Mitglied inaktiv
... ich habe schon öfters gehört, dass bei Wetterumschwung besonders viele Geburten starten... Und in MÜnchen steht jetzt ein Umschwung bevor. Eine aus unserem Geburtskurs, die schon im KH liegt meinte eben am Telefon ich solle zusehen, dass unsere Kleine noch im Bauch bleibt, weil das KH gerade dermaßen überfüllt ist, dass an ein Einzelzimmer (welches ich mir wünsche) üüüüüüüüberhaupt nicht zu denken ist... Es scheint also wohl was dran zu sein an der These...
Hoffentlich halten wir noch durch, bis es wieder Einzelzimmer gibt
Hallo ich glaub schon das ein wetterumschwung wehen auslösen kann. ich merke es schon die ganze ss wenns wetter umschlägt. zwar eher wenn es schön ist und regen kommt aber trotzdem. der mond hat aber auch einen einfluss. bei uns im kh wird ein mondkalender geführt wo die geburten festgehalten werden. deutlich kurz vor und kurz nach dem vollmond sind die meisten geburten. und soviel ich weiss ist am wochen ende auch noch vollmond. also alles liebe und hoffentlich kriegst du dein einzelzimmer wenn es losgeht.
hallo, nächster vollmond ist nächste woche freitag (28.05.). bin gespannt was sich da tut. lg
Mit dem Wetterumschwung ansich habe ich weniger Probleme. Nur wenn es warm wird, wird das wasser mehr. und ich hoffe das das nicht auf den Blutdruck geht.
Hier ist es jetzt auch so plötzlich so warm und sonnig geworden. Das macht mir schon zu schaffen. (Habe vorsorglich mal wieder die netten Stützstrümpfe angezogen....)
Meine Hebi sagt immer, dass die Fruchtblasen platzen wenn es Gewitter gibt.