Monatsforum Juni Mamis 2010

Himbeerblättertee???????

Himbeerblättertee???????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Trinkt von Euch schon jemand den Tee??? In meinen vergangenen Schwangerschaften habe ich den auch immer ab der 36. SSW getrunken, aber täglich und mal mehr mal weniger... Jetzt hab ich aber gelesen, man sollte den Immer nur für ne Woche trinken und dann wieder ne Woche Pause usw... und jede Woche bissl mehr??? Wie macht Ihr das??? Also ich habe bei meinen beiden Kindern am Ende der SS keine Probleme gehabt und auch die Geburten verliefen ohne Komplikationen also kann es auch nicht falsch gewesen sein, aber mich interessiert einfach mal wie oft und wie viel Ihr davon trinkt... Werd mir jetzt meine 1. Tasse gönnen, mit viiiiiiel Honig, sonst krieg ich den nich runter... LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich trinke diesen schwangerschaftstee, da sind auch himbeerblätter mit drin, ich trinke davon 3xtgl, eine große tasse a 200ml ich trink ihn ohne alles da find ich ihn am besten in dem tee sind sehr viele verschiedene kräuter drin: Brennesselblätter Frauenmantelkraut Himbeerblätter johanniskraut Melissenbläter Schafgarbenkraut Schachtelhalmkraut


stemoor

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Hebi hat mir letzte Woche gesagt, da war ich genau Anfang 36 SSW, ich soll anfangen mit 1 Tasse täglich. Ab morgen, 37 SSW kann ich dann 2 Tassen pro Tag trinken und ab der 38 Woch hat sie gesagt soviel ich mag..... Hat bei meiner letzten Schwangerschaft auf jeden Fall dazu geführt, dass das Gewebe um dem Muttermund total weich wurde. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stemoor

Wo kriegt man den Tee denn her? Aus der Apotheke oder auch woanders? Und wieviele Himbeerblätter oder Gramm habt ihr gekauft?


Mami@wob

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir 500g in der apotheke gekauft. Trinke ihn auch mit honig oder zitronensaft. Habe ihn in meiner ersten SS auch getrunken und es war eine schöne geburt und ich hatte schon lange vorher einen tollen befund =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf das Thema Himbeerblättertee habe ich schon lange gewartet. Ich trinke auch schon seid ein paar Tagen brav meine drei Tassen am Tag. Glaube mir hat es auch bei der letzten SS geholfen. Bin nicht gerissen und nicht geschnitten worden. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir jetzt auch Himbeerblätter in der Apo besorgt. 500 g wären aber vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu viel, ich habe 125 g genommen und selbst das ist noch ein großer Beutel voll.... Habe leider vergessen zu fragen, wie viel man je Tasse oder Kanne nimmt. Im Internet habe ich dies gefunden: "Geben Sie 25 g getrocknete Himbeerblätter in eine Kanne, und gießen Sie 600 ml kochendes Wasser dazu. Lassen Sie den Aufguss zugedeckt 15 Minuten ziehen. Für eine kleinere Menge geben Sie zwei Teelöffel getrocknete Himbeerblätter pro Tasse kochendes Wassers." Macht ihr es auch so oder habt ihr ein anderes Mischverhältnis?


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oooooh, na dann werde ich doch morgen mal welchen jkaufen! Bis jetzt trinke ich jeden Tag ne Tasse Schwangerschaftstee.... Schmeckt der denn gut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Naja, daß der Tee lecker ist würde ICH mal so nicht behaupten. Ich kann den ohne Honig nicht trinken... aber wenns hilft... Na denn schon mal Prost Simone


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde zum Beispiel auch Brennesseltee LECKER und hab den vor der Schwangerschaft literweise getrunken...vielleicht ist er ja dann genau mein Geschmack


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Ich habe auch schon einen großen Beutel zu hause (kann man ja auch bei Mensbeschwerden und Kiwu trinken), werde aber erst ab der 37. SSW damit anfangen. So habe ich das gelesen, ab der 37.SSW eine Tasse am Tag, dann eine Woche Pause und ab der 39.SSW eine Kanne (600ml) am Tag. Ich habe den im Teeladen gekauft. Der Schwangerschaftstee scheint auch nicht schlecht zu sein. Wie haben im GVK so eine Zusammenstellung von Tee's bekommen und da waren alle bei, die hier aufgelistet wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Hab gestern mein erstes Tässchen getrunken. Schmeckt neutral nach Kräutertee - weder besonders lecker noch irgendwie unlecker - für meinen Geschmack. Jetzt weiß ich nur nicht ob ich wie manche sagen eine Woche pause machen soll, wenn ichs eine Woche getrunken habe oder ihn durchgehend trinken soll.... Hmmmmmmmmmmm.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich als Beitrag einer Hebamme dazu gefunden: "Himbeerblättertee stärkt die Gebärmuttermuskulatur und kann somit auch wehenanregend wirken (unverzichtbar beim Blasensprung). Trinken Sie in der 37. SSW eine Woche lang eine Tasse täglich, dann eine Woche Pause, in der 39. SSW eine Woche lang eine Kanne täglich, dann wieder eine Woche Pause, bei Übertragung: kannenweise trinken. Es ist wichtig, immer mal eine Pause zu machen, da man mit Arzneimitteln und Kräutern immer auch eine Überstimulation hervorrufen kann, womit der Körper dann mit dem Gegenteil reagiert, was man eigentlich wollte. " Deshalb werde ich nach der Woche mit einer Tasse Tee dann 1 Woche Pause machen und dann eine Woche lang eine Kanne täglich trinken.... Ganz schön viel... :-/