lillith13
Hallo, waren gestern nochmal beim augenarzt, sollte ja kontrolliert werden, ob das schielen weggegangen ist mit brille und sollte eben entschieden werden ob wir jetzt pflastertherapie weitermachen. schielen ist leider net ganz weggegangen, aber hat sich sehr gebessert sodass sie nochmla 6 wochen abwarten will und dann erst pflastertherapie vielleicht weitermachen :)*jippieh* ein teilerfolg! hatte echt angst davor ncohmal pflaster kleben zu müssen,..jetzt habenw ir wenigstens schonfrist. aber jetzt gehts weiter,..dachte ja pflaster macht man zum training des auges das es nicht schielt,.nein das training soll die sehschärfe trainieren sodass er irgendwann volle sehstärke hat und mit voller sehstärke sollte er nicht mehr schielen,..sei die optimale grundvoraussetzung,..wenn er dann eben noch schielt wird operiert und wenn er dann volle sehstärke hat und nicht mehr schielt ..KÖNNTE (!!!!!!) er räumliches sehen bekommen,...häh?was ich dachte das käme mit brille,..aber nein...räumliches sehen bekommt er nur,wenn er es schonmal hatte,..das räumliche sehen entwickelt sich in den ersten 3 lebensmonaten,..wenn er es da nicht hatte bekommt er es nie! wow hammer,das kreigt man dann einfach da mal vor den latz gehauen!!! habe gesagt das er in den ersten 6 LM nicht geschielt hat, aber sie meinte das kann ein ganz geringes schilen gewesen sein, un dwenn er das dann eben am anfang schon hatte, pech gehabt, kein 3d im kino,..tja haben wir brille gespart(meine 3d brille),...*ironie* heißt es nciht überall schielen in den ersten 6 LM ist normal,nicht schädlich?!?! selbst wenn ich gesehen hätte das er schilet,wäre ich doch net zu, augenarzt gegangen,... aber feststellen kann man das natürlich erst nach brille, nach pflastertherapie, nach op,..wenn er dann nciht räumlich sieht heißt es ätschibätsch, alles umsonst,.. er hat am anfang geschielt,... ok brille und pflaser wird ja auch wegen sehschärfe gemacht, und räumliches sehen ist ja net das wichtigste (was man nie hatte vermisst man ja auch nicht), aber warum bekomme ich sowas erst nach 4 arztbesuchen+ klinik etcpp gesagt? und wieso dann so einfach dahingewrofen,..das regt mcih auf :((( sorry fürs frustschieben,...bin auch ab jetzt weider gut drauf und genieße die sonne und gehen später ins schwimmbad (hallenbad),.. lg und euch allen schönen sonnigen tag!
Wow, Du Arme! Jede Menge Informationen und dann nicht immer positive Informationen- das nervt! Verständlich das Du down bist! Also schielen in den ersten Lebensmonaten gibt es- allerdings sollten die Augen ab dem dritten Monat so "eingestellt" sein, daß man kein deutliches Schielen mehr sieht, sprich beide Augen sollten ein Objekt gleich fixieren. Wenn immer wieder ein Auge deutlich abweicht muß man zum Arzt gehen. Wenn das bei Euch nicht der Fall war, dann hat der Zwerg entweder so wenig geschielt das es beim bloßen Betrachten nicht auffiel oder er hat eben einfach nicht geschielt. Einen Vorwurf kannst Du Dir in keinem Fall machen!!! Man guckt ja dem Kind ohne Verdacht nicht permanent in die AUgen um ein Schielen zu entdecken.... Ich wünsche Euch in nächster Zeit viele positive Nachrichten und das es sich doch alles reguliert!! GLG Kügelchen
hallo, schielen haben wir erst ab dem 10 monat festgestellt, dann sind wir ja auch direkt zum arzt,...aber da hieß es ja auch,das sie bis zum 7 monat schielen dürfen,..aber davon das er, wenn er in den ersten 3 lebensmonaten geschielt hat kein räumliches sehen bekommt, wurde nix gesagt,.... naja, wird sich so oder so ergeben, kann man nix weiter tun außer alles versuchen ;) danke!
