Monatsforum Juni Mamis 2010

unser Professor

unser Professor

lillith13

Beitrag melden

Hallo, ein Bild mit Brille

Bild zu unser Professor - Forum für Juni - Mamis

sumse28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

ohhh wie süss ich find ja so knirpse mit brille immer zum knutschen...


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

o.t.

Bild zu

Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Ach so: Und ich sehe dunkelgrau. :-)


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Halo, also zuahuse auf laptop sahen augen grün aus und den streifen im linken auge sah man richtig als schwarzen balken, hier sehen sie eher blau aus mit nem leichten braunen streifen,...


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Sieht er süüüß aus!! Hätte gar nicht gedacht, dass Brillen so toll aussehen können! :-) Echt, total niedlich, steht ihm ausgezeichnet! :-) WIr haben heute auch Augenarzttermin mit Zwerg, mal sehen.. Meine Eltern meinen ja, er schiele manchmal, finde ich nicht. Aber so eine Brille würde ich Zwerg auch aufsetzen :-)


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Hallo, danke! ja mittlerweile gibts schon einige brillen (aber bloß keine gummibrille wie von augenarzt empfohlen,horror!!!), muss aber paar geschäfte abklappern,..in der nächstgrößeren stadt hatten abel optik und fielmann schon 5-6 brillen für kleinkinder,..bei uns haben wir 8 optiker und in nur 3 geschäften gabs brillen,..in dem 1. gabs 1 brille, bei abel gabs 2 brillen und dann war der wo wir die brille gekaut haben,..ist von zeiss,..gibt aber super flexbrillen,die kann man in alle richtungen drehen und gehen nicht kaputt, aber der eine optiker hatte die in so nem lila ton und andere farbe bestellen hätte nochmal woche gedauert und ncoh ne woche bis brille fertig ist, solange wollten wir nicht warten,... aber bin auch echt begeistert, das brille so gut aussieht,und er sie so aufläßt! :)))) mach mal bilder von deinem zwerg,..da haben wirs meist gesehen,..dachte auch er hat den ganzen tag nicht geschielt,..mache 1 foto und auf dem schielt er,...komisch,..war aber auf jedem bild so! laß mal schauen,vielleicht ists auch nur pseudoschielen!ansonsten es gibt schöne brillen, auch wenns ohen besser ist! drück daumen!


schnuffel0606

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

WoW euer Kleiner sieht wirklich super aus mit der Brille!! Steht ihn wirklich gut! Zum knuddeln


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Wir sind vom Augenarzt zurück. Die Dame konnte ein Schielen nicht ausschließen. Sie war sich auch nicht sicher, ob die Hornhautreflexe nun symetrisch waren oder nicht (zwei Kinderärzte waren der Meinung, dass sie es sind...) ALso nun Überweisung zur Schielambulanz... Ich krieg nen Koller.. Ds mit den Fotos stimmt... auf einigen hat er einen Mini Silberblick. Es gibt aber mindestens genauso viele (die meisten), wo er total gerade guckt. Termin ist allerdings erst im August. Frage mich, warum unser Kinderarzt nicht gleich in die Ambulanz geschickt hat. Müssen wir erst zum Augenarzt der exakt das gleiche gemacht hat wie der KiA.. Und jetzt nochmal auf den Termin warten. Das hätten wir alles schon vor zwei Monten haben können. Ärgert mich. *grummel* Werde berichten...


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Hallo, ja das ist ärgerlich,.. hmm müßt ihr jetzt in eine sehschule (dort arbeitet orthoptistin die das macht) oder wart ihr schon bei so einer? bei uns hat KIA gesagt das er nciht schielt,..aber auch gleich gesagt das das augenarzt machen muss/soll. achos, wenn ihr jetzt in ne sehschule geht müßt ihr wohl noch irgendwohin, wo die sehstärke gemssen wird,..bei uns konnten die das nciht in einer augenarztpraxis machen in dem alter, wir mußten da extra in eine klinik und dort bekam er atropin in die augen und sah 4 tage aus als wäre er auf droge ;) alles gute!


