Monatsforum Juni Mamis 2010

darf man sich Strähnchen machen lassen jetzt in der Schwangerschaft?

darf man sich Strähnchen machen lassen jetzt in der Schwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist das? Beim Friseur, Foliensträhnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaah,meine Kollegin hat mal gesagt,daß man wenn man versucht schwanger zu werden,sich nicht die Haare färben soll,das Zeug wär so giftig.Sie hat sich auch in der SS die Haare nicht gefärbt oder Strähnchen gemacht, ich lass es auch mal lieber auf Verdacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Friseurin meint Strähnchen seien Ok ... komplett Färben würde sie lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war vor kurzem beim Frisör und hab mir Strähnchen machen lassen. Allerdings wusst ich da auch noch net, dass ich schwanger bin! Hmm, aber im Nachhinein sagt meine Frisöse auch, dass Strähnchen kein Problem sind! Puh, nochmal Glück gehabt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester ist Friseurin und meint, dass man mit der Farbe nicht auf die Kopfhaut kommen darf. Sie hat mir aber dazu geraten in der Schwangerschaft nicht zu färben und wenn es umbedingt sein muss soll ich eine Schaumtönung benutzen. Hab in meiner ersten SS auf Färben und Tönung verzichtet werd ich in dieser auch. Freu mich schon, wenn die Weißenhaare zu sehen sind :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler Anwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Wenn wir auch bis heute keine Berichte über negative Auswirkungen haben, so wird von den Experten dazu geraten, mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung beim Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir haben 3 FA unabhänging voneinander zum Thema Strähnchen gesagt, dass es kein Problem ist . Ich habs bei meiner letzten SS gemacht und werde es auch diesmal wieder machen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir in der letzten Schwangerschaft die Ansätze färben lassen (blond). Werds diesmal nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel auch machen, sonst kann ich bald nicht mehr auf die Strasse! ;-)