Liebe Lilith, das mit den ersten drei Lebensmonaten habe ich noch nie gehört.. Fast alle Babys schielen in dieser Zeit, weil die Augen das fixieren üben müssen... Wenn ich heute Abend Zeit habe, mache ich mich diesbezüglich mal im Netz schlau. Wie gesagt, klingt für mich ein wenig ominös. Herzlichen Glückwunsch, dass das Schielen weniger geworden ist - das ist doch KLASSE! Da hat die Brille also was gebracht! Unser Augenarzttermin/ Schielambulanz ist in 10 Tagen.. werde dann auch berichten.. Herzliche Güße Cosi
Nee also das soll einer verstehen. Immer wieder diese unterschiedlichen Aussagen. Wir haben in vier Wochen Termin beim Augenarzt. Florentina schielt aber von Anfang an und da hieß es, das kann von alleine weggehen, es kann auch ein Pseudoschielen durch ihre breite Nasenwurzel sein und wir wurden zur Kontrolle zum Augenarzt geschickt. Das war nach der U5. Die Augenärztin hat die Augen kontrolliert, die seien in Ordnung, sie sieht auch gut. Ein Pseudoschielen sei nicht auszuschließen und deshalb wird auch noch nichts gemacht und sie will sich das im Spätsommer nochmal anschauen. Jetzt bin ich gespannt, es ist nämlich nicht besser geworden. Sie guckt nah ganz normal, aus der Ferne meist auch, aber wenn sie dann etwas nach oben guckt, driftet das eine Auge nach oben außen ab. Manchmal korrigiert sie das dann. Es wirkt für mich als Leihen schon so, dass es der Muskel ist. Aber sag mal, schielen die ersten drei Monate nicht sehr viele Babys?
Hallo, das war bei uns danna uch so, meist hat er richtig geschaut, aber dann wenn er gerade gespeitl hat mit etwas vor sich und dann hoch in die ferne geschaut hat,..dann hat er eine weile gebraucht um sich einzustellen,das bekam er dann aber auch schnell hin. bei uns hat KIA auch gesagt ist pseudoschielen,aber die augenärzte net,.. naja,viel glück! und danke! :)
Mmh...vermutliches gibt es "unterschiedliches "Schielen. Das "normale" um die "Augen auszurichten" was eben alle Babys haben und das Schielen welches eben einen organischen Defekt nach sich zieht. So oder so hat niemand etwas falsch gemacht. Die Ärztin hat Dir "nur" eine Info (räumiches Sehen) gegeben, die sie Dir beim letzten Termin nicht gab. Ist blöd, fällt aber unter "menschliches Versagen" weil sie es vielleicht vergessen hat bzw noch nicht relevant fand. Oder sie dachte der KA hat es bereits erwähnt. An der Diagnose hat sich ja nichts geändert. Wenn es Dich aber tatsächlich so stört würde ich es beim nächsten Termin gegenüber der gleichen Ärztin erwähnen. Es hat Dich frustriert, Du warst vielleicht geschockt und das ist ja bei einem wichtigen Arztgespräch nicht wirklich zu gebrauchen. Sie hat sich vielleciht auch gewundert über Deine Reaktion ("Warum weiß die Mutter denn so was nicht??") und ist dankbar ein Feedback zu bekommen. Viele Ärzte sind generell auch froh wenn man ihnen ein Feedback über die Arbeit gibt (natürlich sachlich und mit dem richtigen Ton:-) ). Du kannst bei der Gelegenheit gleich fragen ob es "sonst noch was" gibt was Du wissen solltest. Und wie gesagt mach Dir bloß keine Vorwürfe oder so!!!! Und es ist ja noch nichts entschieden, vielleicht kann er ja räumlich sehen? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen..!!!! GLG Kügelchen PS: Wenn ich mir mein Posting durchlese merke ich, ich bin heute ein kleiner Klugscheißer. Ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel...:-)
hallo, ach quatsch, finde cih nicht. sie hat wohl an meiner reaktion bemerkt das mri das neu ist, mein verdutzter gesichtsausdruck von daher ist sie extra da nochmla genauer eingegangen,...
danke für eure aufmunterung, für eure informationen, für eure sichtweise! das tut richtig gut! und die sonne auch! :) bin total platt nach dem schiwmmen, aber kleiner mann nicht, hat ja schon ne gute runde im schwimmbad geratzelt,..jetzt gehts in garten,..wieder dreckig machen für morgigen impftermin :) danke ncohmal!