Happymom6784
Hallo zusammen, wir sind ja im bzw. kurz vor dem Umzug. Wir müssen hier zum 31.7. raus und können leider, weil der Estrich nicht so trocknet wie er soll erst zum (hoffentlich) 15.8. in unser neues Haus einziehen. In der Zwischenzeit wohnen wir bei meinen Schwiegereltern. Waren/sind eure Zwerge auch so unruhig in dieser Zeit? Wir haben halt so einiges zu tun. Wir müssen hier alles einpacken, in der Garage zwischenlagern und gleichzeitig noch im Haus tapezieren, streichen und Böden verlegen. Also ist die Kleine tageweise bei Omas und Opas. Die Tage (und Nächte) dort funktionieren wohl ziemlich gut, aber sobald sie hier ist, ist sie nur knatschig, will nur auf den Arm und will auch nicht so recht schlafen. Aber ich kann sie doch nicht für die nächsten 2 Wochen bei Oma und Opa einquartieren (mal abgesehen davon, das ich das wohl nicht aushalten würde). Andererseits muss ich aber auch hier alles packen (mein Mann hat keinen Urlaub bekommen) und es ist ja auch nicht so, das ich das während ihren Schläfchen machen könnte (in 30 Minuten komm ich auch nicht voran). Habt ihr Ideen oder Tipps wie ich ihr die Umstellung so leicht wie möglich machen kann? Danke im Voraus und euch einen schönen Tag! Ich werde mich jetzt wieder ins Chaos stürzen und eins steht fest, in den nächsten 20 Jahren zieh ich nicht mehr um ;-) LG
wir sind ja am 4.7. umgezogen. ohne meine schwiegermama wäre das wohl nicht so gut gelaufen. gepackt habe ich größtenteils auch alleine. nach der arbeit hat mein freund mitgeholfen wenn timo im bett war. nur während er wach war ging es auch nur schwer, da er teilweise wieder auspacken wollte. zum teil musste dann auch sein großer bruder (8) aufpassen. als die alte wohnung dann renoviert werden musste haben das mein freund mit seiner mutter gemacht und ich konnte auf timo aufpassen. zwischendrin hab ich dann mal wieder einen karton ausgeräumt. aber ist klar, wenn sie euch derzeit kaum sieht, dass sie dann extrem klammert wenn ihr da seid. ich glaube wirklich erleichtern kann man es den kleinen nicht. außer am tag trotz des umzugsstress mal versuchen bisschen zeit für sie einzurichten. nach dem umzug wenn alles verräumt ist (ist hier noch lange nicht ....) hat man dafür wieder umso mehr zeit wünsche euch einen möglichst entspannten umzug
hallo,
wir haben unseren Umzug noch vor uns. Es ist bei uns auch so dass wir erst umziehen können, wenn der Estrich trocken ist und wir die Böden verlegen können, bzw. gefliest etc. ist.
Ursprünglich war von unserem Bauträger über den Notar der 31.08. geplant. Aber da der Estrich noch nicht mal verlegt ist, wirds wahrscheinlich wenn wir Glück haben 30.09. werden.
Geplant hab ich das ganze mit meinen 2 Kiddis so:
- Ich werde aufpassen, bin ja die Mutter :-), meine "Große" (bald 3 Jahre) geht ab 01.09. in den Kindergarten und so habe ich zumindest bis Mittags einigermaßen meine Ruhe.
- Werde dann versuchen nebenbei die Kisten zu packen, Wäsche etc zu sortieren, und mich von einigen Sachen zu trennen
- Meine Schwiegermutter und Mutter, werde ich versuchen so oft wie möglich für die Kinder einzuspannen, damit ich auch was rübertragen kann, bzw. einsortieren kann, putzen, aufräumen.
- Ja und nebenbei halt noch ums kochen kümmern etc. das der normale Tagesablauf weiter gehen kann.
Die kleinen werden in dieser Zeit wahrscheinlich etwas kürzer kommen, aber der Umzug ist ja auch absehbar und zeitnah abgeschlossen. Dann wird es bestimmt auch wieder besser mit den Tagen und Nächten.
Nimm die Hilfe der Omas und Opas an, wie du es beschreibst, der Umzug geht ja schließlich nicht über Wochen und ist ja auch bald bei Euch abgeschlossen. Und glaub mir die kleinen genießen die Zeit mit den Omas, weil uns haben Sie ja immer :-)
Viele Grüße und einen guten und stressfreien Umzug