Elternforum Kochen & Backen

@claudi700

@claudi700

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo claudi, ich wollte heute endlich mal meine Donauwelle in Angriff nehmen! Leider hab ich vergessen, "normale" Butter zu kaufen und habe nun lediglich fettarme von "du darfst" sowie "Lätta" zu Hause:-((( Auf beiden Packungen steht "zum BRATEN nicht geeignet!". Und was ist mit Backen? Dafür wahrscheinlich ebenso wenig, oder? Kannst du mir hierüber eine Auskunft geben? GGf. muss ich halt nochmal kurz nach normaler Butter flitzen. Und noch etwas: Kann an eigentlich auch mit Fruchtzucker backen? Würde irgend etwas dagegen sprechen? Lieben Dank nochmals....:-9 LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo flöckchen... ist ja witzig. butterflocke heißen und keine butter zu hause haben *gg* also: die halbfettbutter kannst du auf jeden fall zum backen nehmen. fürs braten ist sie nicht geeignet, weil der höhere wasseranteil die geschmolzene butter spritzen läßt wie sau ;-) ich würde aber eher die halbfettbutte als die lätta zum backen nehmen. fruchtzucker kannst du schon auch nehmen, aber er verursacht blähungen. und wenn du fructose nimmst, dann etwas weniger als normalen haushaltszucker, fructose ist einfach süßer. winke claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man das ist unglaublich.....du weisst einfach alles....*staun*! Und auch noch samt Begründung!!! Bist du so eine GUTE oder ich so eine ausserordentlich schlechte Hausfrau??? Wahrscheinlich beides, fürchte ich....;-) Na wie auch immer....ich danke dir:-) Könnt ich dir virtuell ein Stück zukommen lassen, würd ich es tun! Ich geb dir auf alle Fälle eine Rückmeldung! Tausend Dank!!!! LG:-) Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich backe nur meine geliebten Weihnachtsplaetzchen mit echter Butter. Das muss einfach sein. Sonst wird hier im Haus beim Backen nur Halbfettmargarine benutzt. Auch wenn offiziell bei dieser "nicht zum backen" geeignet drauf steht. Gruss Beatrix