Monatsforum Juni Mamis 2010

weiterer Kinderwunsch

weiterer Kinderwunsch

annismam

Beitrag melden

Hallo! Eigentlich sind wir ja mitten im Hausbau und ich sollte solche Gedanken nicht hegen, aber ich bin immer wieder in meinen Gedanken hin- und hergerissen. Ich habe 2 Kinder 3 und 1 Jahr alt, ( Mädchen und Junge) die ich über alles liebe. Ab und zu denke ich über ein 3. Kind nach. Mein Mann und ich haben schon zich mal die Pros und Kontras aufgezählt. Ich muß dazusagen, daß er mehr auf der Kontraseite steht, aber nicht komplett gegen ein 3. Kind ist. Er begründet es auf seinem Alter er wird 40. Was definitiv dafür spricht, ist mein Herz! Es will mir einfach nicht aus dem Kopf gehen, egal wie viele Gründe ich dagegen finde. Wenn ich eine schwangere Frau sehe, werde ich direkt ein bißchen neidisch oder melancholisch. Dagegen sprechen für mich aber auch einige Gründe: -Allen voran natürlich die finanzielle Seite - man will sich ja auch noch was gönnen! Unsere Kreditrate ist sehr gering ( unter 500€), aber trotzdem. - Meine Schwangerschaften sind super verlaufen, die Geburten waren klar Schmerzhaft aber in Ordnung. Meine Tochter hat eine körperliche Beeinträchtigung, sie hat keine Ohrmuschel und hört auf einem Ohr nicht. -Würde ich es bereuen, wenn mein 3. Kind behindert wäre? -Hätte ich bei 3 kindern die Kontrolle über das Chaos? Oder würde mir das nicht über den Kopf wachsen? Ich bin doch so schon oft mal genervt mit 2 Kindern... -Würde ich dann wirklich noch jedem gerecht werden? Oder würde ich eins vielleicht vernachlässigen? -Ich hatte 1 Fehlgeburt vor meinen Kindern. Wurde dann ewig nicht mehr schwanger. Würde ich eine evtl. 2. verkraften? Ich erwarte nicht, daß jemand mir hier eine perfekte Lösung anbietet. Die muß ich für mich selbst finden bzw. mit meinem Mann zusammen finden. Aber vielleicht geht es jemandem ähnlich wie mir? Wie denkt ihr über ein weiteres Kind? Denkt ihr überhaupt darüber nach??? Jedenfalls tut es gut, das alles mal aufzuschreiben! Viele Grüße


BenMama1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Oh ja... ich würde sehr gern noch ein drittes Kind (meine sind auch 1 und 3) und gucke sehnsüchtig jeder Schwangeren hinterher. Mein Mann ist zwar nicht komplett dagegen aber steht auch eher auf der Kontraseite (noch weniger Zeit/ weniger Freiheiten, weniger Geld). Naja und ich? Schon beim Gedanken an eine erneute Schwangerschaft schlägt mein Herz Purzelbäume... Wir hatten diesen Monat sogar einmal ungeschützt Sex ( ich nehme keine Pille und wir hatten kein Kondom mehr ), mein Mann hat gesagt: Wenn Gott will das wir ein Drittes bekommen, dann ist das heute die Chance... jetzt schwitzt er aber schon ganz schön und ich merke wie sehr ich hoffe, das dieses eine Mal geklappt hat. Zeittechnisch müsste es gepasst haben. Aber da wir bei Maxe sechs Mönate geübt haben mache ich mir nich all zu große Hoffnungen. Ich könnte mir aber auch einen etwas größeren Abstand vorstellen... vielleicht kann das mein Mann in ein zwei Jahren auch? Ich hoffe... und wenn nicht bin ich trotzdem sehr glücklich mit meinen beiden Jungs... Liebe Grüße und schön zu wissen, das nicht nur ich solche Gedanken habe... BenMaxMama


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Ich wuerde auch so gerne jetzt Schwanger werden *schlurchz* Aber bei mir gehts wirklich nicht. 1. Fehlt der Partner 2. Will ich meinen Kind(ern) was bieten koennen & deshalb erst ne Ausbildung machen & Arbeiten gehen ! 3. Mehr gruende gibts nicht lach Eine Freundin bekommt ihren Sohn am 29. per KS & ich freu mich riesig den kleinen winzigen Mann zu sehen & dann wird der wunsch auch nochmal so nen Wurm zu haben sicher noch viiiiiiel groeßer. Aber es geht nicht - ok gehen schon, aber die vernunft ist viel staerker, denn ich will meinen Kind(ern) ein Vorbild sein & nicht vom Staat leben. Sowieso bin ich ja nun erst 20 & habe noch ganz viel Zeit fuer ein 2. Kind (:


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Mir gehts genauso.Bin hin und hergerissen.Meine Mädchen sind jetzt 5J und 1J.Mein Mann,immerhin schon 50 Jahre ist auch (meistens jedenfalls) dagegen aus den schon von euch genannten Gründen.(Finanzen,Platz,Urlaubsreisen,mal wieder ausgehen usw.).Das seh ich ja alles ein und einfacher wird es bestimmt nicht mit einem 3.Kind,aber der Wunsch ist einfach da! Bin froh,daß es nicht nur mir so geht.Von meiner Umwelt werd ich schon schief angeguckt,wenn ich nur erwähne,daß ein 3.Kind für mich nicht ausgeschlossen ist.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Ich würde Euch mehr Zeit geben. Schließlich ist Euer Hausbau noch nicht abgeschlossen und Du sagtest, das Du mit den 2 Kindern manchmal genervt bist. Ich würde warten bis das 2.te aus dem Gröbsten raus ist. Wenn sie 5 und 3 sind passen die Jahresabstände auch ;) Bei uns ist es genau andersherum. Mein Mann wünscht sich sehnlichst noch ein Kind. An sich spricht nichts dagegen, aber ich brauche dafür wohl noch Zeit. Die Ängste und Sorgen die ich bei meiner Maus hatte sind noch zu frisch und wäre sicherlich total überfordert, wenn ich diese nochmal durchstehen müsste. Zudem möchte ich meine Liebe im Moment wirklich nur ihr schenken und nicht teilen müssen - bis auf mein Mann ;) Was die Behinderung angeht, diese Angst hatte ich durch mehreren Gründen auch bei meiner Maus. Aber ganz ehrlich, sie ist kerngesund, aber wer garantiert mir das meine Maus durch einen Unfall, Krankheit usw. nicht behindert werden kann?! Daher war das für mich im Endeffekt nicht mehr relevant. Lg


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Diese Frage stellt sich uns im Moment auch. Wir haben erst eine Tochter und ich möchte wenigstens 2, wir bauen im Moment und haben 2 Kinderzimmer. Nur der Zeitpunkt, darüber sind wir unschlüssig, ich möchte am liebsten sofort wieder schwanger werden (auch wenn mein Verstand mir sagt, wenigstens zu warten bis wir umgezogen sind, aber mein Herz...) mein Mann meint noch warten, weil er Angst hat, das er das 2. nicht so lieben könnte, wie seine Prinzessin. Naja, verhüten tun wir nicht mehr und wenn es passiert, dann passierts. Leider habe ich so einen unregelmäßigen Zyklus, das ich auch nicht ein bisschen "nachhelfen" kann ;-) LG


