Monatsforum Juni Mamis 2010

was haltet ihr von einem wunsch kaiserschnitt

was haltet ihr von einem wunsch kaiserschnitt

minimaus080386

Beitrag melden

ich muß dazusagen ich habe ziehmliche schmerzen im rücken bauch hüfte und co schlafen kann ich überhaupt nicht mehr hab zwei kids von 4 und fast 2 jahren die ich normal entbunden habe nun wollte ich im kh nachfragen ob es möglich wäre einen wks machen zu lassen wielange muß ich dann überhaupt im kh bleiben und wie läuft sowas ab habt ihr einen rat für mich lg vanessa die einfach nicht mehr kann


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

also ich halte da gar nix von..... Mir geht´s auch echt dreckig, aber ich möchte meinem Krümel trotz allem die Zeit geben, die er braucht. LG, Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Ich bin auch total gegen den WKS! KS nur im medizinischen Notfall!! NUR weil man keine Lust mehr hat oder irgendwelche Wehwehchen, die wir wohl alle mehr oder weniger haben, sollte man nicht an nen WKS denken... Du hast es doch auch so bald geschafft! Halt noch ein bisschen durch! LG, Simone


plauenangel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte auch nichts von einem WKS. Ich finde man sollte den Babys die Zeit geben die sie brauchen...wenn sie soweit sind dann kommen sie von selbst...auch ich kann nicht mehr schlafen nachts - bin tagsüber total kaputt - hab Wassereinlagerungen und versuche trotzdem es so gut es geht zu meistern...vielleicht hast du jemand der dich mit den Kindern unterstützen kann oder sie mal zeitweise abnehmen kann. Meine sind schon älter (7 und 9 Jahre) und ziemlich selbstständig. Halte noch etwas durch - es ist ja nicht mehr lange! LG Susanne


