Monatsforum Juni Mamis 2010

Mit dem Essen spielen lassen?

Mit dem Essen spielen lassen?

lillith13

Beitrag melden

Hallo, versuche abends ab und an Sam Brei zu geben,da er damit am besten löffeln (lernen) kann. da er den löffel noch öfters umdreht landet alles andere meist sonstwo, von daher ist brei sehr gut. normal ist er ganz stolz und versucht auch zu essen, klappt auch einigermaßen,..so lala eben. gestern abend dann habe ich kurz net hingeschaut und schwup hatte er den halbvollen löffel an seiner brille vorbei,über die haare im und am ohr wo er den löffel dann schön hinund herrieb, sagte ich ihm eben der löffel kommt in den mund..dannnimmt er den löffel und haut ihn paarmal auf den brei,bis ich eben nein gesgt habe, fand er net so lustig, hat er seine händchen zur faust und sich kurz geschüttelt (seine art von trtoz,..ncoh seehr unausgeprägt), kurz danach nochmal und wieder geschttelt nur ist dabie der brei vom löffel in der gegend rumgeflogen, naja, beim nächsten mal habe ihc lauter nein gesagt und er sich heftiger geschüttelt,bzw. diesesmal hat er nur den löffel vor sich in weitem bogen hergeschleudert,u mir schön übers shirt, über ärmel und da schön verteilen,..da hab ich ihm dann den löffel abgenommen, habe es ja dreimal gesagt,..nein, laß das sein....du nimmst mit dem löffel brei und dann ab in den mund, habe es ihm gezeigt, brei auf löffel und ab in mund, hat er ja danna uch gemacht, aber dann eben wieder,... nur jetzt , ich mein,er solls ja lernen, ist ja dann unpraktischwenn cih ihm den löffel abnehme, andererseits soll ja nciht mit dem essen gespielt werden,.....andererseits machen/lernen sie ja alles spielerisch,..also inwieweit zugeständnisse machen ?! mit dem brot fährt er auch übers brettchen oder so, ist ja klar, und mti dem löffel hat er bsiher immer im teller rumgefahren hin und her im kreis,..dasist ja ok, aber eben auf den rei hauen das dersich auf dem boden etc. vertilt,..finde ich jetzt nciht so toll,... achso, habe ihm auhc in der letzten zeit öfters (erlaubt/einen löffel gegeben und damit "spielt" er essen, sucht sich dann immer en gefäß und "löffelt" dann eben,..er leibt es und kann sich ewig damit beschäftigen,..ich dachte so kanner gut üben,..aber sieht er es dann eher als spiel an?! obwohl er spielerisch immer nur löffelt,draufgehauen hat er da ncoh nie,... lg und danke für eure erfahrungen und meinungen!


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Joel lernt derzeit auch das er sich den Loeffel selbst mit essen voll macht ect. Klappt auch ganz gut WENN ER WILL !! Wenn er nicht so die lust hat, was meist dann ist wenn der erste große Hunger gestillt ist faengt er auch an rumzumatschen & Brei im Zimmer zu verteilen. Ich nehme ihm dann nach 2x ermahnen (hoert sich irgendwie doof an) den Loeffel weg & wir machen es zusammen (halten beide den Loeffel) Da er das aber lieber alleine machen will, kriegt er sich schnell wieder ein & machts wieder ohne zu matschen alleine. Klar geht viel daneben, faellt vom Loeffel runter, oder er steckt auch gerne den Finger in den Brei, alles kein problem, aber absichtlich den Loeffel rumschleudern und dann gucken wo das Essen hinfliegt, DAS mach ich nicht mit.


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

hmm, gestern hatte er richtig hunger und deshalb dachte ich,soll er am anfang ganz alleine essen/löffeln (meist haben wir beide einen löffel),denn dann klappts ja am besten,..aber grade da gings garnet und trotz hunger hat er nur gematscht,.. aber ja, ich glaube er hatte da nciht so lust, denn als ich ihm löffel abgenommen habe hat er nicht gemotzt, garnichts,... und normalerweise darf ich seinen löffel nciht mithalten,denn dann zieht er den löffel so schwungvoll in die andere richtung,,das der brei in die lfut fliegt (aber ohne absicht),von daher haben wir beide einen löffel und dann helfe ich ab ud an ,..gegen schluss hin öfters,das schiebt er eher den brei von einer seite zur anderen,.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Bei uns läuft es genauso wie bei Xhoney... wenn zu viel und absichtlich Brei durch die Gegend geworfen wird, dann übernehme ich wieder den Löffel /mit ihr zusammen.


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Huhu :-) Also das macht Milan bisher zum Glück nicht. Er isst (finde ich) ganz toll alleine. Er machte den Löffel voll (teilweise mit etwas Hilfe) und steckt ihn alleine in den Mund. Sicher geht da auch nochmal was daneben - finde ich aber nicht schlimm :-) Mit dem Essen sipelen oder patschen tut er nicht - würde ich aber glaub ich auch nicht zulassen. Ich finde es ok, wenn er z.B. sein Butterbrot erkundet - es zB. zerdrückt und es dann ist. So erkundet er sein Essen. Aber mit dem Löffel in den Brei patschen, so dass alles rum spritzt oder sowas würde ich auch nicht zulassen und dann lieber wieder gemeinsam den Löffel mit ihm führen.... Aber wie gesagt, bisher macht er das nicht


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Hallo, naja, das problem mit dem Brei haben wir nicht. Lotta isst eigentlich schon lange Keinen mehr.... Beim Mittagessen bekommt sie ne Kuchengabel oder nen Teelöffel. Wobei ich sagen muss, die Gabel nimmt sie lieber. Entweder ich helfe ihr beim Aufspießen oder es klappt auch schon mal alleine. Kartoffeln, Nudel etc. isst sie auch öfters mit den Fingern. Aber Löffel oder Gbel müssen dabei IMMER in der anderen hand gehalten werden. Und wehe ich nehme sie ihr weg!!!! Dann "rastet" sie richtig aus! Auf dem Boden landet auch mal was, klar! Aber das sie absichtlich Essen rumschmeisst? Nee, das macht sie nicht. Sie isst immer sehr konzentriert...Ihr absoluter Favorit sind zur Zeit Nektarinen! Da lässt sie sich nicht stören... Ständig " Nein" sagen tue ich nicht! Entweder sie isst ordentlich, lässt sich füttern oder das Essen ist eben vorbei....und sie kann spielen ( natürl. nicht im Hochstuhl)! Sie klappert immer mit ihrem Besteck aufm Teller rum. Das hört sie aber von uns Erwachsenen. Da klappert es ja auch, wenn wir "löffeln und gabbeln".


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Unsere Maus ist da ganz eigen. Wir hatten schon Sorgen, weil sie zuwenig isst. Und siehe da, sie will alleine essen. Im unbeobachteten Moment schnappte sie sich den Löffel/Gabel und aß. Seitdem isst sie zuerst und nach dem "Selbstlernen" gebe ich ihr mit einem zweiten Löffel/Gabel (je nachdem was für ein Essen) nach dem Motto erst Du dann Mama. Wenn sie anfängt wahllos rumzumanschen, also richtig "unkoordiniert" zu hantieren, weiß ich das sie satt ist. Bei uns liegt auch allerlei Essen auf dem Boden *seufz, aber sonst lernen unsere Mäuse es ja nicht. Und manschen darf sie auch, sie liebt es Nudeln mit Tomatensoße anzufassen, die Nudel anschließend zu schlürfen (geht mit Gabel und Löffel) noch nicht.