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Genau, wir haben jetzt einen Termin in der "Sehschule" (komisches Wort...) in einem Krankenhaus. Von Atropin war auch die Rede.. Hab Angst :-( Keiner sieht das (wenn überhaupt vorhandene) schielen, früher hätte man da 100pro gar nix gemacht. :-( Muss das mit den Augentropfen sein, um ein Schielen ausschließen zu können bzw. Sehstärke zu ermitteln, oder gibt's da noch andere Methoden? Ich befürchte, ich habe da jetzt was angekurbelt, was ich noch bereue :-(


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Atropin kommt ind ie augen,damit die pupillen wet sind und die sehstärke gemessen werdenkann,..muss sein,gibt auch nichts anderes,... habe auch gedacht,die in der augenmedizin sind soo veraltet,..1.atropin und dann gegen schielen die pflaster,..sind alles so holzhammermethoden! ja, hatte auch paarmal gedacht,wäre ich bloß nicht zum augenarzt gegangen :( aber mittlerweile ist das anders,.... schielen wird bei "normalen" pupillen untersucht, danach augentropfen für sehstärke. es gibt ja auhc ein mirkoschielen,das fast net wahrnehmbar ist, das ist viel schlimmer,weils normal erst so spät entdeckt wird und dann ist halt ein auge,das die hauptarbeit leistet, stark geschwächt und die sehstärke extrem gemindert,....sagt man jedenfalls,...binaber auch bei augenärten immer skeptisch gewesen,von daher habe cih mich von mehreren seiten beraten lassen,.... lg!


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Danke Lilith für die Erklärung! Du triffst es auf den Punkt! Holzhammermethoden... ;-) Bin heute schon wieder etwas entspannter. Da Mama und Papa, und alle Omas und Opas eine Brille tragen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Zwerg auch mal eine bekommt. War nur überrascht über das "Jetzt-schon". Und wenn ich deinen Mäuserich sehe... er sieht so zucker aus mit der Brille.. hab ich davor auch keine Angst. :-) Mir gruselt es wirklich vor den Untersuchungen... so ein Stress für uns alle, das haben wir nicht auch noch gebraucht. Ich will auch einfach mal nur entspannt Mama sein.. Naja, genug rumgejammert, wird schon! Herzliche Grüße! Cosi


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Hallo Cosi, die untersuchungen an sich-beim schielen wird mit kleiner lampe geschaut und mit kasperle geprüft wie udn ob er schielt, sehstärke ist halt das doofe mit den tropfen,..an sich nciht schlimm,aber ide erweiterten/lchtempfindlichen augen,..aber auch das war nach einem tag vorbei und für uns wars schlimmer als für ihn,der sehstörkentest-dauer 5 sekunden,! halt mich/uns auf dem laufenden! PS: kann dich sehr gut verstehen,als die 2.orthoptisin in der sehschule sagte wir solen pflaster kleben (nur 1 stunde am tag, eine lächerliche stunde,..das juckt ja echt niemanden,..ich war kurz vorm losheulen,..mußte mich so zurückhalten mri standen echt die tränen in den augen,...als die in der klinik sagten brille-kein problem, aber das pflaster war für mich horrorvorstelliung,.aber auch das hat mehr oder weniger geklappt!


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Ach danke Lilith, knuuutsch! deine Beschreibung nimmt mir noch einmal die Angst! Was ich nicht verstehe - warum solltet ihr erst Pflaster kleben und dann auf einmal nicht mehr???


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

erste orthoptistin meinte ja brille, und nach 4 wochen dann kontrolle und vielleicht kleben, zweiter augenarzt bei dem ich war (da dieser am telefon sagte das er bei 1jährigne auch die sehstärke messen kann und ich dafür net in sKH allein wollte) meinte erstmal abkleben,... als ich dann im kh den termin hatte zur sehstärkenuntersuchung (da der arzt die augen dann doch nciht untersuchen konnte,..hätte mri schon warnung sein sollen) meinten die sie würden jetzt eher raten das abkleben einzuschränken,der oberarzt meinte ganz weglassen, denn vorrangig ist das räumliche sehen (das kriegt man durhc brille) und das wird durhc abkleben ja noch eher verhindert(räumliche sehen geht ja nur mit 2 augen und beim schielen schaltet das gehirn den seheindruck aus einem auge aus). wenn dieses sehen da ist, dann kommt das augentraining mit dem pflaster damit das schielen weggeht (falls es nicht schn durhc brille aufgehört hat). also das,was die erste orthoptistin gesagt hat! mache jetzt in 4 wochen ncohmal termin aus und dann mal schauen,..vielleicht müssen wir dann wieder kleben :( lg


