Monatsforum Juni Mamis 2010

ich werdnoch wahnsinnig!!!!!

ich werdnoch wahnsinnig!!!!!

sumse28

Beitrag melden

ist das bei euch auch so wenn denn zwergen was nicht passt das sie quitschen????meine güte den ganzen tag wenn er seinen willen nicht bekommt dieses gequietsche.....ich werd mir ohropacks kaufen das ist nicht zum aushalten...teilweise bekomm ich da echt schlechte laune wenn man ihm nichts recht machen kann....wird zeit ds er sprechen lernt...grrrrr


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Nein, das macht Lotta nicht. Ich wünsche dir starke Nerven!!!


sumse28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

ja die hätte ich ergn mal wieder,aber zur zeit hab ich echt davon die schn... voll,sorry für den ausdruck aber das gekreische macht mich blöde...


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Oh je...so schlimm??? Was sind denn das für Situationen?


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Quitschen nicht aber sie schimpft schon mal wenn etwas nicht so klappt wie sie möchte oder man ihr was wegnimmt oder sie irgendwo nicht ran darf,...


sumse28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

na eben so sachen wie wenn er was nicht darf oder was nicht bekommt..und dann wird er bockig und quitscht wie ein schweinchen...dieses geräuscht geht bis ins kleinhirm...ich möchte nicht wissenw as die leute hier im dorf denken was wir mit dem kleinen machen...mein gott das macht mich echt wütend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Joah ... Clara kann dann so kreischen, dass das Glas vibriert ... in den höchsten Tönen ...


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Oh ja! Unser Zwerg kreischt, fiepst und quitscht so schrill- da kann man echt taub werden! Allerdings nur wenn er wütend ist, z.B.: wenn er er eine Schranktür nicht aufbekommt weil da eine Sicherung dran ist. Oder manchmal wenn er nach dem Schlafen den Schnuller weggenommen bekommt (den soll er nur zum Schlafen bekommen). Auf dieses Quitschen reagiere ich mit ablenken oder so, hauptsach er bekommt seinen Willen dann nicht, bestimmte Dinge sind einfach tabu:-). Kann sehr gut verstehen wenn ein Dauerquitschen Nerven kostet!!! LG Kügelchen


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Ich reich dir mal die Hand. Uns gehts da ganz genauso. Mein Zwerg macht das auch bevorzugt auswärts, z.B. beim Lebensmittel einkaufen. Ich glaub, die Kleinen haben da schon ein gutes Gespür dafür, wanns der Mama besonders peinlich ist. Ruhigstellen geht dann nur mit Ablenkung, meistens nur mit einem Keks. Das wollt ich eigentlich immer vermeiden, aber was will man machen? Schreien lassen im Einkaufswagen will ich auch nicht. LG Ingrid


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Oh weia.... das hat Elisa damals auch gemacht.... Milan macht das nicht so. Er meckert wohl, wenn ihm etwas nicht passt (lässt sich zum Glück leicht ablenken) - wenn er sich aber extrem ärgert, dann beißt er.... Das finde ich richtig blöde.... Wobei das jetzt auch schon besser geworden ist ;-) naja, irgendwie müssen die kleinen ohne Sprache ja ihren Unmut kund tun... Strake Nerven wünsche ich dir, und dass es schnell vorbei geht :-) LG, Reamaus


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Charly kann auch Gläser zerkreischen. Also ihr seid nicht alleine. Manchmal hilft Ablenkung, aber nicht immer. LG


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Oh ja...eher ein schrilles Kreischen.Vor Wut,wenn die Wurst an der Fleischtheke nicht schnell genug kommt usw.Auch im Geschäft,wenn eine fremde Person sie anspricht....die Leute erschrecken sich jedesmal und ich auch.Komische Marotte ist das.


-Kitty-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

willkommen im club. ich könnte das selbe über meinen zwerg schreiben. sobald etwas nicht nach seiner nase läuft fängt das quitschen an. das ist auf dauer ganz schön anstrengend. ich reagiere da teilweise nicht mehr und nach paar sekunden hört er auf.wahrscheinlich merkt er das er so nicht weiter kommt.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse28

Ohja,..bei uns war es wohl nur eine Phase. Sie hatte so ein aus der Kehle brummiges quetschiges Geräusch, kann man gar nicht definieren. Das war schon hart an der Grenze. Heftig wurde es besonders, als ihr es anfing Spaß zu machen und sie es tagsüber stundenlang machte ohne Grund *schwitz, nerv Das war wirklich eine Zerreißprobe.