xHoneySx
Vor genau 8 Tagen hat meine Tante (gleichzeitig Patentante) die Diagnose Darmkrebs bekommen.
& heute hat sie ihren 52. Geburtstag :/ - da sie nicht feiert (verstaendlich) wollte ich ihr natuerlich trotzdem gratulieren, habe die ganzen Tage gegruebelt & mich dazu entschlossen ihr nur eine SMS zu schreiben.
Habe dann auch heute Abend die SMS geschrieben & bevor ich auf 'Senden' geklickt hab, dachte ich mir 'Ne das kannst du nicht machen' & hab sie wieder geloescht. Ich saß hier & war am ueberlegen was ich ihr am Telefon sagen soll.. Klar, das wir ihr alles gute zum Geburtstag wuenschen - aber dann? Ich wusste nichtmal ob ich sie fragen soll wie es ihr geht - ich mein, sie weiß seit 8 Tagen das sie Krebs hat, wie soll es ihr da schon gehen :/
Hab aber dann all meinen Mut zusammen genommen & sie angerufen.
Sie hat sich sehr gefreut das ich mich gemeldet habe, haben dann darueber geredet wie ihr Tag war & so..
Ach man ich hoffe so das die Chemo die am 11. schon beginnt wirkt & der Tumor kleiner wird oder sogar ganz verschwindet
Das war GANZ toll von dir! Ich weiß noch, damals als wir unsere Diagnose bekommen hatten - da haben viele gar nicht reagiert. Heute weiß ich: die hatten Angst, was Falsches zu sagen und haben deshalb lieber gar nichts gesagt. Aber damals? Damals dachte ich: Schau, die leben alle ihr Leben weiter, als wäre nix. Wie können die uns nur so übergehen?
LG und unbekannterweise ALLES GUTE UND VIEL KRAFT an deine Tante!
Es ist gut, dass du angerufen hast, auch wenn es dir verständlicherweise nicht leicht gefallen ist. Und natürlich drück ich auch unbekannterweise die Daumen, dass die Chemo wirkt. LG
Klasse, das Du Dich so entschieden hast. Jeder geht anders mit so einer Krankheit um, besonders dann wenn die Diagnose noch so frisch ist. Meiner Tante ging es ähnlich, die war ziemlich entäuscht und auch total geknickt, als die meisten nicht an ihrem Geburtstag anriefen. Mag ja sein das man aus Angst was falsches zu sagen sich nicht traut. Sie aber hatte in dem Moment total den Tiefpunkt, sie meinte "dann werden wohl viele wegbleiben und am Ende wohl nur 1-2 Leute übrig bleiben die zu mir halten". Viel Kraft und Deiner Tante alles Gute!!!
Kannst stolz auf dich sein, dass du dich so entschieden hast. Bestimmt hatten viele die gleiche Überlegung und haben dann nicht angerufen. Und genau dann kann man bestimmt Ablenkung gut vertragen und das Gefühl, dass Menschen für einen da sind.
Ich finds auch ganz toll, dass du sie doch angerufen hast! Oft nerven wirklich, die Leute, die nicht anrufen oder den Kontakt sogar meiden mehr, als die, die kurz mal nachfragen wie es geht! Hoffen wir für deine Tante, dass die Chemo anschlägt! LG Ines
... toll das du es geschafft hast anzurufen.. bei uns war es eigentlich immer am leichtesten wenn der kontakt dann möglichst "normal" war aber das es anderen schwer fällt ist schon klar.. ist man dann zu verkrampft und übertrieben "normal" oder sagt man etwas falsches etc... ich denke einfach weiter melden wie bisher etc und das thema nicht absichtlich umgehen aber auch nicht immer ansprechen und vor allem nicht mit "muss ja schlimm sein" "du arme" oder so... wenn deine tante dann möchte dann spricht sie sicher selber auch darüber denke ich.. das ist nicht leicht und ein rezept gibt es eh nicht.. deine tante wird auch solche und solche tage haben.. wenn es mal ein ganz schlechter ist und du rufst ausgerechnet dann an dann kannst du das ja auch vorher nicht wissen.. sei dann eben einfach nicht enttäuscht oder denke das ein generelles melden falsch ist.. alles liebe