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plauenangel

Ich für mich halte nichts von einem WKS - aber schlußendlich muß das jede für sich entscheiden und es ist gut das man die Art in der man/frau entbinden will selber wählren kann. Klar ist es besser wenn das Kind den Startschuss in die Welt selber wählt, aber wenn du eh schon körperlich am Ende bist schlaucht eine Geburt noch mehr.... aber da weißt du ja besser als ich. Ich hatte schon 2 KS wegen BEL und nun beim Dritten Kind machen die meisten Kliniken keine spontan Geburt mehr. Ich habe GSD eine gefunden die mit mir den Weg der natürlichen Geburt gehen will... Aber nun zu deiner Frage wegen dem KS. Beide male bin ich morgens rein und ein paar Stunden später war der KS. In der Klinik in der ich nun entbinde, geht man einen Tag vorher schon rein. Ich war jedesmal 5 Tage dort (wobei ich beim ersten nach 2 Tagen gehen wollte, aber mein Mann nahm uns einfach nicht mit *tzzzzz* und beim zweiten war ich froh noch etwas ruhe in meinem einzelzimmer zu haben *lach*) Ich habe grad den Geburtsbericht vom Kleinen hier und setz ihn dir rein. Das Problem mit dem Fruchtwasser in den Lungen gibt es öfters bei KS, da bei einer natürlichen Geburt das Fruchtwasser, im Geburtskanal, aus den Lungen gepresst wird. 24.Septmber 2008 Mein Mann und ich sind kurz vor 6 aufgestanden um pünktlich um 7 in der Klinik zu sein. OP- und Narkoseaufklärung und Blutabnahme sind im Vorfeld schon gelaufen. Dort wurde noch CTG geschrieben (ein paar Übungswehen waren drauf, Junior hat noch geschlafen), US gemacht (Ca 3600g) und ich wurde für den KS vorbereitet (umgezogen, Katheter gelegt, rasiert). Das Katheder legen war unangenehm und hat leicht gebrannt, das hat sich aber nach der Spinalen wieder ergeben. So und dann um kurz nach 8 durfte ich einmal über den Flur in den OP tippseln und auf den OP-Tisch steigen. Nachdem sich alle vorgestellt hatten (Klassischerweise war der OP-Pfleger ein ehmaliger Examensschüler von mir - Naja, dadurch das ich nicht mehr arbeite hat er mich wohl das letzte mal gesehen *räusper*), sollte ich den bekannten Rundrücken, zur Narkose legen, machen. PIEKS - BähBumm-ekliges Gefühl - warme Füßchen bekomm - schnell auf den Rücken legen - Beinchen nach oben gelagert, das das Medikament nicht in den selbigen versackt. Und dann lag ich da wurde total müde, beobachtete durch die Spiegelung in den OP-Lampen wie mein Noch-dicker Bauch desinfiziert wurde, und motzte innerlich vor mich hin das ich wieder (wie beim ersten KS) total müde wurde. Während ich also Anfing immer mehr vor mich hinzudösen und darauf achtete das ich immer noch gut Luft bekam (beim ersten KS war das Medikament zu weit hochgestiegen und erst als ich japsend nachfragte ob Atem- und Sprachprobleme auch normal bei seiner Spinalen seien und ich *ZackZack* schnell wieder in die Senkrechte befördert wurde, bekam ich auch wieder besser Luft), bekam ich gar nicht richitg das hektische treiben der Anästhesie mit die bzw ich bekam schon mit das sie mir ein Kreislaufstabilisierendesmittel spritzen aber ich war so mit mir beschäftigt das ich nicht einschlafe, das ich das gar nicht registeriet habe. Deswegen hab ich auch erst beim dritten mal ansprechen bemerkt das der Narkosearzt mit mir spricht, ob es mir nicht übel oder schwindlig wäre, ich sagte, "Nee, ich bin nur so müde" "Na das wundert mich nicht bei ihrem Kreislauf!". Nachdem sie mir 2 mal was nachgespritzt hatten und mein Blutdruck immer noch ziemlich im Keller war, wurde beschlossen mit dem KS zu beginnen,da durch den Schnitt der Körper soweit reagiert das der Blutdruck nach oben geht. (Mein Mann war inzwischen bei mir und ich war soweit abgedeckt und ein Tuch das direkt vor meiner Nasenspitze nach oben ging sicherte das OP-Feld ), Aber da ich genau an meinen Füßen Bewegungen spürte, wurde ich richitg wach und fragte nach ob sie JETZT (???) schneiden wollen, und das ich noch was an den Füßen spüre und solange ich was spüre hier niemand schneidet - der Narkosearzt beruhigte mich dann aber, das ich zwar berührungen spüre aber keine Schmerzen ("Ihr Wort in Gottes Ohr") und dann wartete ich ab *DimDiDim* irgendwann schaute ich zum Anästhiesiepfleger rüber und fragte ob sie schon schneiden, der nickte nur und sagte das das Kleine auch gleich da wäre. Und dann ruckelte es auch schon an mir (bei meinem Großen hatte ich das Ruckeln viel stärker in Erinnerung) und ich merkte das es etwas warmes direkt hinter dem Tuch an meine Nase gelegt wurde - Das war das erste was ich von meinem Henry außerhalb meines Körpers gespürt hatte. Ich stupste ihn immer wieder mit meiner Nase an und versuchte ihn zu riechen, aber es roch nur nach dem OP-Tuch. Dann wurde er in das von uns mitgebrachte Handtuch eingewickelt und die Hebamme brachte ihn zu uns nach vorne, das erste was mir auffiel, das er recht bläulich war, da meine Arme fixiert waren konnte ich ihn leider nicht anfassen, aber die Hebamme hielt ihn so dicht vor mein Gesicht das ich mit der NAse antupsen konnte. Komisch fand ich das er sich nicht bewegte, nicht schrie und irgenwie auch nicht wirklich atmete. "Wir nehmen ihn mit nach draußen und rubbeln ihn ab, damit sein Kreislauf in Gang kommt", mein Mann begleitete die Hebamme und Henry mit nach draußen. Ich lag also weiter im OP, liess mich zunähen und wartete das ich was schreien höre. - EIN Schrei und dann war wieder Ruhe *Mmmh, komisch*. Dann kam die Hebammenschülerin in den OP und rief nach der Oberärztin ob sie mal rauskommen könne um nach dem Kind zu schauen *Häää???* Als sie dannd raußen war, hörte ich GSD wieder ein schreien . Sie kam wieder rein - ich fragte dann ob es Probleme gebe und der ganze OP einstimmig "Nee, alles OK". (ja klar, was sollen sie auch anderst sagen???) Die Hebamme kam dann nochmal rein und sagte mir das sie mit dem Kleinen nicht mehr in den OP kommen, da es im Vorraum viel wärmer sei und das er Probleme mit der Atmung gehabt hatte da die Lunge noch voll mit Fruchtwasser waren, jetzt aber alles OK sei. Richtig beruhigt war ich aber erst als ich, durch den Vorraum geschoben wurde und dort mein Mann grinsend mit dem kleinen Bündel Mensch da stand und ihn mir in den Arm legte. Wie schon geschrieben empfand ich den ersten KS als "Spaziergang", ich hatte in der ganzen Zeit kein Schmerzmittel gebraucht. Jetzt der zweite, war schon fieser. Am gemeinsten empfand ich aber die Nachwehen *Hossa* die waren echt kein Spass und die empfand ich, in der ersten Zeit, schlimmer als den KS an sich. Ich wollte gleich am Abned aufstehen, schaffte es aber nur vors Bett zu stehen. Am nächsten Tag ging es dann schon besser und am nachmittag, spazierte ich dann mit Henry meine Kollegen, ein paar Stockwerke über der Wöchnerinnenstation, besuchen. LG die M