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

*LOL* ALso die Konstellation "Zwei Kinder, Bub und Mädel, ein und drei Jahre alt" haben wir auch - scheint ja beliebt zu sein*gg*. Aber zum Thema: Ich bekomme manchmal das Gefühl viele sehen das dritte Kind zu bekommen als ein überschreiten einer "magischen Grenze" an. Zwei Kind zu bekommen ist oft gesellschaftlich und finanziell in Ordnung, das dritte ist dann ..na ja...irgendwie "zu viel" und "außer der Reihe"...?! Mach DIr keine so großen Gedanken, wirf die Pro und Kontra Liste weg. Solange Du die noch brauchst , bist Du noch nicht bereit für ein weiteres Kind. Wenn man ein Kind möchte, und der mit der Sehnsucht verbundene "Leidensdruck" so groß ist, daß man sich ein Kind von ganzem Herzen wünscht - dann sind Dinge wie finanzielle oder räumliche Angelegenheiten plötzlich auch machbar. Weißt Du, ich bin nicht naiv, ich weiß daß Kinder großziehen mit begrenzten finanziellen Mitteln schwer ist, aber es ist nicht unmöglich . Im Gegenteil, vieles wird einfacher, günstiger. Man hat ja noch viel vom ersten und zweiten Kind, der KiGaplatz wird mit jedem Kind günstiger usw. Und von wegen "sich was gönnen". Klar , oft und weit in den Urlaub fahren ist nicht drin. Je nachdem wie begrenzet der finanzielle Rahmen ist, muß man auf Angebote achten, bzw vielleicht ein paar Jahre in bestimmten Bereichen zurück stecken. Und man muß auch seine Alltagswünsche usw ein weniger zurücknehmen. Dennoch heißt das nicht, daß ein Kind keine glückliche Kindheit haben muß! Kinder sind oft schon mit sooo wenig zufrieden! Es muß kein monatlicher Zoobesuch sein oder täglich ins Schwimmbad gerannt werden. Wir gehen mit unserer Tochter täglich spazieren, entdecken die Natur, gehen auf öffentliche Spielplätze usw. Wenn man sich Mühe gibt und einfallsreich ist, vermissen Kinder nichts. Die Sache mit der Kontrolle...klar, drei Kinder gibt mehr Chaos, aber auch mehr Entspannung. Wenn das dritte Kind da ist, hast Du die zwei anderen ja auch oft aus den Füßen, weil sie sich gegenseitig bespaßen werden. Unsere zwei hier spielen auch schon gezielt miteinander und haben beide Spaß dabei. Die Mutter wird also nicht mehr so intensiv gebraucht wie beim Übergang vom ersten aufs zweite Kind. ( Dabei fällt mir ein, ich habe letztens einen Bericht über einen Vater von 7 Kindern gesehen. Er meinte er bespaßt seine Kinder kaum, die kinder beschäftigen sich untereinander sehr schön. Während in einer Famile mit nur einem Kind die Eltern ständig gefordert war, weil das Kind nicht wußte was es mit sich anfangen sollte und einen Spielkameraden brauchte. )Außerdem wirst Du mit jedem weiteren Kind routinierter und gelassener. Das Alter ist auch kein Argument, Dein Mann ist 40 und nicht 70...! Ich denke ein Vater sollte in der Lage sein, sein Kind bis zum Abi emotional und finanziell unterstützen zu können. Schafft er das , ist doch alles okay...?! (Logischerweise braucht man seinen Vater noch länger, ich meine nur, wenn ein 70jähriger ein Kind bekommt, kann er das wohl nicht mehr und das wäre dann schon ein wenig "fahrlässig", weil das Kind dann in meinen Augen vielleicht schon von vornherein benachteiligt ist...?!) Laßt Euch Zeit mit der Entscheidung, seid offen für Neues und mach Dir nicht sooo große Gedanken. Du kannst planen wie Du willst- im Endeffekt zählt das aber nichtw wirklich, weil das Leben passiert und sich nicht in Listen einsperren läßt. Ich wünsche Dir alles Gute- egal wie Ihr Euch entscheidet!!!! GLG Kügelchen PS: Wir "basteln" gerade an Kind Nummer 3. Das EInzige wovor ich Bammel habe, ist der Gedanke - mal wieder - eine FG zu haben...:-(.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Ich unterschreib mal bei Kuegelchen! Das hast du ganz ganz toll geschrieben, mit richtig viel Emotionen und tollen Argumenten. Wow! Ich denke auch, dass Kinder mit (mehreren) Geschwistern selbstständiger sind als Einzelkinder und die Kleinen können viel von den Großen lernen. Wir hätten auch gerne noch ein Kind, aber im Moment noch nicht.


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Liebe Annismam, ich finde dein Posting sooo herrlich ehrlich und "durchdacht", dass ich erstmal überlegen musste, was ich nun antworte. Also ja, mir geht es ähnlich. Ich möchte noch ein Kind, eigentlich sogar zwei. Aber irgendwie ist da auch ein Zweifel. Und ich glaube, die Zweifel kommen bei mir vor der Angst, dass etwas schiefgehen könnte. Ich weiß leider aus eigener Erfahrung, dass es keine Garantie für einen guten Ausgang der Schwangerschaft gibt. Alle anderen Gründe (Finanzen, Überforderung, nicht allen Kindern gerecht werden usw.) sind bei mir nur "vorgeschobene" Gründe... Die Angst, dass etwas schiefgehen könnte, hatte ich vor meiner zweiten Schwangerschaft (fast) nicht.... da haben wir mehr oder weniger "einfach drauflosgelegt". Dabei hätten wir allen Grund gehabt Angst zu haben (das zu erzählen ginge jetzt zu weit, deshalb weiter im Text) Das gibt mir schon zu denken, weil ich eigentlich ein ganz gutes Bauchgefühl habe. Und deshalb mein Bauchgefühl nicht ignorieren möchte. Ergo: Solange mein Bauchgefühl "nein" sagt, warten wir.. Andererseits denke ich: Versucht's doch einfach!! Wenn ein Baby zu euch möchte, dann soll's so sein! Es gibt keine Zufälle, und vielleicht ist eine kleine Seele da oben ganz traurig, weil sie sich euch als Eltern ausgesucht hat und nun nicht zu euch darf.. ;-) Liebe Grüße Cosi


annismam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annismam

Vielen Dank für Eure lieben und vielen Antworten. Nun weiss ich dass ich nicht alleine bin. Ich werde jetzt wirklich mal abwarten bis wir im Haus sind. Wir werden schon richtig entscheiden, vielleicht müssen wir das ja gar nicht und die Entscheidung wird uns irgendwann abgenommen. Wir "verhüten" mit Persona. Viele Grüße