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Oh du meine Güte - drei Ärzte, vier Meinungen. :-( Wenn ich das alles richtig verstanden habe, führt das Schielen zu einer Verminderung der Sehstärke -- deshalb Brille. Kann sich die Sehstärke auch von allein "erholen", wenn das Schielen weg ist (z.B. nach Pflaster)? Wie viel Diopetrien hat dein Zwerg eigentlich? Warum bekommen die einen Plaster, und die anderen eine Brille?? Ist das eine Prismenbrille?? Fragen über Fragen.. ;-) Tut aber gut sich mit jemanden auszutauschen.. :-) *freu*


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

also ich würde sagen, fürs schielen gibts 2 Hauptgründe 1. schlechte sehstärke -dadurch muss sich kind anstrengend um alles klar/normal zu sehen, mit der zeit führt das dazu das die augenmusklen überanstrengt sind undv.a. bei müdigkeit führts zum schielen,..da beim schielen 2 verschiedene bilder im gehirn ankommen wird 1 bild ausgeschaltet, d.h. ein auge wird geschont das andere wird sehr stark beansprucht, dies führt mit der zeit zu einem noch schwächeren auge,….. 2. irgendeine psychische störung,…da ist die sehstärke normal, dann bekommt er keine brille dafür wird mit pflaster die augen trainiert, geübt,.. in der regel ist das vorgehen brille-pflaster-op,..wenn die sehstärke nat+rlich gut ist, dann geht’s ohen brille direkt beim pflaster los. Habe es jetzt glaub ich so verstanden wenn sehstärke normal wäre, könnte op gut(?) sein, ..also bei 50% wird im alter von 5 jahren eh operiert. Ist aber ganz kleiner eingriff!!! Habe uahc zu arzt gesagt wenn wir doch eh opereiren müssen kann man das net gleich machen, aber bei kleinen kindern ist s halt net so genau und , bei uns hängt hält jetzt viel an der sehschwäche, wenn ichs richtig verstanden habe, wenn er gut sehen würde könnte man mit op gute erfolge erzielen,..kann aber sein,das danna uch ncoh pflaster dazukommt,….jedenfalls bei uns müßte eh brille her. Bei kleinkinder wie unseren ist weitsichtigkeit normal, und bis zu 5 dioptrien machen die normal nix, das kann sich locker bis zum grundschulaltert verwachsen!, aber wenn eben schielen dazu kommt gibt’s brille, und da usner sohn links 6,5 dioptrien hat gäbe es auch ohne schielen brille, rechts +4 das ist net so schlimm. Die weitsichtigkeit/sehstärke allgmein verändert sihc bei denen ungemein,von daher haben wir jetzt auhc ganz einfache gläser, denn in halben jahr gibt’s eh wieder neue! sehstärke wird sich wie gesagt normal schon erholen (kann! sein), aber da die schlechte sehstärke nciht vom schielen kommt, sondern umgekehrt, also durhc schlechte sehstärke kommt schielen und das schielen führt dann eben zu ncoh schlechterer sehstärke,..... außer wei gesagt sehstärke ist gut, dann ist ja durch das schielen die augen gefährdet schlecht zu sehen und dann werden die augen auch nachdem das schielen weg ist nicht mehr schlechter,..... ohje hoffe du hast es eingiermaßen verstanden,..ich muss agen habe ja jeden arzt ausgequetscht und oft alles dreifach gefragt und auch viel gelesen, weil mir das am anfang auch alles zu viel/zu hoch war,..habe die zusammenhänge net so verstanden,... prismenbrile?weiß net was das ist, einfach eine ganz nromale brille, die ältere leute auhc bei weitsichtigkeit haben(die also kurz ne gut lesen können) nat+rlich auch jüngere,... lg