weihnachtsstern1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

Schließe mich an...find ich nicht gut !!!!! hatte schon einen KS und eine normale Geburt...kein Vergleich!!!! Nach einem KS kannst Du manchmal erst nach ein paar Tagen alleine laufen....und dann davor auch nich heim, logischerweise. Dagegen sind die Schmerzen jetzt noch einigermaßen erträglich.... LG


Sif

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Huhu! Ooooooooooooooooh,ich kann dich sehr gut verstehen!!! Diese Überlegung htte inch vor der letzten Geburt auch! Zumal der Herr in BEL war... Aber dann hab ich mich mal ganz in Ruhe belesen, und das nicht nur über die OP und ihre Risiken ,sondern über die Nachfolgen. Die lange die Heilung braucht,wie lange du deine großen Kinder nicht tragen darfst,worauf du alles verzichten mußt.Und vorallem über die Schmerzen,die ja nicht grad wenig sein sollen. Ich hab mich gegen einen WKS entscheiden und hatte eine absolut traumhafte Geburt,obwohl ich dachte,ich hätt eh keine Kraft dafür! LG Sif


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

Ich bin auch der Meinung, das ein Kaiserschnitt nur durchgeführt werden sollte, wenn er medizinisch notwendig ist! Ich denke viele hier im Forum können sehr gut nachvollziehen wie es dir körperlich geht, und da schließe ich mich mal mit ein! Der Unterschied ist, das ich natürlich nicht nachvollziehen kann wie es ist wenn man zusätzlich noch 2 Kids daheim hat. Totzdem sind das für mich keine Gründe für einen KS! Gib dem Krümelchen noch die Zeit die es braucht um von alleine auf die Welt zu kommen! So hart wie es klingt aber lass das Baby nicht aus dir herausreißen, wenn es nicht sein MUSS! Es wird es dir danken! Aber letztendlich ist und bleibt es deine Entscheidung! Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

Ich muss mich den anderen anschließen. Obwohl ich natürlich finde, dass jede Frau das für sich entscheiden darf käme das für MICH niemals in Frage. Ich finde eine natürliche Geburt sowohl für das Kind als auch für die Mutter sehr wichtig. Einen Kaiserschnitt halte ich nur im medizinischen Notfall für gerechtfertigt.


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

Meine Meinung ist: Bloß nicht !!! Ich hatte leider am 15.05. einen Kaiserschnitt, der dann wegen meiner Panikatacken in einer Vollnarkose endete. Und trauere jetzt einer spontanen Geburt hinterher. So ein Kaiserschnitt ist alles andere als eine angenehme Alternative. Außerdem konnte ich mich hinterher nicht um mein Kind kümmern, weil ich am Anfang nicht allein aus dem Bett kam. Neben der psychischen Belastung kommt auch noch die Belastung durch Narkose und Schmerzmittel dazu, die dein Kind unweigerlich mit abbekommt, wenn du stillst. Nach 6 Tagen bin ich dann nach Hause gegangen und muss jetzt den ganzen Mist mit meiner Hebamme aufarbeiten. Ich geb dir den Rat: Sprich das gut mit deiner Hebamme durch, die kann dir sagen, was so ein Kaiserschnitt alles nach sich zieht. Oder ob in deinem Fall ein Kaiserschnitt sinnvoll wäre. Außerdem hab ich die anderen Mamis beneidet, die eigenständig mit ihren Babys zur U2 gehen konnten. P.S. Meine schwangerschaftsbedingten Weh-wechen (Rücken usw.) sind seid der Geburt wie weggeblasen. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

