Monatsforum Juni Mamis 2010

Umfrage:Gehen

Umfrage:Gehen

steffi09

Beitrag melden

Guten Morgen , möchte mal eine Umfrage starten: Welche Zwerge gehen denn schon freihängig? Unsere Luisa geht an der Couch,Möbeln und an einer Hand,aber alleine traut sie sich noch nicht.Würde mich sehr interessieren,wie das so bei euch ist. LG Steffi


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Ist bei uns genauso, sie läuft mit allem durch die Gegend, aber mindestens ein Finger muss sein. Freihändig steht sie und steht auch auf, aber das letzte Stückchen fehlt noch. Aber unsere Mäuse sind ja grad mal 13 Monate und haben doch noch so viel Zeit.. (Wir haben ja auch einige Frühstarter hier) Aber die ständige Fragerei von Fremden "Läuft sie denn schon?" nervt schon. LG


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

meiner läuft frei, gestern haben wir es mal mit schuhen versucht, erst stand er wie angewurzelt da, dann ging es aber, zwischenzeitlich wollte er mit den schuhen dann krabbeln, hat aber gemerkt, dass das nicht so gut ist und ist dann lieber weitergelaufen und als wir mit warten auf seinen großen bruder fertig waren ging es dann schon ganz gut, aber laufen ohne schuhe ist ihm schon lieber


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Hallo, also er läuft um den tisch an der Wand, aber an der hand zwei schritte dann gehts auf die knie (kann ich mein kreuz noch etwas schonen). stehen ist bei ihm aber auch ncoh weiter entfernt, er beugt sich immer ncoh sehr weit vor, also freihändig stehen dauert noch, aber so kommt er ja auch überall hin wieso beeilen wird er sich denken! ist schon komsich in letzter zeit sehe ich so "winzlinge" rumlaufen und unsrer der gut nen kopf größer ist/älter aussieht liegt im buggy oder wird getragen,..aber wie schon gesagt,sind ja erst 13 monate:) lg


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Gestern war ich beim Frisör. Die Frisörin hat gefragt wie alt Lota ist..." Und da läufst du noch nicht" Hat sie dann zu ihr gesagt...ja solche Sprüche finde ich auch nervig!! Laufen kann Lotta noch nicht ohne Hilfe, aber sonst ja! Für mich ist es auch laufen, wenn sie ihre Runden dreht mit dem Puppenwagen. Den schiebt sie durch die ganze Wohnung, und das mehrmals! Ab und zu lässt sie mal gaaaannz kurz los, traut sich aber noch nicht mehr zu...sie kann das auch sehr gut einschätzen und fällt somit auch nicht oft hin....


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Hallo, Mia läuft seit ein paar Tagen ohne Hilfe und hört gar nicht mehr auf. Krabbeln ist out und mein Rücken sagt Danke, ich habe ständig Angst, dass sie aus dem Gleich gewicht kommt und mit dem Gesicht irgenswo gegen fällt. Aber sie findet meist das Gleichgewicht wieder in dem sie vor und rückwärts schaukelt, bis sie wieder sicher steht. Ich bin mächtig stolz denn immerhin ist sie ja einen Monat zu früh geboren!! LIebe Grüsse, Troulli P.S.: Dagegen hapert es am Sprechen, eigendlich sagt sie noch gar nix Richtiges, nur brabbeln......ist das normal?


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ich habe letztens erst gelesen, dass sich Sprechen und Laufenlernen irgendwie "ausschließen" (war auf einer Ergotherapie-Seite). Sprich, ein Kind welches früh laufen lernt (mit 13 Monaten *ist* früh!!), kann in dieser Zeit auch mit der Sprachentwicklung "stoppen". Sowas ähnliches steht auch bei Largo "Babyjahre"... Also ich sehe da keinen Grund zur Sorge. Denke eher, in zwei-drei Wochen, wenn Mia das Laufenlernen "abgeschlossen" hat, geht's schlagartig mit der Sprache weiter. Unser Zwerg läuft (höchstens) 5 Meter frei (noch sehr wackelig) und sprechen tut er auch nicht sooo viel (Mama, Kate, da) Denke, das ist OK. Wird schon noch! Freu dich mit Mia, dass sie schon laufen kann! Das ist toll! Cosi


