Mitglied inaktiv
halllo zusammen wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal eine Hausgeburt hatte? Ich bin mir das im moment schwer am überlegen. In die klinik in die ich ursprünglich wollte kann ich nicht weil die Krankenkasse das nicht zahlt. das ist der Kantönligeist in der schweiz. Nun ist das jetzt mein 5 Kind alle anderen geburten sind eigentlich gut gegangen die letzte war vor 4 Jahren die anderen liegen schon länger zurück 13,15 und 16 Jahre. Nun die Klinik in die ich jetzt eigentlich muss liegt mindestens 30min von hier entfernt. Meine Hebamme findet ich könne eine Hausgeburt gut machen sie sieht keine Probleme. wie war es bei euch. würdet ihr es wieder tun. Oder habt ihr es bereut, weil trotz aller zuversicht unerwartete KOmplikationen aufgetreten sind. dake euch lg nessi
Meine Tochter ist zu Hause geboren und wir haben es jetzt auch wieder vor. Ich kenne einige Frauen, die zu Hause entbunden haben. Nur eine davon (da gab es aber auch Komplikationen - Wehenschwäche und Blutgerinnungsstörung) hat es beim nächsten Kind nicht wieder gewollt. Ich fand es damals zu Hause toll und hoffe sehr, dass es wieder klappen wird. Hättest du denn eine Hebamme, die dich dabei betreuen würde? Die sind nämlich nicht so leicht zu finden und man muss sich wirklich gut kennen und einander vertrauen - finde ich.
hallo vielen dank für deine antwort. ich stosse hier eher auf unverständnis. die anderen habe ich ambulant geboren und auch da hatte eigentlich niemand verständnis das ich die zeit im kk nicht geniesse und mich verwöhnen lasse. Ich habe eine Hebi die gerne Hausgeburten macht, sie hat auch gefunden das sich komplikationen schon am anfang der geburt zeigen dann würde sie mich natürlich auch ins spital überweisen. ich habe das gefühl das sie eine sehr kompetente Hebi ist und vieles weiss. eigentlich habe ich ihr gegenüber ein gutes gefühl. sie war auch diejenige die mir eine hausgeburt vorgeschlagen hat. je länger ich darüber nachdenke desto mehr reizt es mich. bin einfach auch nicht mehr die jüngste (37) und habe neu ein myom. das sind eigentlich die gründe die mich ein wenig davon abhalten. meine hebi sieht darin kein problem. sie muss es ja eigentlich wissen sie war ein paar jahre in afrika auf entwicklungs hilfe und hat da unzählige babys auf die welt geholfen. auf alle fälle vielen dank für deine ehrliche antwort schöne kuglezeit noch magda
Hallo, Lass doch die anderen reden, es ist DEINE Geburt, das wird eines der aufregendsten, intimsten, emotionalsten, erhebendsten Momente in deinem Leben sein und da solltest du das tun was dein Bauch und dein Herz dir sagt! Und ich höre aus deinem zweiten Text schon heraus das Bauch&Herz ja sagen. Wenn deine Hebi ein paar Jahre in Afrika Kinder auf die Welt gebracht hat, dann ist das doch die beste Vorrausetzung, jetzt einem kleinen Österreicher den Weg auf die Welt zu erleichtern - ich denke eine Erfahrenere Hebamme findest du sicher nicht so schnell. Es ist auch nicht dein erstes Kind, klar ist jede geburt anderst, aber du hast schon Vertrauen in deinen Körper das er das schafft. Glaube an dich und wenn dein Partner dich in dieser Wahl hinter dir steht, dann steht einer Hausgeburt sicher nichts im Weg. Dir alles Gute und schreib uns dann wie du dich entschieden hast und wie es war LG die M
Ich würde auch gerne ne Hausgeburt machen, aber hier gibt es keine Hausgeburtshebammen mehr. Deine Hebi bringt die besten Vorraussetzung mit, aber Du und dein Partner müßt auch 100% zu der Hausgeburt stehen. Ich werde, wenn alles gut klappt und gesund und munter ist, ambulant entbinden und nach 4 Stunden das KH wieder verlassen.
Danke für eure unterstüzung ich werde mich melden wie es war und wie ich mich entschlossen habe. übrigens gibt es einen keleinen oder kleine schweizer nicht österreicher die schweiz ist noch kleiner :-) alles liebe
Das klingt doch gut! Wir haben es vor der Geburt damals auch nicht sooo vielen Leuten erzählt, weil viele dafür so gar kein Verständnis hatten, aber jetzt beim zweiten Mal sagt schon keiner mehr was, weil sie wissen, dass wir es trotzdem zu Hause machen würden (solange nichts fachlich dagegenspricht) und es ist wirklich ein tolle Erlebnis, in den eigenen 4 Wänden das Kind zu bekommen und sich einfach rundum wohl fühlen zu können. Vor allem könnt ihr gleich im eigenen Bett einschlafen. Das ist einfach unschlagbar - wenn es keine Komplikationen gibt. Aber die Entspannung daheim trägt natürlich auch dazu bei, dass es alles gut funktioniert. Alles Gute!