Mitglied inaktiv
Hallo! Wollte mal von Euch wissen, ob ihr eine Nackenfaltenmessung machen lassen habt oder noch macht? Wenn ja, welche Kosten entstehen Euch da? Und wie wird die Untersuchung gemacht? Einfach per Ultraschall gemessen??? Meine FÄ hat mich heute darauf angesprochen...ist wohl mit einigen Kosten verbunden. Genaueres muß ich erst beim nächsten Termin erfragen. Wollte mich vorher nur schon mal bei Euch schlau machen! Vielen Dank schon mal im vorraus für die Antworten!!! lg
also ich habe keine machen lassen aber wenn ich sie machen lassen hätte ....hätte ich ca 100 € bezahlen müssen
Muß man die in einer bestimmten ssw messen lassen?
Die Nackenfaltenmessung kann zwischen der 11. und der 13. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Bestenfalls in der 11. Schwangerschaftswoche, da in diesem Zeitraum die Ergebnisse sehr viel aussagekräftiger sind.
vieleicht hilft dir der link hier http://www.treffpunkteltern.de/schwangerschaft/nackenfaltenmessung.php
Hallo! Ich lasse ein Ersttrimester-Screening machen, ein Teil davon ist auch die Nackenfaltenmessung. und die wird per Ultraschall gemessen. Der Spaß kostet mich 135€. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, da ich mir und dem Baby auf dem Wege eine Fruchtwasseruntersuchung erspare (da hab ich Schiss vor...). Für mich ist das wichtig, weil ich fast 39 Jahre bin. Grüße von Franziska
Meine Ärztin macht die Nackenfaltenmessung routinemäßig und mich kostet das nichts da sie das bei ersten der 3 VorsorgeUS macht....Bei mir ist es am 03.12. soweit - da bin ich in der 12. SSW. LG Susanne
Ich kriege sie nächste Woche Montag (23.11.09).... Hoffe dann bin ich beruhigt und kann das 2. Drittel richtig genießen.
Müsste mir nur noch jemand die Übelkeit und Übergeberei ausknipsen...
Also ich werde sie auch nicht machen lassen. Meine Ärztin hat gemeint, am besten wär so die 13. SSW. Aber kann jetzt auch sein, dass ich vielleicht eine Woche ca. später dran bin! Ich werde sie aus dem Grunde nicht machen lassen, da laut Ärztin 90 Prozent bei denen ein hohes Risko errechnet wurde gesunde Babys zur Welt brachten und man sich da nur verrückt macht. Was anderes ist es natürlch, wenn man zu einer Risikogruppe gehört, dann würd ich es auch machen lassen! Meine Ärztin macht es nicht mehr routinemäßig, weil die Nachfrage einfach zu gering war und man dafür auch immer neue Software braucht und die schweineteuer sind und somit sich das nicht rechnet. Sie hat aber bei meiner letzten Untersuchung auch gesagt, dass bisher keine verdickte Nackenfalte zu sehen ist. Sie hat uns empfohlen uns ernsthaft darüber zu unterhalten, was wir denn machen würde, wenn eine RisikoWAHRSCHEINLICHKEIT festgestellt wird! Wir haben uns dann entschlossen, dass es auch nichts ändern würde und wir uns nur die ganze Schwangerschaft über Gedanken machen würden .... Aber natürlich bleibt das jedem seine eigene Entscheidung!!! Lg
hallo zurück! ich habe bei meinem sohn damals (2006)die nt messen lassen. danach war ich kurzzeitig beruhigter...ich glaube die gedanken bleiben einfach nicht aus! die kosten dafür waren ca. 150 euro die ultraschallmessungen sind nur zwischen der 11. und 14. ssw möglich! mein jetziger nt-termin ist der 03.12.09 in der 13. ssw. habe damals nicht lange überlegt, ob ich es machen lasse, nur diesmal dachte ich mir erst, dass ich auch auf jeden fall wieder den feinultraschall machen möchte und ob ich mir da nicht eine untersuchung finanziell sparen könnte! aber irgendwie finde ich das auch quatsch, also mache ich wieder beide untersuchungen. lg