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Danke, Ist ja auch logisch, dass die Kleinen nicht alles miteinander lernen können. Das beruhigt mich!! LG, Troulli


Kaja05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Hallo! Nein, meine Luisa läuft noch nicht, sie fängt jetzt erst an so langsam an den Möbel entlang zu laufen....sie wird am 2. Aug. 14 Mo. und da fallen manche fast in Ohnmacht, wenn ich erzähle, dass sie noch nicht alleine laufen kann. lg


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Wer um Himmels Willen hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass die meisten Kinder mit 12 Monaten frei gehen können?!?!? Mein Eindruck ist, das können die WENIGSTEN!! Die meisten machen da vielleicht ihre ersten Schritte, als um Möbel, an der Wand oder irgendwas vor sich herschiebend. Aber wirklich frei laufen??? Unser Zwerg hat mit exakt 13 Monaten seine ersten freien Schritte gemacht. Er ist aber noch sehr unsicher und lässt sich mehr oder weniger von Möbelstück zu Möbelstück "fallen". Das weiteste war gestern der Weg von der Küche ins Wohnzimmer, also 5 Meter oder so. Ohne Möbelstück aufstehen kann er noch nicht, genausowenig wie sich elegant wieder hinzuhocken. Er fällt dann halt... Sein "Kumpel" lief mit 18 Monaten - dann aber sofort ohne hinzufallen, mit selbständigem Aufstehen usw.Und viel stabiler als unser Zwerg. Cosi


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Unser Zwerg geht an den Möbeln entlang seit er 11 Monate alt ist und nur eine Woche später lief er freihändig (schwankend*gg*) durch die Wohnung. Mittlerweile ist er 13.5 Monate alt und außer ein paar Wacklern läuft er einwandfrei. Und schnell ist er !!! LG Kügelchen #


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Joel laeuft frei. Mit 11 Monate & 5 Tage hat er seine ersten 4 Schritte alleine gemacht & seitdem 'geuebt' Mit 12 Monate & 25 Tage ist er aufeinmal los geflitzt & laeuft super sicher, dadurch das er halt so lange 'geuebt' hat. Jetzt ist er 13 Monate & 1 Tag alt & hat das krabbeln ganz aufgegeben.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Florentina läuft noch nicht. Sie stellt sich ja erst seit knapp drei Wochen hin. Sie macht sowieso erst alles dann wenn sie es wirklich kann, das Hinsetzen lief bis auf einmal unfallfrei und wenn sie sich hinstellt und wieder runter will klappt das absolut problemlos. Wie man so liest ist es ja eher die Ausnahme, dass Kinder mit einem Jahr schon frei laufen. Ich persönlich kenne keins. Aber bei vielen scheinen die 12 Monate ja was magisches zu sein. Da waren früher die Babys schon sauber, konnten laufen, sprechen.... Vor ein paar Wochen war ich mit Florentina in der Manduca bei der Post und da meinte die Frau zu ihr: "Du hast es gut, musst nicht laufen! Oder kann sie das noch nicht? Wie alt ist sie?" darauf sagte ich: "Fast ein Jahr." und sie: "Na dann wird es aber Zeit!" Bald kommen dann die Sprüche zum Thema Windel, Sprechen,...


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Ja krass, oder? Ich wurde alleine gestern am Bahnhof und im Zug 3 Mal danach gefragt...ich sag dann einfach " Ja kann sie, nur noch nicht alleine. Aber ihren Wagen schiebt sie trotzdem gerne alleine" Zum Glück kommt keiner mehr auf die Idee, zu fragen " Und stillst du noch?"


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Bei dir kommt keiner auf die Idee??? Glück gehabt!!! :-) Ich werde dauernd gefragt, ob ich noch stille... und das Gesicht, wenn ich die Frage bejahe... ich Rabenmutter! ;-)


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Nö, aus dem "Alter" sind wir raus! *lach* Vielleicht ist es einfach zu abwegig...


