Monatsforum Juni Mamis 2010

Nochmal zum Thema Essen

Nochmal zum Thema Essen

Happymom6784

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte da auch noch eine Frage an euch. Wie macht ihr das mit dem Aufessen? Meine Maus hat im Moment so eine Phase wo sie zum Abendessen ein richtiges Ablenkprogramm mit Spielen braucht, weil sie sonst trotz Hunger nicht bzw. schlecht isst (aber sie bleibt im Stuhl, wir haben auch den Alpha von Hauck und da drin schafft sie es nicht aufzustehen, in dem bei Oma sehr wohl und da wird sie auch runter gesetzt wenn sie nach "Aufforderung" meint aufstehen zu müssen). Mit Ablenkung isst sie meist auch ihren Abendbrei komplett, wenn es aber ohne "Spielen" wäre, dann ist nach 3 oder 4 Löffeln Schluss, ich zwinge ihr das Essen natürlich nicht rein, sie schaut sich ihre Spielsachen an oder versucht zB. den Deckel ihrer Trinkflasche aufzusetzen und macht dabei dann den Mund auf. Tagsüber, wenn sie nicht mehr möchte, setz ich sie runter und gut ist. Aber wenn sie abends nur ein paar Löffel isst, hat sie meist in der Nacht oder sehr früh am Morgen schon Hunger und das gibts nicht (mehr). Wasser gibts natürlich. Stecke da irgendwie in der Zwickmühle und würde gerne wisssen wie ihr das macht?!?! LG


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Mmh....ich weiß nicht. Meine Theorie ist, das sie viel zu sehr abgelenkt wird beim Essen. Spielsachen im Hochstuhl beim Essen gibts bei uns nicht, und gab es auch noch nie. Hast du evtl. mal versucht, ihr was Anderes zu geben?? Sie kann doch jetzt schon "richtig" mitessen! Brot mit Butter und/ oder Wurst/ Käse. In Streifen oder Stücke geschnitten- optimal zum Selberessen! Dann braucht man auch kein Spielzeug mehr! Oder Gurke, Banane, Apfel, Erdbeeren etc..


BenMama1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Auch wenn Du durch das Spielzeug noch ein paar mehr Löffelchen in Deine kleine Maus reinbekommst würde ich persönlich davon absehen. Schließlich lenkt sie das Spielzeug doch von dem ab, was eigentlich gerade Programm ist - nämlich Essen. Hast Du denn schon mal etwas anderes zum Abendbrot probiert? Stulle, Babane, gekochte Kartoffeln etc.? Mein Maxe hat sich den Abendbrei schon mit 9 oder 10 Monaten abgewöhnt und seitdem gibts eben das was wir essen. Vielleicht möchte sie lieber etwas anderes? Liebe Grüße und weiterhin gute Nerven! BenMaxMama


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Kann da nicht viel mitreden, da Florentina kaum etwas isst, nur Reiswaffel und die isst sie ganz vernünftig. Laut "Mein Kind will nicht essen" ist Ablenkung auch Zwang, wenn sie Hunger hat wird sie essen. Aber wie gesagt, aus Erfahrung kann ich dazu gar nichts sagen.


Eawen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Also wir haben auch den Hauck Alpha und da kann er ganz gut rausklettern, aber da sind wir rigoros (weil es gefährlich is und er ma leicht rausfallen könnte und im schlimmsten Fall mit den Füßen noch oben hängen bleibt): solange er isst, bleiben die Füße vorne! Wenn er nich mehr essen möchte, braucht er natürlich auch nich mehr sitzenbleiben und kann gern runter und spielen (er bleibt meist eh bei uns). Ansonsten gibt es auch bei uns während des Essens kein Spielzeug. Gunnar isst abends Brot und das am Liebsten allein. Er bekommt noch etwas Hilfe beim Aufspießen der Brotstückchen, aber ansonsten isst er allein mit der Gabel. Wenn wir ihn füttern wollen, macht er auch Theater. Manchmal möchte er auch gern einfach was anderes essen; z.B. isst er normalerweise morgens Kindermüsli zum Frühstück, wollte aber davon heut Morgen partout nix wissen und wollte stattdessen Brotkanten (pur ohne Belag mit der Hand essen). Er mochte sowieso schon immer am Brot am Liebsten die Ränder (die andere Eltern immer abschneiden und er sich dann "abstauben" kann). Vielleicht isses bei Euch auch so, daß sie lieber etwas anderes mag oder es selbst versuchen mag (wobei Brei mit Löffel schon etwas schwieriger selbst zu essen is als Brot mit Gabel)?


Eawen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eawen

Achso, und wir essen natürlich auch alle zusammen Abendbrot (und Frühstück - Mittag isst er ja im KiGa).


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Problematik "Kind muss abends was essen, damit es nicht früh um 4 vor Hunger wach wird" kenne ich.. :-) 1) Wir nehmen uns für's Abendbrot viel Zeit, weil wir herausgefunden haben, dass er besser isst, wenn wir zu dritt in aller Ruhe essen. Manchmal ist er zum Anfang hibbelig, wird dann aber ruhiger, wenn wir eine Weile zusammen sitzen. 2) Wir passen auf, dass er nicht zu müde ist, dann wird er nämlich zappelig und isst auch nichts. 3) Wir erklären ihm alles, was er isst, so lernt er gleichzeitig ganz viele "Vokabeln" und ist abgelenkt, ohne Spielzeug in der Hand zu haben. 4) Wir baden nach dem Abendbrot, so dass er größtenteils alleine essen kann (Schnittchen in Stücke geschnitten, Obststückchen etc.) Weiß nicht, ob dir das hilft... ?! Cosi


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Hallo, vielleicht liegts wirklich am Brei. Charly bekommt das was wir auch essen, Milchbrei mochte er noch nie und von daher gabs schon früh Brot. Trotzdem muss es manchmal von Mamas oder Papas Teller sein, da könnte ja was anderes drauf sein. Selbst essen ist natürlich am Schönsten, aber bei Hunger lässt er sich auch gut füttern. Wenn er mal nicht so isst bzw mit dem Essen spielt, ist Schluss mit Essen. Probleme durch Hunger gibts eher nicht, da wir ja sonst noch stillen. LG


Kaja05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Huhu! Ich hab leider keinen Rat, weils bei uns genauso ist! Du bist also nicht alleine. Ich hoffe auf eine Phase... lg