Kuegelchen
Huhu
Seit Montag wohnen wir in der neuen Wohnung (haben innerhalb unseres Hauses mit den Schwiegereltern die Wohnungen getauscht).
Wir wohnen nun auf zwei Etagen, die Zwerge haben ein großes Kinderzimmer und Mama und Papa endlich ein wenig mehr Platz.
Aaaaaaaaber: UNnser gesamtes Leben ist in Kisten verpackt! Schön beschriftet, nummeriert, farblich markiert und einigermaßen sortiert. Trotzdem fehlen Kisten, manche habe ich noch nie gesehen und die Kinder und wir leben irgendwie aus dem Koffer. Mein lieber Herr Gesangsverein...! Wie schafft man das ? Meine Eltern rücken zum Glück morgen als Babysitter an, damit ich ein bischen einräumen kann...aber ich dachte halt immer in unserer Miniwohnung ist kein Platz für viel Zeug- war wohl ein Irrtum.
Wie schafft man das? Hier sind doch schon einige in letzter Zeit umgezogen? Gibt es denn ultimativen Tipp gegen Chaos und wenig Nervenkraft????
KG Kügelchen
Hallo!
Ich kann dich so gut verstehen, wir stehen nämlich auch kurz vorm Umzug (geht nach unserem Urlaub Mitte August richtig los). Wir werden auch unsere Eltern als Babysitter einspannen, anders gehts nicht. Ich pack die Kisten ein und Luisa aus, so sieht das hier aus. Mir graut es auch schon vor dem ganzen Stress, auch wenn ich mich sehr auf unsere neue Whg. freue.
Ich wünsche euch auf jeden Fall so wenig Stress wie möglich, ihr schafft das!!
lg
Hab leider keinen Tip, wir sind schon in unser Haus gezogen bevor der Zwerg auf der Welt war. Wünsch dir aber gute Nerven und gaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Freude in der neuen Wohnung
LG Ingrid
Da hab ich leider auch keinen Tipp.
Uns steht der Umzug noch bevor Ende September, Umziehen in den Neubau mit 2 Kiddis....
Wünsch dir den Durchblick, aber mit Babysítter gehts bestimmt
Viele Grüße
ich kann dazu nur sagen, dass wir am 4.7. umgezogen sind und ich hier immer noch sehr viele kartons rumstehn habe. zum teil sind sie nur noch halb voll. ich war jetzt allerdings auch fast 2 wochen nicht zu hause. aber ich räume jeden tag immer ein bisschen was aus bzw bei meinem großen will ich vorher noch ausmisten bevor er sein spielzeug wieder bekommt ^^ haben dafür extra noch 2 große rollboxen gekauft. schlimm war ja mein großer hatte am 3.7. geburtstag (wurde wegen umzug nicht gefeiert), ich am 9.7. (da wurde der vom großen mitgefeiert) und mein freund am 24.7. und da im chaos dann für den geburtstag alles zu finden war schon ein akt, da ging es so ungefähr das hab ich doch vor kurzem gesehn, in welchem karton war das noch gleich, hm schade nicht gefunden, dann bleibt die torte eben ohne sahnetupfen ^^ ich glaub da hilft echt nur ruhe bewahren sich versuchen nicht verrückt zu machen und immer wieder ein wenig was ausräumen. (wobei ich manchmal das gefühl habe es wird nicht weniger....)
Ohje, das kenne ich zu Genüge! Das ist verdammt schwer!!! (zumindestens für mich). Wir haben vor 2 Monaten unsere 2 Haushalte zu einem Haushalt zusammengelegt. Wir haben jetzt ein Haus. Aber!!! Wahnsinn, die 2 mini- Wohnungen die wir jeweils hatten passen gefühlt nicht in das Haus rein
Es ist zwar alles eingerichtet, aber stellenweise ist noch Chaos und ein paar Kisten stehen auch noch rum. Man kann zwar darin leben, aber eine "Spießerwohnung" mit alles geordnet und "Besuchertauglich" ist es noch nicht.
Mein Mann und ich wechseln uns ab, mal nimmt er die Kleine stundenweise und ich räume die "Ecken" auf oder andersherum.
Mir hilft es zeitweise, gelassen zu sein und drüber zu stehen - schließlich ist oben (Kinderzimmer und Schlafzimmer) alles ordentlich und in den Kisten sind halt keine wichtigen Teile drinnen ;)
Hi, uns gehts genauso, wir sind am 31.7. ausgezogen, leider ist unser Haus nicht fertig geworden, also wohnen wir im Moment bei meinen Schwiegereltern und hoffen in 2 Wochen umziehen zu können. Wir leben aus 2 Koffern, der Rest steht bei unserem alten Haus in der Garage. Freue mich aber angesichts der vielen Kisten auch nur bedingt auf den 2. Teil des Umzugs. GsD haben wir ein (im Moment noch nicht benötigtes) KiZi, da kommt dann erstmal alles rein, was im Moment noch keinen Platz findet. Wünsche dir starke Nerven und alles Gute im neuen Heim!