip ja nicht schlecht man muß nur diejenigen finden, die mit der eigenen Persönlichkeit und Sozialisation zusammen passen:-). Und das ist schwierig, vor allem weil Ratgeber immer von einer idealen Familiensituation ausgehen. Ich würde im Baby- und Kleinkindalter ohne Vorerfahrung der Eltern eher auf Ratgeben setzen , sie erklärend sind, also "Warum schreit mein Baby - vermutlich - jetzt? Was hilft gegen Blähungen? Wie ist die körperliche Entwicklung in welchem Monat?"usw. Danach sollten helfende Ratschläge folgen. Das reicht schon...mehr ins Detaill sollten Ratgeber nicht gehen! Ratgeber a la "Jedes Kind kann ..schlafen...essen usw lernen" finde ich nicht gut. Ein Kind ist kein Roboter und solche Methoden gehören oft eher in die Hände von Experten und unter Aufsicht und bedürfen auch der Betreuung der Eltern- was in solchen Ratgebern gerne mal vergessen wird. LG Kügelchen
Ich habe auch keinen Ratgeber, hab mir zwar auf Anraten meiner Hebi "Oje - ich wachse" gekauft, aber das ist mir zu kompliziert und stimmt auch nur zum Teil. Ich mache es nach Bauchgefühl und fahre damit ganz gut oder ich frage hier oder meine Mama, die hat immerhin auch 4 Kinder groß bekommen, wobei wir uns in bestimmten Punkten auch mal in die Haare kriegen.. LG
Ohje ich wachse - hatte ich auch geschenkt bekommen. Das stimmte anfangs einigermaßen aber die jetztigen Phasen passen überhaupt nicht mehr. Nach dem Buch würde sie jetzt mit 12 Monaten die Jacke zu mir bringen, wenn sie spazierengehen will usw.... Mit dem Buch gerät man nur unter Druck, was das Kind können musste. Deshalb habe ich es entsorgt. Amelie ist wunderbar so wie sie ist, manches kann sie recht früh, manches normal, manches später. Wie es halt bei jedem Kind so ist. ;-)
Oh nein dann entwickelt sich Joel ja nicht richtig wie in dem Buch - er bringt mir naemlich nicht seine Jacke - Mist die haengt ja auch an der Gaderobe, da mach ich sicher auch was falsch, sollte die vielleicht aufn Boden legen damit er die mir bringen kann.
"Oje, ich wachse" ist das einzige, das ich mir gekauft habe, auf Anraten von mehreren Seiten (Hebamme, Bekannte usw.). Scheinbar gehts ja hier mehreren so Ich finde es aber gar nicht soooooooo schlecht. Klar, die Sachen, die das Kind können "sollte", da fehlt es bei uns meilenweit. Aber das stresst mich nicht, das überles ich. Aber die Beschreibung der Phasen - vor allem die Zeiten - treffen meistens zu. Ansonsten hab ich keine Ratgeber, verlass mich auf mein Bauchgefühl.
LG Ingrid
...das kenne ich zu genüge. So ging es mir auch. Ich habe gar keine Bücher oder Ratgeber über sowas gekauft. Ich habe anfangs nach der Geburt in eben auch solchen Büchern und Ratgebern nach "Hilfe" gesucht und ware letzten Endes eher noch mehr verwirrt und war mir gar nicht mehr schlüssig welchem Rat ich befolgen sollte. stillen-Flasche, Ehebett-eigenes Bett, schreien lassen-niemals schreien lassen, immer loben - sparsam aber gezielt loben.... hört ja gar nich mehr auf!!! Ich verfahre heute so, das ich mir das aussuche (und bin gerne für andere Varianten/Möglichkeiten desweiteren offen!) - was ich für richtig halte und versuche es in etwa umzusetzen. Mir geht es mittlerweile so dermaßen auf die Eierstöcke, wenn Bekannte oder Fremde mir was "besseres" aufschwätzen wollen oder gar weiss machen wollen, mein Kind müsse dieses und jenes aber schon können sollen. Ich mache ja dies oder jenes verkehrt *spuck, würg ;)