Monatsforum Juni Mamis 2010

Fisch essen

Fisch essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, weiß jemand, ob es ok ist, wenn man in der SS Bratfisch isst, z. B. Seelachs?? Ich habe gelesen, das man Fisch nicht essen soll, weil er in den Meeren einfach zu hoch belastet ist und deswegen in der SS eh davon Abstand halten sollte..... Was meint ihr??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab davon noch nichts gehört und ich werde auch Fisch essen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. So´n Bratfisch ist doch echt lecker! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was willste denn dann für ein Fisch essen?! Die Dosis macht das Gift!! Also lass dir den Fisch schmecken!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab gelesen, dass man jede Woche Fisch essen sollte, aber ich denke wie bei allem, nicht zu fettig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Essen für zwei? Das sollten Sie schon. Allerdings nicht so sehr, was Menge und Kaloriengehalt angeht. Sie und Ihr Baby brauchen jetzt vor allem Qualität, also die richtigen Nährstoffe. Besonders wichtig: Calcium, der Mineralstoff ist unentbehrlich für die Skelettentwicklung Ihres Babys. Calcium steckt vor allem in Milch- und Milchprodukten (wie Joghurt, Käse; Quark ist allerdings ein schlechter Calciumlieferant, ebenso Frischkäse). Tipp: Magere Produkte enthalten im Vergleich zu fetten mehr Calcium. Die nötige Tagesmenge Calcium liefern übrigens bereits 25 gr. Käse plus ein Glas Milch plus ein Joghurt. Vitamine und Ballaststoffe; Sie stecken in Obst und Gemüse, aber auch in Getreide(-produkten). Essen Sie viel Frisches oder schonend Gekochtes. Brot, Nudeln, Müsli gehören unbedingt auf Ihren Speiseplan, besonders günstig sind Vollkorn-Varianten. Sie liefern nicht nur viele Vitamine und Mineralstoffe, sondern sorgen auch dafür, dass der Darm gut arbeitet: Viele werdende Mütter klagen über Verstopfung. Eisen, Jod, hochwertige Fettsäuren; drei bis vier Mal die Woche sollten Sie (mageres) Fleisch essen, ein bis zwei Mal eine Portion Seefisch (Tipp: keinen Barsch, Hecht, Heilbutt, Rotbarsch, Seeteufel, Steinbeißer, Stör oder Thunfisch. Diese Fischarten sind so stark mit Methylquecksilber belastet, dass Schwangeren vom Verzehr abgeraten wird). Es ist möglich, sich auch in der Schwangerschaft vegetarisch zu ernähren. Das erfordert jedoch besondere Sorgfalt. Lassen Sie sich eventuell von einer Ernährungsberaterin Tipps geben. Sparsam sollten Sie mit Eiern (drei bis vier Stück die Woche, inklusive der im Essen verborgenen) und Fett umgehen. Wählen Sie bei allen Nahrungsmitteln möglichst fettarme Sorten, nehmen Sie zum Kochen und Braten hochwertige ungesättigte Pflanzenöle. Komplett meiden sollten Sie Rohmilch(-produkte), Leber, rohe oder nicht völlig durcherhitzte Eier sowie rohes oder nur halbgares Fleisch. In diesen Lebensmitteln können Krankheitserreger oder schädliche Stoffe stecken, die Sie und Ihr Baby gefährden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab gehört, dass Fisch sogar ganz gut in der SS ist. Natürlich nicht roh.