Monatsforum Juni Mamis 2010

Ohrenarzt

Ohrenarzt

Happymom6784

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin grad irgendwie total fertig. Also, bei der U6 habe ich unserem KiA gesagt, das unsere Maus ab und zu schnarcht. Er meinte, das sei nicht normal und hat dann Wasser im Ohr festgestellt und uns zur HNO Ärztin (extra für Kinder empfohlen) überwiesen. So den Termin hatten wir dann heute. Nachdem wir dann 1 1/2 Stunden gewartet haben, sind wir dann ins Behandlungszimmer. Die Ärztin fragte dann was sei, wir haben gesagt, Charlotte schnarcht und sie meinte dann: Das ist bei Kindern immer krankhaft und nicht wie bei Erwachsenen Angewohnheit. Dann hat sie ihr in die Ohren, in den Mund und in die Nase geschaut. Das linke Ohr sei trüb und das rechte Ohr wäre sooo voll mit Schmalz, da würde sie gar nichts sehen. Also ab zur Hörprüfung, genauso wie damals im KH nach der Geburt, außer das die Maus gar nicht stillhalten wollte. Sie haben aber im rechten Ohr gemessen, das haben wir aber leider erst zuhause gemerkt. Dann meinte sie, die Auswertung wäre schlecht, die Kleine hätte massive Ohrprobleme, der Sauerstoffgehalt im Blut wäre dann zu niedrig, die kleine wäre demnach entwicklungsverzögert und würde wohl niemals richtig sprechen lernen. Wir sollten jetzt ne homöopatische Lösung geben und das rechte Ohr mit der Duschbrause ausspülen und in 6 Wochen zur Kontrolle. Wenn sich nichts bessert, müsste man da operativ ran, obwohl sie dafür ja noch zu jung wäre. Wir haben dann die Arzthelferin gefragt, in welches Ohr die Tropfen und sie meinte in beide. Dann in der Apotheke meinte die Frau, die Tropfen sind zum Einnehmen. Was denkt ihr? Ich bin echt fix und fertig. LG Anne und die schon schnarchende Charlotte


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Hallo, Das ist ja schweres Geschütz, was der Arzt da auffährt!! Ich würde auf jeden Fall einen zweiten Arzt aufsuchen, und, ohne die Vorgeschichte zu erzählen, die Kleine vorstellen. Also ich sollte mit 9 ein Hörgerät bekommen, da ich sooooo schlecht höre auf einem Ohr. Meine Eltern sind tatsächlich zum Homöopathen mit mir und haben das Ohr "aufbauen" lassen. Ich bin vor ein paar Wochen mal wieder zum HNO, da eine Kollegin einen Herpes im Ohr hatte und das ansteckend ist. Der FA hat einen kompletten Hörtest gemacht und festgestellt, dass ich auf einem Ohr, etwas weniger höre, aber bei Weitem nicht so wenig, dass ich je ein Hörgerät gebraucht hätte. Gibt es jedoch wirklich ein Problem, kann man, in jungen Jahren, mit viel Training sehr viel bewirken!!! Seid guten Mutes und denkt positiv!!! Ab zu einer zweiten Meinung Liebe Grüsse, Troulli


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Ähm... Das hört sich ja ziemlich konfus an... Demnach würde ich mir dringend und schnell eine zweite Meinung einholen.... Ähm, ich meine wenn sie daim rechten Ohr schaut wo doch so viel Schalz ist.... Hätte sie ja wenigstens vor dem Test säubern können (oder das Andere Ohr nehmen)... Dann das mit den Tropfen- seltsam... Und diese plumpe Aussage, dass dein Kind dann nie richtig sprechen lernt ist ja wohl der Hammer... Ja sicher, Kinder die schlecht hören, lernen schlecht sprechen und brauchen ggf Paukenröhrchen (das hilft dann wirklich ungemein weiter) Aaaaaaaber, wer sagt denn, dass dein Kind tatsächlich schlecht hört??? Neee, da würde ich mir sofort ne zweite Meinung einholen!!! Ich hatte das Problem ja jetzt mit Milan und seinen Füßen. Da hat der eine Orthopäde auch voll übers Ziel hinaus geschossen - Kinderärztin schlug nur die Hände überm Kopf zusammen. Wir gehen nächste Woche zu nem Anderen!!! LG, Reamaus


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Ja 2. Meinung einholen. Ich war mit meiner Großen vor ein paar Jahren auch mal zum HNO. Der wollte uns gleich in die Klinik einweisen zur OP (evtl Paukenröhrchen) Hab mir aber dann doch noch einen Termin bei einer anderen Ärztin geben lassen. Die meinte das wäre alles halb so schlimm und sie würde nicht operieren. Und es hat sich bestätigt. Das muss bei euch natürlich nicht so sein, aber ich würde trotzdem zu nem 2. Arzt. Ich habe das damals alles meiner KIÄ erzählt und somit noch einen 2. Überweisungsschein im laufenden Quartal bekommen. Soll ja eigentlich nicht sein. LG


Kaja05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Hallo! Also so was hab ich auch noch nicht gehört.....ich würd mir an deiner Stelle auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Alles Gute für deine Maus! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Ohje - das klingt sehr verwirrend.... Ich würde auch lieber noch ein paar weitere Meinungen von anderen Ärzten einholen.... Alles GUTE!!!


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Goot. Ich kann verstehen, dass dich das verwirrt. Manchmal hat man das Gefühl, Ärzte denken überhaupt nicht nach, wenn sie etwas sagen, oder? Ich würde auf jeden Fall noch zu einem anderen Arzt gehen. Das darf doch nicht wahr sein....


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Bei soviel Wirrwarr bin ich auch für eine zweite Meinung. Mein kleiner Bruder (fast 9) schnarcht auch, hat aber nie ein Arzt was feststellen können. Er hat aber verdammt große Mandeln! Ich kenne drei kleine Kinder (alles Jungs), die vor ihrem dritten Geburtstag schon an den Ohren operiert wurden, weil sich irgendwie Wasser angesammelt hatte. Da wurde das festgestellt weil sie nicht hören konnten bzw. bei zweien war die Sprachentwicklung verzögert oder sie Sprachen sehr undeutlich.