Monatsforum Juni Mamis 2010

Methoden zur "natürlichen" Einleitung...

Methoden zur "natürlichen" Einleitung...

Kuegelchen

Beitrag melden

Huhu Mir wurde heute wieder bestätigt, das ich am 08.06. wegen Diabetes auf jeden Fall eingeleitet werde. Ich wurde auch gleich darauf hin gewiesen, daß viele Einleitungen in einem KS enden, da die Einleitung langwierig und schmerzhaft ist. Oft würde unter der Geburt Mutter oder Kind schlapp machen und daher endet es eben im KS. Ich finde das sehr schade, ich hab ja schon per KS entbunden und will noch weitere Kinder. Wie kann man denn also die Geburt ein wenig nun ja...vorziehen...? Mir fallen folgende natürliche EInleitungsmöglichkeiten ein: Warmes Rizinusöl trinken, Treppen steigen und Sex. Fällt sonst noch jemandem was ein womit man den kleinen Mann etwas früher auf Trab bringen kann??? LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Im GVK zum Thema Stillen meinte unsere Hebamme, dass das Stimulieren der Brustwarzen Wehen auslösen könnte...


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Tipp von unserer Hebamme: ein Gläschen Rotwein in der schön warmen Wanne trinken! Bei uns im Krankenhaus wird einem auch ein Wehencocktail angeboten...der besteht aus nem Piccolo Sekt( ohne Scheiß), Rizinusöl, Aprikosensaft und Mandelöl!


3engelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Hi Kuegelchen ;-) 1. also hier ein Rezept für einen Wehencocktail: 300 bis 500 ml Aprikosensaft mit zwei Esslöffeln Rizinusöl (gibt’s in der Apotheke) und 200 ml Mineralwasser auffüllen, evtl. noch 2 Tropfen Eisenkraut (reines ätherisches Öl) hinzufügen. Wenn man will: Einen Schuss Cognac hinzugeben. 2. Tee: Es gibt diverse homöopathische Mittel und Tees, die Wehen auslösend wirken. Ein Tee aus Zimt (1 Stange), Ingwer (1 kleine Wurzel), Nelken (10 Stück) und Verbenentee (1 Esslöffel) wirkt, über den ganzen Tag getrunken, stimulierend auf die Gebärmuttermuskulatur. Die Wirkung tritt hier jedoch erst nach etwa zwei Tagen ein. - oder 3. AKKUPUNKTUR Ansonsten fällt mir nur noch, neben dem, was bereits geschrieben wurde, eine Massage im Beckenbereich/ unterer Rückenbereich ein. Ich war nämlich kürzlich bei der Massage und da wurde mir gesagt, dass die Masseurin bei Schwangeren nicht im unteren Rückenbereich massieren darf, das könnte Wehen auslösen (hat sie bei der Berufsschule gelernt bekommen). Würde aber vor jedem Versuch mit meiner Hebamme darüber reden. Viel Glück und alles Gute für die Geburt. LG Diana


Chaotin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Ich habe damals von meiner Hebamme Eisenkrautöl zum Baucheinreiben bekommen. Ich hab morgens damit angefangen, war dann noch mal in der warmen Wanne und hab mittags Wehen bekommen =) Viel Glück!


poi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

meine Hebamme hat gesagt das das mit dem treppensteigen veraltet ist und nach hinten losgehen kann.. bewegen soll man sich schon und rumlaufen aber es gibt Frauen die steigen wie verrückt Treppen und reagieren dann mit Wehenschwäche weil der Körper zu sehr belastet wurde.. Überanstrengung kann also eher das gegenteil bewirken..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Ich habe damals bei meiner Tochter fast 2 Wochen übertragen. Da hat mir die Hebamme ein Rezept für einen Tee aufgeschrieben. Der regt auf natürlichem Wege die Wehen an, wenn der Körper geburtsbereit ist. Ich habe ihn ab Freitag mittag getrunken, nachts habe ich mich gewundert, warum ich alle Stunde aufstehen muss weil es im Rücken so zieht. Samstag vormittag hatte ich die ersten leichten Wehen. In der Nacht kam unsere Tochter zur Welt. Ein ähnliches Rezept steht in dem Buch "Die Hebammensprechstunde".


Jobär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde mit solchen Sachen Vorsichtig sein.Ausserdem hilft sowas nur wenn das Kind eh schon bereit wäre zu kommen auch mit Sex. Man sagt ja man soll putzen und solche Sachen aber was nützt das wenn ich dann Wehen habe aber keine Kraft mehr zu pressen??? Dann läufts auch auf den KS raus. Also meine Hebi sagt mit solchen Sachen muss man Vorsichtig sein...


Jackihexe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Coktails sollte man nur unter aufsicht einer hebamme nehmen oder besser von ihr abstimmen lassen.Bei meinen jüngsten habe ich es damals gemacht weil ich drüber war und eine einleitung vermeiden wollte.Es endete mit einem Notkaiserschnitt.Habe das zeug getrunken und eine stunde später habe ich sehr starke wehen bekommen die immer schlimmer wurden.Bin gleich in die klinik gefahren und dort war es nicht mehr zum aushalten.Das ende vom lied war das der kleine raus wollte und der muttermund noch vollkommen zu war.Dann gingen die herztöne runter duch die starke belastung der wehen die ich durch den coktail hatte.Sofort wurde ein kaiserschnitt gemacht.Hinterher habe ich erfahren das der kleine schon so tief saß das sie ihn zurückziehen mußten. Ich würde die finger von solchen experimenten allein zu hause lassen.Nur im beisein einer Hebamme.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackihexe

Hallo, Naja, die ganzen Dinge zum natürlichen Einleiten funktionieren ja eigentlich nur wenn man eh schon Geburtsbereit ist... Ich drück dir die Daumen das sich der Kleine Mann allein auf den weg macht (meine GVK-Hebamme, schwört darauf mit den Kinder zu reden) LG die M