Monatsforum Juni Mamis 2010

Geschwisterkind ärgert...:-(((

Geschwisterkind ärgert...:-(((

isasterne

Beitrag melden

Seit ca. 2Wochen ist mir aufgefallen,daß unsere Große (6J) anfängt die Kleine zu ärgern.Das fängt an mit lachen, wenn sie sich weh tut.Spielzeug wegnehmen,verstecken und sich dann freuen,daß sie heulend durch die Wohnung läuft und sucht.Sie hebt sie aufs Sofa und geht weg,obwohl sie weiß,daß Elisa fallen kann usw.Geschubst hat sie auch schon und ihr Tennisbälle so grob vor den Bauch geworfen,daß sie umgefallen ist.Dabei lacht sie richtig gehässig.Ich bin sprachlos,weil es am Anfang gut geklappt hat mit den beiden. Ich habe mehrmals versucht mit Maya zu sprechen und ihr zu erklären,daß Elisa das weh tut und auch traurig macht.Sie sagt,daß sie ihre Schwester lieb hat und nicht weiß warum sie das macht.Haben bis jetzt keine Wirkung gezeigt die Gespräche. Ich will Maya auch nicht immer ausschimpfen,weil ich Angst habe,daß es noch schlimmer wird. Ich unternehme auch öfter mit der Großen alleine etwas,damit sie nicht eifersüchtig ist.(Kuchen backen,Eisdiele,Planetarium...). Was ist das und wie reagiere ich richtig???


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isasterne

So wirklich kann dir das hier wohl keiner sagen, weil wir Maya ja nicht kennen..... Generell würde ich nun sagen, dass ich von einer 6-jährigen sehr wohl erwarte, dass sie die Konsequenz dieses Handelns absehen KANN und da ich DAS dann nicht tolerieren würde, gäbe es bei mir sehr wohl auch Konsequenzen, beispielsweise ins Zimmer zu müssen. Aber wie gesagt, OB Maya die Konsequenzen ihres Handelns schon absehen kann, weiß ich ja nicht. Könnte sein, sie versteht gar nicht, was sie da tut - oder aber, sie ärgert schlicht, weil es ihr Spaß macht. Das ist eben ein riesiger Unterschied. LG


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isasterne

ich muss meinen großen (8) auch öfter mal zurückpfeiffen, da er timo ärgert und es dabei übertreibt. bei mir hat es wie bei pitry schon konsequenzen, da timos gemecker wenn es ihm nicht passt wenn er geärgert wird extrem nervig ist. hm sieht sie ihre schwester vielleicht wie ein püppchen, dass leider nicht tut was sie will?


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isasterne

So ähnlich ergeht es uns hier auch gerade. Nur das die Große erst drei Jahre alt ist. Für die Kinder ist es natürlich spannend wenn bei den Minizwergen jetzt die ersten "richtigen" Emotionen rauskommen. Sprich , die Babys schreien nicht nur wegen Hunger usw, sondern man kann Gefühle wie "beleidigt sein", Traurigkeit usw hervorrufen. Viele Kinder testen dann ganz gerne die Spannbreite der geschwisterlichen Gefühlswelt. Ist ja auch faszinierend- vom hilflosen (langweiligen) Baby zum Spielkameraden- daß muß man doch untersuchen und gucken was sich damit so alles anstellen läßt...! Das schaut oft übertrieben grausam aus, ist oft aber nur eine Phase. Meist hören die Geschwisterkinder auf, wenn die Zwerge sich wehren können (zurückschlagen, Mama-rufen). Ob es bei Maja noch andere Gründe gibt kann man hier nicht sagen. Versuche doch einfach täglich Zeit mit Maja alleine zu verbringen, das ist wichtig . Und lebe natürlich den gewaltfreien Umgang miteinander vor (was Du vermutlich eh schon machst). Tolerieren würde ich das Verhalten allerdings nicht, sie muß wissen, daß ärgern usw Konsequenzen hat. LG Kügelchen