DK-Ursel
Hej allesammen! So, das schöne Wetter ist wieder vorbei, hoffentlich war´s das nicht mit unserem Sommer für dieses Jahr. Aber ich bin ja eh gespannt auf Siebenschläfer, lieber jetzt Regen und Kühle als dann.. Die letzte Woche war gemessen an den Coronamonaten ja fast stressig: 2x Chor, Zahnarzt und Augen-OP --- soviel in 1 Woche hatte ich schon lange mehr nicht vor. Und was war es schön, wieder mit den anderen - wenn auch in gehörigem Abstand! - zu singen und hinterher bei Kuchen und Tee zu klönen. Für den Kirchenchor war ich mit Backen dran, da bin ich meinen Rhabarber und ein paar Himbeeren vom letzten Jahr losgeworden. Die nächste Woche ist allerdings wieder öde... aber vielleicht bekomme ich ja meinen Sommerkursus zusammen, nur einen dieses Jahr, aber immerhin. So, und nun zum Wochenplan, was ist los - seid Ihr schon im Sommermodus oder hat Corona-Stillstand Euch endgültig die Lust am Kochen verdorben oder mögt Ihr nicht mehr? Ich versuche es nochmal, vielleicht findet Ihr ja ein paar Minütchen für uns hier! Hier mein Rückblick auf die vergangene Woche Rückblick vom 14.6.-20.6.: Montag: Hühnersuppe Dienstag: Frikassee in Blätterteigpasteten Mittwoch: Kart., Blumenkohl und Spiegelei Donnerstag: Lachs auf Spinat mit Reis Freitag: Rest Reis in Rest Hühnersuppe Samstag: Blumenkohlauflauf (aus dem Rest vom Mittwoch)gegrillte Nackenkoteletts, Broccoli, Kart. + Bearnaisesoße Sonntag: gegrillte Nackenkoteletts, Broccoli, Kart. + Bearnaisesoße Ich wünsche Euch eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK
Im Moment finde ich es schön. Die Sonne scheint, wenn es auch zu heiß ist. Aber ich beschwere mich nicht, der April und Mai waren so mistig, dass das jetzt gut tut. Im Schlafzimmer haben wir einen riesigen Deckenventilator, also alles gut. Am Samstag habe ich mit zittrigen Fingern einen großen Umschlag der Rentenversicherung geöffnet. Meine vor mehr als 2 Monaten eingereichte Reha wurde genehmigt. Ich darf in meine Wunschklinik nach Föhr. Ich habe fast geheult. Montag: Italienisch bestellt. Der Mann Pizza und ich eine Gemüselasagne. Dienstag: Beim Kollegen und Freund zum Fußball schauen. Dort gab es schlicht Würstchen und Brötchen, gegrilt. Ich brachte einen Kartoffel-Spargel-Salat mit nach Kochbuch von Emmi, etwas abgewandelt. Es war der einzige Salat und er wurde nicht leer, weil wir erst kamen, als alle schon abgefüttert waren. Ich nehme aber an, dass er am nächsten Tag gegessen wurde. Mittwoch: Gemischter grüner, roter und Kaut-Salat mit Kidney-Bohnen, Karotten, Ei, Putenwürfeln, Schafskäse. Donnerstag: Wir haben gegrillt, der Sohn war da. Es gab verschieden eingelegte Putensteaks, dazu Tomate/Mozzarella und gemischten Salat mit Thunfisch, Ei und Karotten, der Sohn hat sich noch einen mitgenommen für morgen. Knoblauchbaguette. Freitag: Grillfleisch plus Salate Samstag: Spargelspitzen mit Sauce Hollandaise, dazu Rest Grillfleisch in der Pfanne gebacken, und neue Kartoffeln Sonntag: Lasagne
Das ist ja prima, Port! Scheint, als ob wir letzte Woche alle unsere kleinen Glücksmomrnte hatten. Und die müssen wir wertschätzen! Wann geht es denn los? Gruß Ursel , DK mit grauem Himmel und niedrigeren Temperaturen…was für dich, Charty!
Ich freu mich für Eure Glücksmomente! Endlich mal etwas Positives! Hier ist es trotz Gewitter extrem schwül und heiß. Aber die nächsten Tage soll es etwas milder werden. Meine Tochter hatte leider keinen Glücksmoment letzte Woche, sondern eine "Hiobsbotschaft": Alle 4 Weisheitszähne müssen schnellstmöglich raus, wenn sie ihre kieferorthopädische Behandlung nicht gefährden möchte. Super, nur wann? Am Donnerstag hat sie jetzt ihr Vorgespräch. Ihr Wunschtermin ist gleich nach dem Südtirol-Urlaub, damit alles über die Bühne ist bevor das Studium losgeht. Vor Südtirol geht es nicht aufgrund der noch ausstehenden mündlichen Abiprüfungen, Ball etc. Also nicht wundern, wenn Ihr 1 Woche meist Flüssignahrung auf dem Speiseplan seht, denn sie will sich alle 4 auf einmal herausoperieren lassen.
Ja, es ist ruhig hier geworden ... Wir haben unseren Wochenplan diese Woche der Hitze angepasst, da wir hier zerfließen. So sehr ich unsere Wohnung liebe, aber 30 Grad inside sind dann doch zuviel. Da hilft auch auch kein Ventilator mehr und kein Querlüften, ausser ich würde alle Fenster in der Nacht offen lassen, was ich aber aufgrund der Katzen und diversen Spinnengetieren nicht machen kann. Ostseite und ein vollverglastes Wohn-Ess-Küche-Zimmer sind nicht immer ideal. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Tunfischsalat mit Ofentomaten und Fladenbrot Donnerstag: Kartoffeln mit Kräuterquark, Salat Freitag: Brote mit zweierlei Fischmousse (italienisch und asiatisch angehaucht), Salat Samstag: Waren wir beim Türken Sonntag: Grillen, was wir gerade noch irgendwie mit viel Kreativität (Regenschirm etc.) trotz Unwetter hinbekommen haben Montag: Kaltes Huhn mit Sesamsauce und Salat Dienstag: Pasta mit Linsenbolognese Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty
auch wenn schon freitag ist, mach ich trotzdem mal noch mit: montag: pita mit hähnchen und salat dienstag: pizza (meine oma wollte unbedingt bestellen xD) mittwoch: canelloni donnerstag: mac & cheese freitag: salat mit hähnchenbrust samstag: garnelen mit vollkornspaghetti sonntag: tortilla mit paprika montag: salat mit ziegenkäse
Samstag: Käsespätzle mit Champignons, grüner Salat Sonntag: Zitronen-Knoblauch-Hähnchen mit Kartoffeln und grünem Salat Montag: Spaghetti mit zweierlei Pesto (ich bin nicht da, die Kinder kochen selbst) Dienstag: Fischstäbchen, Spinat und Kartoffelpüree Mittwoch: Konfetti-Topf Donnerstag: Spirelli Bolognese Freitag: Gnocchi-Gemüsepfanne Die Rezepte von Samstag, Mittwoch und Freitag sind Thermomix-Rezepte aus den „All in One“. Rezeptbüchern.