BenMama1979
Was sprechen denn Eure Mäuse so? Maxe kann Mama, Papa, ei und da... wobei er "da" eher versehentlich zum richtigen Zeitpunkt sagt, meist quietsch er und zeigt, was er will... Liebe Grüße, BenMaxMama
Mama Oma Opa Teita Da Ei ei Ball Tee ham (Essen)
papa ball a-te (auto) Be (Ben=großer Bruder)
mama papa hma - oma gage-danke brummmmm-wenn er mit auto´s spielt hmmmm - wenn was lecker ist
Charly kommentiert alles, aber richtig sprechen... Also gut verstehen kann man Mama, Papa, da, ei, An-na (für Tante Anja), manchmal sagt er ham beim essen. Oma versteht auch Hma und sagt er würde sie damit meinen. Ansonsten ist er auch mein kleines Meerschwein und quietscht wenn er was möchte. LG
Paul kann... Mama Babba = Papa nana = Namnam = Essen :-) nei = nein ja da
Milan sagt: Mama Papa Ei Nein, Nein, Nein *g* Kuckuck Daaane (Danke) Und jeeeede Menge Kauderwelsch *g*
Nein nein kann Charly auch und grinst sich einen.
Luisa sagt:
Mama, Papa, da/das, tedi (Teddy), sie sagt du du du (und macht die entsprechende Bewegung mit dem Zeigefinger dazu )...ich glaub das wars...
lg
ach und tete heißt bei ihr bitte...
Mama Dada (Papa) Nein,nein Aya (Maya) Da Mam (Essen) Oma Ball aben (haben,gib)
Amelie sagt rein gar nichts :-O
Sie weiß wie 1000 Dinge heißen: Wenn ich frage wo ist die Lampe, das Bild, der Wasserkocher, der Papa, der Spiegel, die Treppe, der Bobbycar usw.. dann zeigt sie zielstrebig darauf. Aber sagen tut sie leider nur ganz selten Mamam und bapbap und sonst nur immer "da" wenn sie auf etwas zeigt und erklärt haben will, was es ist oder etwas haben will.
Frage mich schon, ob ich auf ihr "da" vielleicht nicht mehr reagieren soll, damit sie Wörter lernt? Hmmmmmm... keine Ahnung
Ach ja - es liegt nicht daran, dass ich zu wenig mit ihr rede... ich erkläre ihr jeden Tag ganz viele Dinge, die sie interessieren und rede wirklich viel mit ihr... Abends habe ich jeden Tag den Eindruck ich hätte mir den Mund fuselig geredet...
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass du zu wenig mit Töchterchen sprichst. Es gibt halt einfach Kinder, die später anfangen mit sprechen. Ich habe mal gelesen, die Zeitspanne, wann Kinder anfangen zu sprechen ist sehr groß - die des Sprachverständnisses dagegen eher klein. Wenn sie so viel versteht und Interesse an der Sprache hat, würde ich gar nichts machen und einfach abwarten. Wahrscheinlich gehört sie zu den Kindern, die irgendwann anfangen mit sprechen - und dann gleich in vollen Sätzen ;-) Wörter sammelt sie ja dafür offenbar genug :-)
Danke dir. Ja das hatte ich auch schon mal gehört. Es stört mich auch nicht, dass sie noch nicht spricht, ich frage mich nur ob es dan falsch ist, auf jedes "da" von ihr so erklärend zu reagieren, also ob es eher hinderlich ist, was ich mache. Andererseits lernt sie dadurch ja vieles kennen, was sie eben interessiert. Da bin ich einfach manchmal hin- und hergerissen.
Hinderlich?!?!? Wenn dein Kind auf etwas zeigt, weil es wissen möchte, was es ist (notfalls immer und immer wieder, denn so sind Kinder halt ;-)), dann *KANN* es doch nicht falsch sein, das Ding immer wieder zu benennen!! Ich glaube auf keinen Fall, dass sie deshalb noch nicht so viele Wörter spricht. Sie lernt halt erstmal Vokabeln :-) Du kannst das Spiel ja auch malumdrehen, und sie fragen "Was ist denn das da?" Dann ein wenig warten (wie in einem Gespräch) und dann "Ja, genau, ein Auto." Vielleicht füllt sie dann irgendwann die Pause und benennt das Teil :-) Aber wie gesagt, ich würde es so weitermachen, wie du das schon tust! :-) Cosi
Danke dir :) Das mit dem Fragespiel ist eine gute Idee - werde ich mal probieren :)
Huhu Also unser Zwerg spricht so gut wie gar nicht. Er kann "Mama" sagen und manchmal "Da". Ansonsten sagt er nur "Aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh". Das aber in allen erdenklichen Tonlagen und jeder Lautstärke....*gg*! LG Kügelchen
Lotta sagt da-de = danke ettn = essen Mama Mma = Oma# Pa = Opa da baba dadadadadadadadada ey Naja und ziemlich viel Kauderwelsch!!!!
Florentina redet und singt sehr viel aber verstehen tue ich sie selten. Sie sagt schön Mama, Baba und Da! Te sagt sie auch manchmal, könnte bitte heißen. Am liebsten sagt sie Gulligulligulli, aber ich weiß nicht was das heißen soll.
Also Charlotte kann auch Mama, o-Ma, o-Pa (wobei das o immer nur angedeutet wird), Pa (für Papa), Oh (wenn sie was interessantes sieht), Nein, Ham, Wauwauwau, Ato und natürlich ist alles Da. Wenn sie ein Flugzeug (wir wohnen in der Einflugschneise von einem amerik. Flughafen) oder Auto oder Martinshorn hört sagt sie immer Oh und zeigt mit dem Fingerchen auf, neben dem Ohr, das ist soooo süß! Verstehen tut sie aber auch mehr.. LG
levin sagt: papa ball bruummmm (alles was räder hat) tate (katze) miau dodo ( sein schlafbär) ei ei tza (essen, trinken, schnulli) da (wenn er auf etwas zeigt) hm (wenn man ihm etwas erzählt) muh buh (waschmaschine, trockner, ventilator......)
Mama (gibt's nur im Jammerton, wenn er etwas möchte, was ich mache, wie Hochnehmen, Stillen, mit ihm Spielen; sagt er auch zum Papa) Kate (=Katze) heiei (= Schmusen) brumm (=Autogeräusch) Da! (=Schau hin!) Dada! (=Schau schnell hin!) Da? (=Sag mir, was das ist!) Also nicht sooo viel, aber wir verstehen uns trotzdem. :-)
Ach so, Lotta sagt zu ALLEM "eh", wenn sie etwas erklärt haben möchte!!
mama papa, ei, Alle, Mil sagt sie zu milch, da, baba (bedeutet baby) ich denke das ist alles, aber verstehen tut sie wirklich ne ganze menge.
Heute haben wir ein Buch angeschaut und sie hat auf die Katze gezeigt und gesagt Ka-te
mama papa tata (tante) toto (onkel - in frankreich ja tonton) da auto lampe hallo (wenn einer kommt und ins telefon) mäh (schaf) wau wau (hund) ssssss (biene) tztztz (tschüss) eiei ham (essen) ball und natürlich ganz viel dadababa etc