Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, als ich mit meinem ersten Sohn schwanger war, konnte ich es kaum abwarten, dass er endlich auf die Welt kommt. Jetzt beim 2. bin ich viel weniger "vorfreudig". Mache mir eher Sorgen, ob ich alles bewältigt bekomme, dass die Nächte schlecht sind, aber die Tage trotzdem ohne kurzen Zwischenstop auf dem Sofa o. im Bett weitergehen müssen, usw. Habe eben mal auf dem Kalender geguckt und wenn der kleine Mann auch ein bißchen früher kommt, wie sein Bruder, kann es gut möglich sein, dass er in 3,5 Wochen schon da ist..... Für mich gerade gar nicht vorstellbar. Mal abgesehen von der Angst vor der Geburt. Kennt einer das Gefühl? Ich habe mir eigentlich vorgenommen die SS absolut zu genießen, falls sie sich nochmal einstellt (mußten über künstl. Befruchtung gehen, also absolutes Wunschkind). Mir gehts auch so gut, aber fühle mich manchmal schon sehr mies, weil ich mich trotzdem nicht so richtig freuen kann, sondern eher so viele Sorgen mache. Erzählt mal von Euch. Schönen Samstag abend noch. LG
Auch wenn ich noch keine Kinder habe, mache ich mir auch solche Gedanken. Einerseits freue ich mich auf die Kleine, andererseits frage ich mich auch, wie das sein wird, wie ich mit der neuen Situation umgehe, ob ich eine gute Mutter sein werde und vieles mehr. Also voller Freude bin ich nicht, es ist auch viel Angst dabei.
Hallo,
Jaaa, beim Großen war diese "naive" Vorfreude mit der leichten Angst und Unsicherheit, was da wohl auf einen zukommt. Aber da wollte ich mich unbedingt schnell in das "Abenteuer Kind" stürzen.
Beim zweiten war ich irgendwie schon cooler was die Vorfreude betraf, aber ich machte mir da auch total Gedanken wie es mit 2 Kindern werden würde, ob man alles "gebacken" bekam, ob man beiden Kinder gercht werden kann, wie der Große reagieren würde ... und ob das überhaupt fair dem Großen gegenüber ist, noch ein Kind zu bekommen???
Und jetzt beim dritten, denke ich, das es ruhig noch ne Weile drin bleiben kann, denn soooo ruhig wie es jetzt gerade zuhause ist und sooo wenige arbeit wie ich jetzt gerade habe (wir haben ja nur 2 Jungs (4Jahre und 19 Monate), nen haarigen Hund, ein Mann der mein drittes Kind ist, einen großen Garten und 230qm drinnen zum sauber halten), werde ich die nächsten Jahre nicht mehr haben
Ich mache mir auch Sorgen wie die beiden Jungs auf das neue Geschwisterchen reagieren werden, wie alles laufen wird etc pp
Ich denke das das erste Jahr mit 3 so kleinen Kindern sehr, sehr, anstrengend und auch teilweise chaotisch werden wird und das ich meinen Hang zum Haushaltsperfektionismus ziemlich runterschrauben muß, aber auf der anderen Seite, versuche ich mir darüber auch keine Gedanken zu machen, den so wie es wird so wird es eben.
Ich habe schon öfters von dreifach Mama´s gehört, das der Schritt von 2 zu 3 Kindern nicht so anstrengend war, als der von 1 auf 2 Kindern und am einschneidensten wäre es von 0 auf 1 Kind
.
Liebe Missy, aber das haben alle Mehfachmamis gepackt und das werdet ihr, die nun das erste mal Mutter werden, auch schaffen - ganz sicher!
Liebe Finja, beim ersten Kind muß man sich mit einem ganz anderen Leben plötzlich zurechtfinden und man reagiert viel mehr. Beim zweiten muß das Leben, auf Rücksicht für den Großen, im Großen und ganzen weitergehen und man agiert viel mehr.
Und beim Dritten Kind, bin ich auch gepannt, wie da das Leben weitergehen wird....
LG die M - die mit dem ganzen Geplapper, eigentlich sagen will, das es sich eigentlich gar nicht lohnt sich Angst oder Sorge vor der neuen Aufgabe zu machen, es kommt eh anderst als man es sich vorstellt.
Also ich freue mich sehr auf unseren kleine Fratz. Ich werde mittlerweile ganz kribbelig wenn ich an die Geburt denke vor lauter Vorfreude! Aber klar, ich weiß es wird gerade in den ersten drei-vier Monaten saustressig werden. Das kann schon Angst machen. Gerade haben wir uns mit der Großen so einegrichtet das man auch wieder genug Schlaf bekommt und der Alltag gut klappt und - Zack! Da kommt schon das nächste Baby und alles geht von vorne los. Ich habe auch ein bischen Angst, das unsere GRoße sich zurückgesetzt fühlt. Aber ich glaube das haben schon andere bewältigt, warum sollten wir es nicht auch schaffen? Und generell gilt ja: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird..! LG Kügelchen
Oh ja, diese Gedanken kenne ich! Ist zwar wahrscheinlich verrückt, aber ich hab das Gefühl ich hätte alles verlernt in den letzten 6 Jahren (wicklen, Babypflege, nachts aufzustehen etc.)... Ich glaub aber, dass es normal ist, sich diese Gedanken zu machen, kennen wahrscheinlich die meisten Mamis! ;-) lg! Ania