Elternforum Kochen & Backen

Wo und wie sammelt ihr Eure Rezepte?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wo und wie sammelt ihr Eure Rezepte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren wo ihr Eure Rezept aufbewahrt. Macht ihr Euch einen Ordner oder klebt ihr die Rezepte in ein Buch? Ich habe soviele Ausdrucke von Rezepten und überlege nun, wo und wie ich die am besten aufbewahre. Lg Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir ein rezeptordner angelegt, u. der ist schon ganz schön dick...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Ordner mit Klarsichthüllen drin, da kommen die Blätter rein. Bei Chefkoch kann man auch eigene Rezepte erfassen und abspeichern, ohne sie zu veröffentlichen (also quasi eine eigene Rezeptsammlung anlegen). Leider hat man da dann aber nicht die schönen Fotos dabei..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einem Ordner in Klarsichthuellen, und auf meinem Computer - die meisten Rezepte da sind ausgedruckt. Ausserdem habe ich noch einen kleinen Ringhefter, den meine Schwiegermutter fuer mich angelegt hat, und ein kleines Buch, in das ich viele Rezepte reingeschrieben habe LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die ganze Zeit ein Buch in die ich meine Ausdrucke dann gesammelt habe. Aber das ausschneiden und einkleben nimmt soviel Zeit in Anspruch deshalb überlege ich es anders zu machen wenn das 2. Buch voll ist. Mein Buch ist natürlich auch unstrukturiert sprich nicht nach Vorspeisen - Hauptspeisen - Dessert geordnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist das einfachste, eine Ordner anzulegen, wo die Rezepte in Klarsichthuellen untergebracht sind. Kannst du umordnen, wie du's brauchst. In meinem kleinen grauen Buch blaettere ich auch immer eine Weile, bis ich gefunden habe, was ich brauche ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte lange eine "lose-blatt-sammlung" und hab das Problem erst vor etwa 2 Monaten in den Griff bekommen. Ich habe mir ein kleines Fotoalbum gekauft. So ein kleines, Biegsames mit Plastikdeckel (damit es auch Abwischbar ist in der Küche). Ich habe allerdings fast nur Backrezepte und da von vielen Rezepten nur die Zutaten auf Zettelblock-Blättern (weil der steht ja am PC - zum Drucken bin ich zu geizig ^^) notiert zusammen mit Backzeit und Ofentemperatur und oft auch mit "Schaubild" was zu was gehört und wann mit was zusammen gerührt werden muss. Die Passen da super rein. A4-Ausdrucke hab ich "runtergefaltet" so dass ich zumindest die Überschrift im Album gut lesen kann und kann sie dann herausnehmen wenn ich sie brauche. Und hinein wandert nur, was sich bewährt hat. Sonstige Zettelsammlungen schmeiße ich (jetzt) rigoros weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mir angewöhnt Rezepte, die ich gut finde auszuscheiden oder auszudrucken und mind. 1 x auszuprobieren. Find ich das Essen oder den Kuchen oder so gut, dann schreib ich das Rezept ab in mein Koch-/Backbuch, da hab ich mir so eine feste Kladde gekauft. Alles was ich ausschneide und viell doch nie machen werde, aber schon ewig irgendwo liegt, kommt in den Müll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi: Problem ist doch, zu unterscheiden zwischen den Rezepten, die man so hat, und denen, die man gekocht hat und super waren, und man auch wieder kochen will. Ich schmeiss alles in eine Schublade, und nur die Rezepte, die ich für gut befinde, schreibe ich mir auf in ein leeres Kochbuch. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej allesammen! Den umtilamtiven Tip hat wohl keiner. Ich habe neben den Kochbüchern verschiedene Ordner und weiß inzwischen recht gut, welche Rezepte wo sind. Einer ist für´s Kochen, einer für´s Backen, einer so ein Sammelsurium aus altem Kochkurs (lateinamerikanische Küche) und wie die von Biggi erwähnten erprobten Rezepte uvm. Mit Computerablagen komme ich nicht so gut aus - da speichere ich eher ab, um ggf. schnell mal posten zu können --- was ich selber brauche und anwenden will, brauche ich schwarz auf weiß. Aus Zeitschriften lege ich bestimmte Themenseiten (Kindergeburtstag/Party, Frikadellen, Geflügel, etc. auch oft in die entsprechenden Kochbücher, die ich habe). Ich sitze ja auch gerne mal und blättere in meinen Rezepteheften und Kochbüchern, das kann ich nicht so gut am Computer. Aber da ich Rezepte meistens auch nur Anregung nehme und mich selten skalvisch an eins halte, ist es auch egal --- und reicht für´s lesen zum Anregen eben auch gut so. Gruß Ursel, DK