Ich denke just im Moment wieder darüber nach. Bei dem was ich derzeit in der Schwangerschaft alles mitnehme ... frage ich mich langsam, ob es nicht fürs Kind sicherer wäre.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt muß ich nochmal senfen... Seit ca 3 wochen sind meine beiden Jungs (4 Jahre und 20 Monate) 2 mal in der Woche bei meinen Schwiegereltern. Wemm ich meine Schwiegereltern (und die können auch manchmal ganz schön nerven *lach*) oder sonstjemanden der die beiden Kinder nimmt, nicht hätte, würde es mir physisch und psychisch um einiges schlechter gehen. Die beiden anderen Schwangerschaften haben mich zusammen nicht soviel geschlaucht, wie jetzt diese Dritte in der ich so "nebenher" noch 2 kleine Kinder zu bespassen und versorgen habe und in der ich mich nicht ausruhen kann (außer die Jungs sind eben aus dem Haus, aber dann arbeite ich meistens den Haushalt auf der sonst auf der Strecke bleibt). Wenn die Kinder den ganzen Tag da sind, und sie liegen abends im Bett, dann mache ich immer noch mind 1 Stunde Haushalt bevor ich groggy ins Bett falle oder meine dickangeschwollenen Beine hochlege. Ich freue mich darüber das ich, nach 2 KS, vermutlich eine spontan Geburt erleben darf, ich verstehe aber auch jede Frau die in so einer Situation sich einen KS überlegt oder wünscht. Natürlich darf man aber auch nicht vergessen, das man nach einem KS die körperlichen Schmerzen erst einmal hat und mit 3 kleinen Kindern und ner KS-Narbe ist man doch mehr eingeschränkt. Ich war nach beiden KS am nächsten Tag aber schon wieder fit, das ich das Baby und mich komplett allein versorgen konnte und das ich (ich bin Krankenschwester und habe in de KH entbunden in dem ich auch gearbeitet habe) meine Kollegen auf der anderen Station besucht habe... LG die M


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

Hallöchen alöso ich muss auch sagen, daß ich nichts von einem WKS halte. Einfach darum, weil ich denke, die Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass das Baby letzendlich entscheidet, wann es geboren wird - ist ja auch nachweislich das Beste für`s Kind. Wenns natürlich medizinisch notwendig ist, stehe ich voll dahinter. Weiterhin dneke ich so, weil ich meine Tochter per Notkaiserschnitt nach 22 Stunden Kreißsaal entbinden musste - und das trotz komplett offenem Mumu Das war alles andere als schön. Sicher es musste sein, aber schön war`s nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich da 22 Std. umsonst gekämpft hab war es richtig blödmit dem Wundschmerz nachher. Ich konnte die Kleine nicht die ganze Zeit bei mir auf dem Zimmer haben, weil ich mich nicht drehen und wenden konnte um sie aus dem Bettchen zu nehmen, wenn sie weinte. Tagsüber ging`s da war mein mann da, aber Nachts war da nichts zu machen - ich musste sie ins Schwesternzimmer geben Ich konnte nicht schlafen, weil ich mich nicht legen konnte, wie ich wollte, bin tagelang gelaufen wie ne alte Oma, konnte die Maus im Maxi Cosi tagelang nicht ragen (zu schwer) und es war einfach scheiße.... So hoffe ich ganz inständig, dass diese Entbindung spontan klappt Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum sich jemand freiwillig den Bauch aufschneiden lässt... Du hälst sicher noch durch!!!!! LG, Reamaus


Kaja05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

Ich halte nicht viel davon, aber das muß natürlich jede selber entscheiden, ich kanns nur nicht nachvollziehen. Ich bekomme jetzt nächste Woche einen geplanten KS, ich würde vieles dafür geben, noch mal eine Spontangeburt erleben zu dürfen... lg Ania