Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
neu geborenes bayb liegt auf der brust der mutter
jordi - stock.adobe.com

Gänzlich erklären und verstehen kannst du den Vorgang der Geburt kaum - dieses einzigartige Erlebnis im Leben eines Menschen ist so komplex und wundervoll, dass es sich mit Worten nur schwer beschreiben lässt.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Medizinisch gesehen wird der Geburtsvorgang durch Hormone und Botenstoffe eingeleitet und vorangetrieben, doch für jede werdende Mutter, jeden Vater und für das Neugeborene ist die Geburt ein einmaliges Abenteuer: Ein Feuerwerk der Gefühle und ein Wechselbad aus Schmerzen und beispiellosen Glücksgefühlen. Angst musst du vor diesem einzigartigen Erlebnis der Natur nicht haben. Vertrauen in die Fähigkeiten des eigenen Körpers helfen hingegen jeder Mutter weiter.

Trotzdem kennt fast jede Schwangere das bedrückende Gefühl, das sich einstellt, wenn sie über die immer näher rückende Geburt nachdenkt. Denn den Geburtsvorgang kann man nicht einüben, testen oder erlernen. Die Mutter muss sich von ihrem Körper und ihren Hormonen leiten lassen. Als Gebärende ist sie in der seltenen Situation, sich nicht gegen die körperlichen Vorgänge wehren zu können. Man muss vielmehr versuchen loszulassen und sich dem Prozess hinzugeben, damit die Geburt gut verläuft und alle Beteiligten gesund daraus hervorgehen. Doch am Ende des Weges wird man belohnt - mit seinem Baby, dass durch die Geburtsarbeit der Mutter das Licht der Welt erblickt.

Beschäftige dich mit der Geburt

Doch bis du das eigene Baby in den Armen halten kannst, kommen gegen Ende der Schwangerschaft viele Mütter ins Grübeln: Wie wird die Geburt ablaufen? Wird alles gut gehen? Woran merke ich, dass es wirklich losgeht? Komme ich mit den Schmerzen klar? Wie fühlen sich Wehen eigentlich an? Wie lange wird die Geburt dauern? Kann ich meinem Körper vertrauen? Brauche ich vielleicht Schmerzmittel? Wird ein Dammschnitt nötig sein? Und was genau passiert eigentlich mit meinem Körper?

Sehr verständlich, dass man sich über das Unbekannte, das vor einem liegt, möglichst gut informieren möchte. Doch lesen die werdenden Eltern in Schwangerschaftsbüchern und medizinischen Ratgebern, bekommen viele einen Schreck. Denn schon die Namen der Geburtsphasen klingen respekteinflößend: Eröffnungsphase, Übergangsphase, Austreibungsphase, Nachgeburtsphase.

Lass dich bitte davon nicht verunsichern, sondern informiere dich so genau wie du es für nötig hältst. Manche Eltern fühlen sich sicherer, wenn sie die Abläufe in den einzelnen Phasen ganz genau nachvollziehen können. Andere Eltern wollen die Geburt einfach auf sich zukommen lassen und gar nicht so genau wissen, wie die einzelnen Phasen ablaufen. Im Geburtsvorbereitungskurs erfährst du alles Wissenswerte zur Geburt und wer noch weitere Fragen hat, kann diese auch im Gespräch mit der betreuenden Hebamme klären.

Interessant ist auch, dass sich die Wünsche vor der Geburt und während der Geburt stark unterscheiden können. Manche Mütter wünschen sich eine Wassergeburt. Wenn die Geburt dann aber losgeht, können sich manche Frauen gar nicht mehr vorstellen, jetzt ins Wasser zu gehen, sondern möchten z. B. lieber auf den Geburtshocker.

Bei aller Information über Geburtsverlauf, Eingriffe bei der Geburt oder auftretende Schwierigkeiten - lass dich von den Infos und Bildern nicht erschrecken. Die Bilder zeigen nur den Vorgang an sich, sie können nicht die Gefühle und die Eindrücke der Gebärenden wiedergeben. Bist du erst selbst in dieser Situation, wird dir ein kleiner Dammschnitt, die Käseschmiere auf dem Kopf deines Kindes oder das Fruchtwasser auf deinem Bein viel weniger ausmachen, als du dich jetzt vorstellen kannst.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schwanger-40
stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Schwanger - wer noch?
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
arzt macht ultraschall vom bauch einer frau
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Expertenforum

Schwangerschaftsberatung - Expertenforum