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Wahrscheinlich sehe ich so "irre" aus, dass man mir "sowas" eher zutraut als dir ;-) Unser Zwerg ist ja nun sehr groß, er könnte auch gut als Zweijähriger durchgehen.. es ist immer wieder ein Vergnügen, die geschockten Gesichter zu beobachten, wenn ich ihn anlege. Wir stillen auch in der Öffentlichkeit.. nicht besonders freizügig oder so, aber ein Geheimnis mache ich auch nicht daraus. Und ich find's sooooooooooo schön!! :-)


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Hihi, ja vielleicht! Lotta stillt eigentl. fast nur noch zu Hause. Unterwegs braucht sie es nicht mehr....obwohl letztens hab ich sie auch aufm Bahnsteig gestillt...zum einschlafen! Da sie aber noch wie Baby aussieht, durch das spärliche Haupthaar, fallen wir nicht so auf


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Wie praktisch! Stimmt aber, insgesamt stillen wir auch seltener unterwegs als früher. Aber wenn es sein muss, dann muss es *wirklich* sein. Letztens habe ich Zwerg auf dem Meldeamt gestillt - links und rechts zwei ältere Damen, deren Blicke mich fast gemurkst (kennste das Wort noch?? ) hätten... Hätte Zwerg geweint, hätte ich aber bestimmt auch wieder böse Blicke bekommen, so nach dem Motto "Warum gibt sie ihm denn nicht mal einen Schnuller?!?" Nimmt Lotta einen Schnuller?


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Die "Stillst du noch" - Frage kommt eher selten, die meisten in meiner Umgebung wissen es und die anderen geht es nichts an. Natürlich stillen wir auch in der Öffentlichkeit, kann sie ja nicht verhungern lassen. Aber ich versuche schon ein ruhiges Örtchen zu finden weil sie sich leicht ablenken lässt und wenn sie zusätzlich noch müde ist brüllt sie weil sie nicht schlafen kann. Das ist dann schon irgendwie unangenehm wenn man solche Blicke kriegt "das arme Kind wird noch gestillt"! Tja, würde sie nen Schnuller nehmen wäre das aber scheinbar ein völlig normales Bild und niemand würde gucken oder was sagen.


annismam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Paul läuft seit er ein Jahr alt ist, das sind jetzt 1 1/2 Monate. Er fällt natürlich immer wieder mal um, aber wird von Woche zu Woche sicherer. Viele Grüße


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Amy läuft auch nur an den Möbeln lang, an einer( aber lieber an zwei) Hand und mit ihrem Puppenwagen/Laufwagen. Irgendwann können sie alle laufen!!!!!! GGLG Cleo+5Kids


BenMama1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Maxe kann schon alleine laufen, macht das allerdings nur für kurze Strecken (max. 5m). Noch bevorzugt er das krabbeln, weil es schneller geht!


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Charly läuft auch noch nicht frei.Seit ein paar Tagen versucht er das freihändig Stehen und ist dann ganz stolz. Angesprochen werde ich auch immer, auch von Fremden: Läuft er noch nicht? Dann wird aber Zeit. QUATSCH das muss er noch gar nicht. Eine ehemalige (Fast-)Kollegin traf ich neulich und sie fragte nach dem Stillen und fiel bald um, als ich JA sagte. Ich hab nur gegrinst. LG


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi09

Maus lief Wochen lang nur zwei Schrittchen alleine, so zwischen Sofa und Sessel. Danach lief sie ganz behutsam und "unbeobachtet" eine längere Strecke. Sobald sie aber jemanden entdeckte wurde sie unsicher. Mittlerweile "geht"(sie läuft sehr bedacht und sehr vorsichtig) und steht zwischendrin ganz gut und sicher. Wie so eine kleine "Dichterin und Denkerin" langsam laufen und dabei denken und beobachten. Vergesse nie den kleinen Rennmäuserich, hatte eine von Euch (sorry, das ich den Namen spontan nicht mehr weiß) als Link eingestellt.